27.03.2014 Aufrufe

Greifer 1/2010 - Karlsruher Schachfreunde 1853 e.V.

Greifer 1/2010 - Karlsruher Schachfreunde 1853 e.V.

Greifer 1/2010 - Karlsruher Schachfreunde 1853 e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FRAUEN<br />

Am Sonntag waren wir klarer Favorit gegen die ohne ihr Spitzenbrett Sarah Hoolt<br />

angetretenen Lehrterinnen, und wir wurden dieser Rolle auch relativ souverän<br />

gerecht:<br />

<strong>Karlsruher</strong> SF 2137 4½ : 1½ SK Lehrte 1900<br />

1 Heinatz, Gundula 2195 1 : 0 Markgraf, Claudia 1914<br />

2 Jelica, Mara 2202 1 : 0 Zschischang, Marine 2033<br />

3 Kiefhaber, Veronika 2202 0 : 1 Laake, Jasmin 2037<br />

4 Nill, Jessica 2195 1 : 0 Schulze, Dorothee 1928<br />

5 Mira, Helene 2149 1 : 0 Saal, Hilkka 1724<br />

6 Heinatz, Maria 1876 ½ : ½ Michalek, Barbara 1766<br />

Jessica landete einen Start-Ziel-Sieg, der kurz darauf von Mara (mit schönem taktischen<br />

Einschlag auf e6) und Helene (krumm aussehende Eröffnung, aber letztendlich<br />

cool einen geopferten Bauern genommen und erfolgreich verteidigt) zu einer beruhigenden<br />

3:0-Führung ergänzt wurde.<br />

Gundula hatte in der Eröffnung einen Bauern geopfert und dafür freies und aktives<br />

Spiel erhalten. Nach einem relativ einfachen Überseher ihrer Gegnerin war die Partie<br />

sofort vorbei und der Kampf bereits gewonnen.<br />

Veronika verlor nach einem Fehler ausgangs der Eröffnung den Faden, fand danach<br />

nicht mehr ins Spiel zurück und musste schließlich aufgeben. Maria hatte ihre<br />

Gegnerin in einem typischen Maroczy-Aufbau gegen beschleunigten Drachen<br />

positionell klar überspielt, setzte dann aber nicht optimal fort und musste nach der<br />

Zeitkontrolle ins Remis einwilligen.<br />

Der 4,5:1,5-Erfolg spiegelt zusammen mit der ebenso hohen Niederlage gegen<br />

Hamburg sehr gut wider, wo wir uns in der Liga befinden: 7 Kämpfe, 7 Punkte, 21<br />

Brettpunkte – absolutes Mittelfeld!<br />

Das ist für uns angesichts des bereits vorzeitig so gut wie gesicherten Klassenerhalts<br />

als klarer Erfolg zu werten, und wir freuen uns darauf, die beiden letzten Doppelrunden<br />

ohne großen Druck anzugehen!<br />

P.S.<br />

Eine Extra-Erwähnung verdient die sehr gute Ausrichtung durch den Hamburger SK:<br />

Gute Spielbedingungen, genügend Ausweichräumlichkeiten zur Analyse oder<br />

Kinderbetreuung, lange Zeit perfekt funktionierende Live-Übertragung, reichliche<br />

und kostenlose Verpflegung – toll!<br />

30 <strong>Greifer</strong> 1/<strong>2010</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!