27.03.2014 Aufrufe

Greifer 1/2010 - Karlsruher Schachfreunde 1853 e.V.

Greifer 1/2010 - Karlsruher Schachfreunde 1853 e.V.

Greifer 1/2010 - Karlsruher Schachfreunde 1853 e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TURNIERE<br />

Turnierbericht Wijk aan Zee<br />

Wijk aan Zee <strong>2010</strong> Tienkamp • 22. bis 31.1.<strong>2010</strong> • Von Frank Wiesner<br />

Seit 1938 (mit Ausnahme von 1945) findet in Wijk aan Zee an der holländischen<br />

Nordseeküste ein stark besetztes Großmeisterturnier statt, die Liste der Sieger ist<br />

imponierend und umfasst etliche ehemalige Weltmeister. Als Rahmenprogramm gibt<br />

es verschiedene Amateurevents, wobei man neben dem Schachspielen auch den Stars<br />

mal aus der Nähe zuschauen kann. Da ich noch reichlich alten Urlaub hatte, habe ich<br />

mich mit Paula zum „Tienkamp“ angemeldet. Dort werden Zehnergruppen nach ELO<br />

gebildet, deshalb „Zehnkampf“. Die 9 Runden werden in 10 Tagen gespielt, was ich<br />

als sehr entspannend empfand.<br />

Wer dort auch mal spielen will, dem sei geraten, sich so schnell wie möglich<br />

anzumelden. Wir hatten uns sofort nach Freischaltung der Onlineanmeldung Anfang<br />

November eingeschrieben, und schon kurze Zeit später war das Turnier voll (630<br />

Teilnehmer).<br />

Ich wurde in Gruppe 3G gelost, Paula durch ihre hohe ELO nur eine Gruppe tiefer in<br />

4H. Mit meinen 5 Punkten kann ich noch zufrieden sein, mit meinem Spiel war ich es<br />

nicht. Dafür überspielte Paula ihre 1800er bis 2000er Gegner oft nach Strich und<br />

Faden, so dass zum Schluss 5,5 Punkte für sie auf dem Konto standen, was einer<br />

DWZ-Performance von 1960 entspricht. (Auch in ihren beiden Verlustpartien hatte<br />

sie sich bereits Vorteil erspielt, dann aber gepatzt.) Mit dieser Leistung erregte sie<br />

einige Aufmerksamkeit, und so wurde sie interviewt und wir bekamen eine Führung<br />

durch den VIP-Bereich.<br />

Mit dem Wetter hatten wir auch Glück. Im Januar kann man es dort wirklich übel<br />

erwischen, bei uns war es aber windstill und sonnig, ideales Wetter für Strand- und<br />

Dünenspaziergänge. Wijk liegt im Nordholländischen Dünenreservat, eine eigenartige,<br />

bis zu 5 km breite einsame Dünenlandschaft, in der man noch Reste des<br />

ehemaligen „Atlantikwalls“ besichtigen kann. Zum Baden war es aber noch etwas<br />

kalt (oder wir nicht hart genug).<br />

42 <strong>Greifer</strong> 1/<strong>2010</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!