26.03.2014 Aufrufe

r130411-öf.pdf (359.63 KB ) - Gemeinde Kranenburg

r130411-öf.pdf (359.63 KB ) - Gemeinde Kranenburg

r130411-öf.pdf (359.63 KB ) - Gemeinde Kranenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Gemeinde</strong> Kronenburg<br />

Niederschr¡fl<br />

Sitzung:<br />

Sitzungstog:<br />

Sitzungsorl:<br />

Beginn:<br />

Rotssilzung<br />

ì r.04.20r3<br />

Sitzungssool im Rothous<br />

18.00 Uhr Ende:20.55 Uhr<br />

Vom Rot sind onwesend:<br />

Steins, Günter<br />

ols Vorsilzender<br />

Bering, Renote<br />

Duif, Rüdiger<br />

Heiden, Hons-Ulrich<br />

Hösen, Clous<br />

Jonßen, Joochim<br />

Kepser, Mortin<br />

Kersten, Christion<br />

Kersten, Josefo<br />

Krebbers, Johonnes<br />

Merges, Ewold<br />

Notrop, Andreos<br />

Oppenberg, Morio<br />

Peren, Joop<br />

Schürmonn, Silvio<br />

Wolzebug, Werner<br />

Von der Verwoltunq:<br />

cAR WilliFleskes<br />

GOVR Ferdinond Böhmer<br />

GAR Andrees Hermsen<br />

GOAR Norbert Jonsen<br />

ols Schriftführer<br />

Vom Rot sind obwesend:<br />

Kohm, Friedhelm<br />

Lohmonn, Gobriele<br />

Boumonn-Motthöus, Michoel<br />

Dohmen, Michoel (ob ToP 3 öffentliche Sitzung)<br />

Jonsen, Rolond<br />

Fronken, Jürgen<br />

Kemper, Toijoono<br />

Moos, Monfred<br />

Welsing, Peter<br />

Elbers, Theo<br />

Lenz, Korl-Theo 1oo ToP 3 öffenlliche Sitzung)<br />

Nebelung, Hons Wolter<br />

von Driel, Ursulo<br />

Seite I von 7


Tqgesordnung<br />

I ) Bestötigung der Niederschrift der öffentlichen Rotssitzung vom 2l .02.2013<br />

2) Frogen der Zuhörer<br />

(27712) 3) Erstellung eines Einzelhondels- und Zenlrenkonzeptes<br />

(375)<br />

1376',1<br />

(377)<br />

4) Antrog ouf Vergobe von Stroßennomen<br />

L Gerüststroße<br />

2. Johonnes-Hoppmonn-Plotz<br />

5) Anlrog zur Teilnohme der <strong>Gemeinde</strong> Kronenburg om interkommunolen<br />

Kennzohlen-Vergleichs-Syslem ( I KVS)<br />

(378) 6) Antrog ouf Aussproche zum Antrog der <strong>Gemeinde</strong> Kronenburg on den<br />

Bund z.Jr Aufnohme der Moßnohme ,,Reoktivierung der<br />

grenzüberschreitenden Bohnstrecke 2610 Kleve (D) - Kronenburg (D) -<br />

Groesbeek (NL)- Nimwegen (NL) in den Bundesverkehrswegeplon 2015<br />

(37e) 7l<br />

(380) 8)<br />

Vorschlöge für Jugendschöffinnen/ Jugendschöffen für die Amlszeit von<br />

2014 bis 2018<br />

Aufstellung der Vorschlogsliste für Houptschöffinnen/ Jugendschöffen für die<br />

Amtszeit von 2014 bis 2018<br />

(38r)<br />

(3s7 |)<br />

9) Bildung eines Wohlousschusses für die Kommunolwohl 2014<br />

l0) Bebouungsplon Nr. 33/l -Ortskern/West-, 7. Änderung (Bebouungsplon der<br />

lnnenentwicklung)<br />

hier: I. Beschluss zur Offenloge gem. $ Abs. 2 BouGB i.V. mit $ l3o Abs. 2,<br />

