07.04.2014 Aufrufe

Anstoß im Landkreis Börde - Volksstimme

Anstoß im Landkreis Börde - Volksstimme

Anstoß im Landkreis Börde - Volksstimme

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Germania Wulferstedt | 23<br />

„Klar ist, dass wir uns in allen Dingen<br />

weiterentwickeln müssen und wollen“<br />

Fußball Landesklasse, Staffel 3: Interview mit dem Trainer der SG Germania Wulferstedt<br />

Auf die SG Germania Wulferstedt<br />

wartet nach dem<br />

gerade so geschafften Klassenerhalt<br />

eine weitere<br />

schwere Saison in der Fußball-Landesklasse,<br />

Staffel 3.<br />

Diese beginnt am 16. August<br />

mit einem He<strong>im</strong>spiel gegen<br />

SG Bernburg. Volksst<strong>im</strong>me-<br />

Mitarbeiterin Bärbel Nowak<br />

sprach mit Trainer Marco<br />

Wagner über seine Ziele mit<br />

dem Team.<br />

Volksst<strong>im</strong>me: Wie beurteilen<br />

Sie den Ausgang der vergangenen<br />

Saison?<br />

Marco Wagner: Wir haben mit<br />

Glück die Klasse halten können.<br />

Die Saison müssen wir so<br />

schnell wie möglich abhaken<br />

und nach vorne schauen.<br />

Volksst<strong>im</strong>me: Ist Germania<br />

Wulferstedt in diesem Jahr<br />

besser aufgestellt?<br />

Marco Wagner: Da wir ja<br />

mit Lars Buchholz einen erfahrenen<br />

Abwehrspieler aus<br />

Oschersleben gewinnen konnten<br />

und wir nur Marcel Ratschat,<br />

der zum SV Hötensleben<br />

wechselte, als Abgang verzeichnen,<br />

würde ich doch sagen,<br />

dass wir nicht schlechter<br />

aufgestellt sind. Wir müssen<br />

nach vorne schauen und mit<br />

der Mannschaft, die ja soweit<br />

zusammengeblieben ist, versuchen,<br />

die neue Saison besser zu<br />

absolvieren.<br />

Volksst<strong>im</strong>me: Sie haben in<br />

der Sommerpause offiziell das<br />

Traineramt bei Germania übernommen.<br />

Was haben Sie sich<br />

vorgenommen?<br />

Marco Wagner: Meine erste<br />

Aufgabe wird sein, die Mannschaft<br />

als eine Einheit auftreten<br />

zu lassen, die schwer zu<br />

schlagen ist. Da bin ich sicherlich<br />

auf die Mithilfe von der<br />

Mannschaft angewiesen, aber<br />

die ersten Trainingseinheiten<br />

haben gezeigt, dass sie wollen.<br />

Volksst<strong>im</strong>me: Mit welchen<br />

Zielen gehen Sie in die neue<br />

Spielzeit?<br />

Marco Wagner: Wir wollen<br />

so schnell wie möglich die nötigen<br />

Punkte sammeln, um<br />

nichts mit dem Abstieg zu tun<br />

zu haben. Die Saison soll auf<br />

alle Fälle ruhiger werden und<br />

wir müssen auch die Zeit finden,<br />

um mit der Mannschaft<br />

arbeiten zu können.<br />

Die Mannschaft der SG Germania Wulferstedt für die Saison 2013/14.<br />

Volksst<strong>im</strong>me: Was erachten<br />

Sie als besonders wichtig?<br />

Marco Wagner: Klar ist, dass<br />

wir uns in allen Dingen weiterentwickeln<br />

müssen und<br />

auch wollen. Dazu gehört sicherlich<br />

Disziplin, wieder die<br />

Spielfreude zu finden, dass<br />

wir als Einheit auftreten, die<br />

nicht so schnell zu schlagen<br />

ist. Außerdem ist es <strong>im</strong>mer<br />

notwendig, sich <strong>im</strong> taktischen<br />

Bereich weiter zu entwickeln.<br />

Diese Umsetzung wird dann<br />

Der Trainer vorgestellt:<br />

auf dem Spielfeld zeigen, inwiefern<br />

sich die Mannschaft<br />

als Einheit präsentiert.<br />

Volksst<strong>im</strong>me: Wagen Sie einen<br />

Blick voraus: Wer wird in<br />

dieser Saison um den Aufstieg<br />

und wer gegen den Abstieg<br />

spielen?<br />

Marco Wagner: Das ist für<br />

mich natürlich schwer einzuschätzen,<br />

aber ich denke,<br />

dass es in dieser Liga sehr ausgeglichen<br />

ist. Daher kann ich<br />

Marco Wagner hat von seinem Vorgänger bei Germania Wulferstedt, Ralf<br />

Daszczyk, ein schweres Amt übernommen, ist es doch der Mannschaft in der<br />

zurückliegenden Saison in der Landesklasse, Staffel 3, nur mit etwas Glück gelungen,<br />

die Klasse zu halten. Da kommt sicherlich viel Arbeit auf den „Neuen“<br />

zu. Wagner war vorher be<strong>im</strong> niedersächsischen SV Lauingen/Bornum in der<br />

Bezirksliga als Trainer tätig. Ihn verschlägt es jetzt wieder zurück nach Wulferstedt,<br />

wo er sich als Physiotherapeut selbständig macht. Seine Frau kommt<br />

ebenfalls aus Wulferstedt und seine Familie und Bekannte findet er dort auch.<br />

So war es ein logischer Schritt für ihn, als er vom Wulferstedter Abteilungsleiter<br />

Fußball, Björn Köhler, in der Winterpause angesprochen wurde, für diese<br />

Saison zuzusagen. Er kennt die Mannschaft ja schon, da er sie als Physiotherapeut<br />

schon betreut hat und in der Rückrunde Gelegenheit hatte, sich die Liga<br />

etwas genauer anzuschauen. (bno)<br />

KFZ-Meisterbetrieb<br />

Geßner<br />

Autoservice<br />

DAS BESTE<br />

FÜR IHR AUTO!<br />

Foto: Ottfried Junge<br />

auch nichts zu den Aufsteigern<br />

sagen, denn jeder kann jeden<br />

schlagen. Aber sicherlich werden<br />

Blankenburg und Askania<br />

Bernburg wieder oben mitspielen.<br />

Germania Wulferstedt eine erfolgreiche Saison.<br />

Neue Reihe 221a • 39393 Am Großen Bruch OT Wulferstet • 03 94 01 - 3 4 1<br />

www.tischlerei-dreyer.de<br />

E-Mail: info@tischlerei-dreyer.de<br />

Hopfenweg 4<br />

39387 Oschersleben<br />

Te.: 0 39 49-51 37 71<br />

Mobil 01 71-7 23 14 73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!