28.03.2014 Aufrufe

Gemeindebrief Nr. 80 - Evangelische Kirchengemeinde Enzberg

Gemeindebrief Nr. 80 - Evangelische Kirchengemeinde Enzberg

Gemeindebrief Nr. 80 - Evangelische Kirchengemeinde Enzberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

an-gedacht<br />

Wenn wir aber im Licht wandeln, wie Gott im Licht ist, so haben<br />

wir Gemeinschaft untereinander, und das Blut Jesu, seines Sohnes,<br />

macht uns rein von aller Sünde. 1. Johannes 1,7<br />

Liebe Leserin, lieber Leser!<br />

Vor über 200 Jahren ist in Südafrika,<br />

in den Cango-Caves, eine<br />

merkwürdige Geschichte passiert.<br />

Für diejenigen unter Ihnen, die -<br />

wie ich - noch nie das Glück hatten,<br />

nach Südafrika reisen zu können:<br />

Die Cango-Caves, das sind<br />

Tropfsteinhöhlen. Jedes Jahr reisen<br />

Tausende von Touristen in den Süden<br />

Süd-Afrikas, um dort diese<br />

einzigartige Welt an Formen und<br />

Farben zu erleben. Und dort ereignete<br />

sich jene Begebenheit: 17<strong>80</strong>,<br />

als die Höhlen entdeckt wurden,<br />

ließ sich ein Mann namens Jakobus<br />

van Zyl an einem Seil in eine der<br />

stockfinsteren Höhlen hinunter. Er<br />

hielt nur eine kleine Fackel, die<br />

nicht viel mehr als etwa einen<br />

Quadratmeter Boden ausleuchten<br />

konnte. Dann maß er nur anhand<br />

seiner Schrittlänge die Größe der<br />

Höhle aus. Er kletterte im Halbdunkel<br />

über die zahllosen herumliegenden<br />

Felsblöcke und behauptete<br />

schließlich, er habe ein kilometerlanges,<br />

kompliziertes Höhlenlabyrinth<br />

durchquert. Später brachte<br />

man viele starke Lampen in die<br />

Höhle. Zu seiner großen Überraschung<br />

sah der Mann, dass er gerade<br />

mal einen Raum von der Größe<br />

einer kleinen Turnhalle betreten<br />

hatte. In die restlichen Höhlen war<br />

er erst gar nicht hineingekommen.<br />

Er hatte sich völlig verschätzt.<br />

Völlig verschätzt! Um etwas richtig<br />

einschätzen zu können, brauche<br />

ich Licht - und zwar genügend Licht<br />

und gutes Licht. Ein Mensch, der<br />

sich ein neues Kleidungsstück<br />

kauft, schaut es sich vorher nicht<br />

nur im Neonlicht des Ladens an,<br />

sondern auch im Sonnenlicht, um<br />

die Farben richtig einschätzen zu<br />

können. Dann erst sieht man, wie<br />

es wirklich aussieht. Aber nicht nur<br />

für Gegenstände brauche ich gutes<br />

Licht. „Licht“ brauche ich auch,<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!