Ziffer I und $ l3 Abs.2 Nr.2 BoUGB<br />

2. Beteiligung der Behörden und sonstigen Tröger öffentlicher<br />

Belonge gem.S 4 Abs.2 BouGB i.V. mit $ l3o Abs.2, Ziffer I und $<br />

l3 Abs.2 Nr.3 BoUGB<br />

Nichtöffenlliche SilzunE<br />

I I ) Mitteilungen und Anfrogen<br />

l) Beslötigung der Niederschrift der nichtöffenllichen Rotssitzung vom<br />

21.02.2013<br />

(382)<br />

(383)<br />

(326t1)<br />

2) Grundstücksongelegenheiten<br />

hier: Veröußerung von Gewerbegrundstücken<br />

3) Auftrogsvergoben<br />

l. Erschließung B.Plon 55/l -Kronenburg-Süd - Teil B<br />

hier: Ausführungsorbeiten der Konolisolion und Boustroße<br />

4) Erschließung eines Bougrundstückes on der Thielenstroße in Kronenburg<br />

(ehem. Kinderspielplotz)<br />

hier: ÜberplonmößigeAusgobe<br />

Seite 2 von 7


Der Vorsitzende eröffnet die Sitzung und stellt fest, doss zu dieser Sitzung ordnungs- und<br />

frislgerecht eingeloden wurde.<br />

Vor Eintritt in die Togesordnung weist der Bürgermeister dorouf hin, doss in Absproche mit<br />

dem Ausschussvorsitzenden om 27.06.2013 eine Sitzung des Plonungs- und Umweltousschusses<br />

stotlfinden wird.<br />

Zu Punkl I ) Bestötigung der Niederschrift der öffentlichen Rotssitzung vom 2l .02.2013<br />

Herr Moos gibt zur Housholtsrede der CDU-Froktion eine persönliche Erklörung ob.<br />

Der Rot genehmigt die Niederschrift der öffentlichen Rotssitzung vom 2l .02.2013 mil 3<br />

Entholtungen einstimmig.<br />

Zu Punkt 2)<br />

Frogen der Zuhörer<br />

Es werden keine Frogen gestellt.<br />

Zu Punkt 3)<br />

Erstellung eines Einzelhondels- und Zentrenkonzeptes<br />

Auf die Drucksoche Nr.277l2wird Bezug genommen.<br />

Herr Kruse und Frou Nitz sind onwesend und stellen den Entwurf des Einzelhondels- und<br />

Zentrenkonzeptes vor.<br />

Der Bürgermeister weist dorouf hin, doss die in der Sochverholtsschilderung genonnte<br />

Berotung des Konzeptes im Plonungs- und Umweltousschuss in der Sitzung om 27.06.2013<br />

erfolgen wird,<br />

Der Rol nimmt die Ausführungen zur Kenntnis und beouftrogt einstimmig die Verwoltung.<br />

den Entwurf des Einzelhondels- und Zentrenkonzeptes der Öffentlichkeit vorzuslellen.<br />

Zu Punkt 4)<br />

Antrog ouf Vergobe von Stroßennomen<br />

l. Gerüststroße<br />

Auf die Drucksoche Nr.375 wird Bezug genommen.<br />

Der Rot beschließt mil l2 Jo-Stimmen, 6 Entholtungen und I Nein-Stimmen, dem Antrog der<br />

FDP-Froktion zu entsprechen und die im Sochverholt nöher beschriebene Seitenstroße im<br />

Gewerbegebiet Nütterden in,,Gerüststroße" umzubenennen.<br />

Zu Punkt 4)<br />

Antrog ouf Vergobe von Stroßennomen<br />

2. Johonnes-Hoppmonn-Plotz<br />

Auf die Drucksoche Nr.37ó wird Bezug genommen.<br />

Der Rot beschließt mit 20 Jo-Stimmen, 5 Entholtungen und I Nein-Stimme, dem Antrog der<br />

CDU-Froktion zu entsprechen und für den Dorfplotz in der Ortschofl Wyler die Bezeichnung<br />

,,Johonnes-Hoppmonn-Plolz" zu vergeben. Die Umsetzung der Plotzbenennung soll noch<br />

Absproche mit dem Ortsvorsteher zur diesjöhrigen Kirmes in Wyler erfolgen.<br />

Seite 3 von 7


Zu Punkt 5l<br />

Antrog zur Teilnohme der <strong>Gemeinde</strong> Kronenburg om interkommunolen<br />

