07.04.2014 Aufrufe

Anstoß im Landkreis Börde - Volksstimme

Anstoß im Landkreis Börde - Volksstimme

Anstoß im Landkreis Börde - Volksstimme

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10 | TSV VÖLPKE<br />

TSV Völpke geht in seine schwerste Saison<br />

Fußball Verbandsliga: Erwartungen an das Team von Neu-Trainer Ingo Herrmanns sind gering<br />

Trainer? Weg. Spieler?<br />

Weg. Zweite Mannschaft?<br />

Auch weg! Der Umbruch,<br />

den der TSV Völpke in<br />

dieser Sommerpause<br />

erlebt hat, ist nicht der<br />

erste, aber der größte und<br />

dramatischste für den<br />

Verbandsligisten.<br />

Von Stefanie Brandt<br />

Völpke ● Ingo Herrmanns, der<br />

jahrelang als Spieler ein Leistungsträger<br />

des TSV war, hat<br />

die Nachfolge von Thoralf<br />

Bennert als Coach angetreten.<br />

Beneiden wird ihn um<br />

diese Aufgabe kaum jemand,<br />

denn weil Alexander Patyk,<br />

Moritz Stieber, Torsten Haberland,<br />

Bastian Zander und Nils<br />

H<strong>im</strong>mstädt, Torhüter Norman<br />

Tenneberg, Mario Lürding, Florin-Valentin<br />

Ene, Niklas Noeske,<br />

Marcel Hoffmann, Thomas<br />

Leonardi, Mathias Heitmann<br />

und Benjamin Sacher den<br />

Verbandsligisten verlassen<br />

haben, musste der Kader mit<br />

den Kreis oberliga-Spielern der<br />

Die Mannschaft des TSV Völpke (stehend von links nach rechts): Bert Rzehaczek (Co- Trainer), Ingo Hermanns (Trainer), Kai He<strong>im</strong>rath, Marvin<br />

Becker, Ronny Krüger, Norman Schubert, Michael Ilsmann, Michel Rzehaczek, Martin Ilsmann, Herlof Heck (Betreuer), Andreas Brisch<br />

(Co-Trainer); (hockend von links) Nick Funke, Axel Wolter, Ronny Bree, Nils Schellhase, Kevin Kassebaum, Kevin Köhne. Es fehlen auf dem<br />

Bild Chris Borgsdorf, Denny Herzberg, Tobias Grahn, Kevin Z<strong>im</strong>mermann, Sebastian Burchhardt, Sebastian Wurzer und Andrea Hortig (Physiotherapeutin).<br />

Foto: Ottfried Junge<br />

zweiten Mannschaft aufgestockt<br />

werden. Einziger echter<br />

Neuzugang ist Ronny Krüger<br />

von Landesklasse-Absteiger<br />

Blau-Weiß Gerwisch. Mit diesem<br />

Team kann es nur Ziel des<br />

TSV sein, sich anständig zu<br />

verkaufen und vielleicht auf<br />

den ein oder anderen Überraschungserfolg<br />

zu hoffen. Ob das<br />

für den Klassenerhalt reichen<br />

wird, ist fraglich.<br />

YOU‘LL NEVER<br />

WOB ALONE.<br />

MACH DAS STADION<br />

DER WÖLFE ZUR BURG!<br />

JETZT TICKETS SICHERN:<br />

Willkommen in Deinem Wohnz<strong>im</strong>mer. Hier gibt es beste Karten:<br />

oder *<br />

* Es entstehen die anbieterabhängigen Kosten ins deutsche Festnetz.<br />

<br />

<br />

Klassenerhalt hat Priorität<br />

Interview Ingo Herrmanns, Trainer<br />

Mit dem neuen Trainer und<br />

langjährigen Spieler des TSV<br />

Völpke, Ingo Herrmanns,<br />

sprach Volksst<strong>im</strong>me-Mitarbeiterin<br />

Bärbel Nowak.<br />

Volksst<strong>im</strong>me: Wie zufrieden<br />

sind Sie mit dem Ausgang der<br />

zurückliegenden Saison?<br />

Ingo Herrmanns: Zum Abschied<br />

als Spieler war der Verbleib<br />

in der Liga für mich sehr<br />

gut. Der Trainer hätte sich sicherlich<br />

mehr erhofft.<br />

Volksst<strong>im</strong>me: Betrachten Sie<br />

Ihre Mannschaft durch die<br />

Wechsel in der Sommerpause<br />

in diesem Jahr als stärker oder<br />

geschwächt?<br />

Ingo Herrmanns: Verlust bedeutet<br />

nicht <strong>im</strong>mer Verlust.<br />

Wenn die Spieler eine Einheit<br />

bilden, dann kann man auch<br />

viel mit ihnen erreichen. Ich<br />

brauche keine elf Schönspieler,<br />

sondern eine homogene<br />

Einheit auf dem Spielfeld. Ich<br />

meine also, dass es nicht darauf<br />

ankommt, wie viele Spieler<br />

gehen, sondern auch mit den<br />

jungen Spielern, die wir haben,<br />

eine insgesamt starke Mannschaft<br />

zu formen.<br />

Volksst<strong>im</strong>me: Mit welchen<br />

Zielen starten Sie?<br />

Ingo Herrmanns: Priorität hat<br />

der Klassenerhalt.<br />

Volksst<strong>im</strong>me: Was werden Sie<br />

von Ihrem Vorgänger übernehmen<br />

und was ändern?<br />

Ingo Herrmanns: Thoralf Bennert<br />

hat sehr gute Arbeit geleistet.<br />

Er hat uns taktisch gegen<br />

vermeintlich stärkere Gegner<br />

sehr gut eingestellt. Das ist so<br />

etwas, was ich mir auf die Fahne<br />

schreiben möchte. Der taktische<br />

Bereich gewinnt <strong>im</strong>mer<br />

mehr an Bedeutung und dem<br />

will auch ich Rechnung tragen.<br />

Volksst<strong>im</strong>me: Wer sind die<br />

Staffelfavoriten und Abstiegskandidaten<br />

in dieser Saison?<br />

Ingo Herrmanns: Als Favoriten<br />

würde ich schon den BSV<br />

Halle-Ammendorf, Aufsteiger<br />

Schönebecker SC, weil der sich<br />

sehr gut verstärkt hat, und<br />

die Mannschaft von Askania<br />

Bernburg sehen. Wer zu den<br />

Abstiegskandidaten zählt, das<br />

kann ich gar nicht einschätzen,<br />

weil ich noch keine Informationen<br />

habe, wie sich andere<br />

Vereine verstärkt haben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!