30.10.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht BB-NRW 2001 - Bürgschaftsbank NRW

Geschäftsbericht BB-NRW 2001 - Bürgschaftsbank NRW

Geschäftsbericht BB-NRW 2001 - Bürgschaftsbank NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Friedrich Conzen, Vorsitzender<br />

des Aufsichtsrats<br />

Der Aufsichsrat hat die ihm nach Gesetz<br />

und Gesellschaftsvertrag obliegenden Aufgaben<br />

wahrgenommen und die Geschäftsführung<br />

der Bank laufend überwacht. Insgesamt<br />

fanden drei Aufsichtsratssitzungen<br />

statt. Darüber hinaus hat der Vorsitzende<br />

des Aufsichtsrats zahlreiche persönliche und<br />

telefonische Informationsgespräche mit den<br />

Mitgliedern der Geschäftsführung geführt.<br />

Die Geschäftsführung informierte den<br />

Aufsichtsrat detailliert über die Geschäftsentwicklung,<br />

die strategische Ausrichtung,<br />

Fragen der Unternehmensführung und<br />

-planung, die Ertrags- und Risikolage. Auch<br />

grundsätzliche Themen und strukturelle Fragen<br />

wie die Veränderungen in der Förderlandschaft<br />

und die Entwicklung der Diskussion<br />

zur Neuregelung einer angemessenen<br />

Eigenkapitalausstattung von Kreditinstituten<br />

(Konsultationspapier des Baseler Ausschusses)<br />

waren Gegenstand ausführlicher<br />

Beratungen.<br />

Jahresabschluss und Jahresbericht für<br />

das Geschäftsjahr <strong>2001</strong> sind unter Einbeziehung<br />

der Buchführung von der durch die<br />

Gesellschafterversammlung als Abschluss-<br />

BERICHT DES AUFSICHTSRATS<br />

prüfer gewählten Wirtschaftsprüfungsgesellschaft<br />

BDO Dr. Lauter & Fischer GmbH, Köln,<br />

geprüft und mit dem uneingeschränkten<br />

gesetzlichen Bestätigungsvermerk versehen<br />

worden. Die Jahresabschlussunterlagen, der<br />

Lagebericht der Geschäftsführung und die<br />

Berichte des Abschlussprüfers wurden allen<br />

Aufsichtsratsmitgliedern rechtzeitig zur Verfügung<br />

gestellt. Die Bilanzsitzung mit der<br />

Zustimmung zum Jahresabschluss <strong>2001</strong> fand<br />

im Beisein und unter Befragung des<br />

Abschlussprüfers statt.<br />

Der Aufsichtsrat hat von dem Prüfungsergebnis<br />

zustimmend Kenntnis genommen.<br />

Nach dem abschließenden Ergebnis seiner<br />

Prüfung des Jahresabschlusses und des<br />

Lageberichts sind Einwendungen nicht zu<br />

erheben. Den von der Geschäftsführung vorgelegten<br />

Lagebericht und den Jahresabschluss<br />

zum 31. Dezember <strong>2001</strong> hat der<br />

Aufsichtsrat gebilligt.<br />

Im Berichtsjahr haben die Herren<br />

Dr. Fleischer, Reineke und Vogtmüller ihre<br />

Mandate im Aufsichtsrat niedergelegt. Ihnen<br />

gilt unser herzlicher Dank für langjähriges<br />

und erfolgreiches Wirken und ihr Engagement<br />

zur Weiterentwicklung der Bank. Neu<br />

in den Aufsichtsrat wählten die Gesellschafter<br />

die Herren Dr. Kallen, Kalmünzer, Krumm,<br />

Rapp-Frick, Dr. Schumacher und Swoboda.<br />

Der Aufsichtsrat dankt Geschäftsführung<br />

und Mitarbeitern der <strong>Bürgschaftsbank</strong> für<br />

ihren Einsatz und ihre Leistungsbereitschaft<br />

im Berichtsjahr. Er dankt ausdrücklich auch<br />

allen am Bürgschaftsverfahren Beteiligten<br />

für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit.<br />

Neuss, im April 2002<br />

Friedrich Conzen<br />

– Vorsitzender –<br />

Bericht des Aufsichtsrats 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!