Kennzohlen-Vergleichs-System ( I KVS)<br />

Auf die Drucksoche Nr. 377 wird Bezug genommen.<br />

Noch einer kurzen Diskussion, in der Einvernehmen über eine Abönderung des<br />

Beschlussvorschloges des Bürgermeisters ezielt wird und die SPD-Froktion doroufhin ihren<br />

gestelllen Antrog zurückzieht, fosst der Rol einstimmig folgenden Beschluss:<br />

Zu gegebener Zeit wird eine lnformolionsveronstoltung im Houpt und Finonzousschuss zum<br />

Themo Kennzohlen und Ziele durchgeführt.<br />

Zu Punkl ó)<br />

Antrog ouf Aussproche zum Antrog der <strong>Gemeinde</strong> Kronenburg on den<br />

Bund zut Aufnohme der Moßnohme ,,Reoktivierung der<br />

grenzüberschreitenden Bohnstrecke 2ó10 Kleve (D) - Kronenburg (D) -<br />

Groesbeek (NL) - Nimwegen (NL) in den Bundesverkehrswegeplon 2015<br />

Auf die Drucksoche Nr. 378 wird Bezug genommen<br />

Der Rot nimmt die Ausfûhrungen zur Kennlnis<br />

Zu Punkt 7)<br />

Vorschlöge für Jugendschöffinnen/ Jugendschöffen für die Amtszeit von<br />

2014 bis 20ìB<br />

Auf die Drucksoche Nr.379 wird Bezug genommen<br />

Die Verwoltung teilt mit, doss die Bewerbung von Frou Petro Schmidt, Schoofsweg l,<br />

Nütlerden, noch dem Anfertigen der Drucksoche eingegongen ist und schlögt im Folle einer<br />

einstimmigen Beschlussloge vor, Frou Schmidt zur Liste der Jugendschöffinnen und -schöffen .<br />

vozuschlogen.<br />

Der Rot beschließt einslimmig,<br />

l. Frou Astrid Schulz-Elze, Mühlenweg ì ì, Nütterden,<br />

2. Henn Jürgen Steinert, Schulstr.3, Nütterden,<br />

3. Herrn Mortin Rockenbouch, Möllersweg 20, Zyfflich,<br />

4. Herrn Friedhelm Kohm, Wibbeltstr. 21, Mehr,<br />

5. Herrn Rolf Seeger, Kuhstr. ló, Schottheide,<br />

ó. Herrn Roiner Broom, Kuhstr. 48, Schottheide,<br />

7.Frov Pelro Schmidt, Schoofsweg l, Nütterden,<br />

ols Jugendschöffinnen/ Jugendschöffen für die Amlszeit von 2014 bis 2018 vozuschlogen<br />

Zu Punkt B)<br />

Aufstellung der Vorschlogsliste für Houptschöffinnen/ Jugendschöffen für die<br />

Amtszeil von 2014 bis 20.l8<br />

Auf die Drucksoche Nr.3B0 wird Bezug genommen.<br />

Die Verwoltung teilt mit, doss die Bewerbung von Frou Petro Schmidt, Schoofsweg l,<br />

Nütierden, noch dem Anfertigen der Drucksoche eingegongen ist und schlögt im Folle einer<br />

einstimmigen Beschlussloge vor, Frou Schmidt zur Liste der Houplschöffinnen und -schöffen .<br />

zu ergönzen.<br />

Seite 4 von 7


Seitens der SPD-Froktion wird vorgeschlogen, Herrn Monfred Moos zut Liste der<br />

