27.03.2014 Aufrufe

Greifer 1/2010 - Karlsruher Schachfreunde 1853 e.V.

Greifer 1/2010 - Karlsruher Schachfreunde 1853 e.V.

Greifer 1/2010 - Karlsruher Schachfreunde 1853 e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SENIOREN<br />

Senioren KSF/Pfinztal – Senioren Jöhlingen/Blankenloch 3½:½<br />

Senioren-Bezirksmannschaftsmft. 09/10 • 3. Runde • 21.1.<strong>2010</strong> • Jöhlingen • Von Manfred Pochmann<br />

Senioren SG KSF/Pfinztal 2063 3½ : ½ Senioren<br />

1689<br />

Jöhlingen/Blankenloch<br />

1 Werner, Clemens S 2307 1 : 0 Fischer, Franz W 1415<br />

2 Müller, Rudolf W 2076 ½ : ½ Buth, Lothar S 1903<br />

3 Köster, Peter W 1973 1 : 0 Gänßmantel, Alfons S 1850<br />

4 Tepper, Dieter S 1895 1 : 0 Schnepfe, Martin W 1587<br />

In dieser Saison beteiligten sich im Schachbezirk Karlsruhe leider nur drei Teams an<br />

diesem Wettbewerb. Da heißt, jedes hatte nur zwei Kämpfe zu bestreiten.<br />

Nachdem wir in Bretten schon 3½ : ½ gewonnen hatten, Bretten in Jöhlingen das<br />

gleiche Ergebnis erzielte, genügte uns schon ein einziger Brettpunkt (!) zum Titel.<br />

Wir, als Heimverein ausgelost, bedanken uns aber bei den freundlichen Jöhlingern<br />

dafür, dass sie ihr hübsches Spiellokal in der Alten Schule zur Verfügung stellten.<br />

Die geschilderten Voraussetzungen erlaubten uns natürlich ein unbeschwertes Spiel.<br />

Die Jöhlinger hielten sich lange Zeit tapfer und hatten nach anderthalb Stunden am<br />

dritten Brett sogar einen materiellen Vorteil eines Bauern, Dann aber brachte<br />

Clemens Werner nach Damenabtausch seine übrigen Offiziere besser ins Spiel und<br />

setzte den Gegner mit Läufer und Springer matt.<br />

Rudi Müller und sein Gegner Buth, der stärkste Jöhlinger, hatten bald je vier<br />

Offiziere abgetauscht und im weiteren Verlauf verlor Müller noch zwei Bauern.<br />

Peter Köster verbesserte seine Stellung mit jedem Zug. Der Gegner, ohnmächtig<br />

gegen die vielen aufgestellten Drohungen, übersah das zweizügige Matt und gab auf.<br />

Da auch Dieter Tepper schon an einem Mattnetz knüpfte und der Kampf so gut wie<br />

entschieden war (die Meisterschaftsfrage sowieso), nahm Buth das Remis-Angebot<br />

von Müller an. Teppers Gegner verlor massig Material und gab auf.<br />

So ergibt sich der Endstand der Bezirks-Senioren-Mannschaftsmeisterschaft 09/10:<br />

Spiele Brettp. Ma-Pkte.<br />

1. SG <strong>Karlsruher</strong> SF/Pfinztal 2 7:1 6<br />

2. Bretten 2 4:4 3<br />

3. SG Jöhlingen/Blankenloch 2 1:7 0<br />

38 <strong>Greifer</strong> 1/<strong>2010</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!