Houptschöffinnen und H ouptschöffen zu ergö nze n.<br />

Der Rot beschließt mit einer Entholtung einstimmig,<br />

l.<br />

2.<br />

3.<br />

4.<br />

5.<br />

6.<br />

7.<br />

8.<br />

9.<br />

ì0.<br />

IL<br />

12.<br />

t3.<br />

14.<br />

Herrn Roiner Broom, Kuhstr.48, Schottheide<br />

Herrn Ulrich Bröhl, Golgensleeg 3ó, Kronenburg<br />

Herrn Stephon Derks, Gocher Str. 93, Frosselt<br />

Frou Sobrino Heth, Kuhstr. l, Scholtheide<br />

Herrn Fronz-Michoel Hoffmonn, Morienweg 9; Frosselt<br />

Henn Thomos Jogusch, Kuhstr. l, Schottheide<br />

Herrn Friedhelm Kohm. Wibbeltstr. 21, Mehr<br />

Frou Gerlrud Kersten, Kirchslr. 18, Zyfflich<br />

Herrn Georg Moxwill, Bergstr. B, Schottheide<br />

Herrn Dr. Rolond Pielsch, Grof-Stouffenberg-Slr. 9o, Kronenburg<br />

Herrn Rolf Seeger, Kuhstr. I ó, Schottheide<br />

Herrn Jürgen Steinert, Schulstr.3, Nütterden<br />

Frou Petro Schmidt, Schoofsweg 1, Nütterden<br />

l=lerrn Monfred Moos, Kothorinenstroße 20o, Kronenburg<br />

für die Vorschlogsliste für Houptschöffen/ Houptschöffinnen für die Amtszeit von 2014 bis 2018<br />

zu benennen.<br />

Zu Punkt 9) Bildung eines Wohlousschusses für die Kommunolwohl 2014<br />

Auf die Drucksoche Nr.38l wird Bezug genommen.<br />

Der Rot beschließt einstimmig, den Wohlousschuss mit l0 Beisitzern zu besetzen; für jeden<br />

Beisilzer wird ein Stellvertreter wie folgl bestimmt:<br />

Seitens der CDU-Froktion<br />

Seitens der SPD-Froktion<br />

Seitens der FDP-Froktion<br />

Seitens der Froktion BündnisgO/ Grüne<br />

Mitglied<br />

Renote Bering<br />

Joochim Jonßen<br />

Christion Kersten<br />

Josefo Kersten<br />

Johonnes Krebbers<br />

lngrid Gomroth<br />

Peter Welsing<br />

Andreos Jünemonn<br />

Korl-Theo Lenz<br />

Andreos Moyer<br />

Verlreter/in<br />

Andreos Notrop<br />

Sylvio Schürmonn<br />

Rüdiger Duif<br />

Morio Oppenberg<br />

Werner Wolzeburg<br />

lsobel Fronken<br />

Totjono Kemper<br />

Rolond Jonsen<br />

Theo Elbers<br />

Ursulo von Driel<br />

Zu Punkt l0l<br />

Bebouungsplon Nr. 33/l -Orlskern/Wesl-, 7. Änderung (Bebouungsplon der<br />

lnnenentwicklung)<br />

hier: L Beschluss zur Offenloge gem. $ Abs. 2 BouGB i.V. mit $ 13o Abs.<br />

2,liffer I und $ l3 Abs. 2Nr.2 BouGB<br />

2. Beteiligung der Behörden und sonstigen Tröger öffentlicher<br />

Belonge gem.S 4 Abs.2 BouGB i.V. mit $ l3o Abs.2, Ziffer I und<br />

$ l3 Abs.2 Nr.3 BouGB<br />

Seite 5 von 7


Auf die Drucksoche Nr.357/l wird Bezug genommen<br />

Der Rot beschließt einstimmig;<br />

den Bebouungsplon Nr. 33/l -Ortskern/West-, 7. Vereinfochte Ãnderung, gemöß $ 3<br />

Abs. 2 Bougesetzbuch (BouGB) in Verbindung mit $ l3o Abs. 2 Ziffer I u. $ l3 Abs. 2 Nr. 2<br />

BouGB öffentlich ouszulegen.<br />

2.<br />

die Behörden und sonstigen Tröger öffentlicher Belonge von der Offenloge gesondert<br />

zu benochrichtigen und deren Slellungnohmen gemöß S 4 Abs. 2 Bougesetzbuch<br />

(BouGB) in Verbindung mit $ l3o Abs. 2 Ziffer I u. $ l3 Abs. 2 Nr. 3 BouGB einzuholen.<br />

Zu Punkt l ll<br />

Mitteilungen und Anfrogen<br />

Der Bürgermeister informiert den Rot über eine zuzeil loufende Prüfung, im Rohmen des<br />

Ausbous der Stroße Hettsteeg ouf drei kleine Stichstroßen om Hettsteeg mit ouszubouen. Er<br />

weist ouf die Bürgerversommlung om 24.04.2013, 19.00 Uhr, hin.<br />

Sèite 6 von 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!