07.04.2014 Aufrufe

Anstoß im Landkreis Börde - Volksstimme

Anstoß im Landkreis Börde - Volksstimme

Anstoß im Landkreis Börde - Volksstimme

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SV Kali Wolmirstedt | 19<br />

Kali-Elf wird homogene Einheit bilden<br />

Fußball Zufriedenheit herrscht über fünften Tabellenplatz / 45 Punkte werden wieder angepeilt<br />

Mit einem überaus erfreulichen<br />

fünften Tabellenplatz<br />

hat der SV Kali<br />

Wolmirstedt die Fußball-<br />

Landesklasse-Saison<br />

2012/13 in der Staffel 2 zu<br />

Ende gebracht und sich<br />

<strong>im</strong> Vergleich zum Vorjahr,<br />

seinerzeit noch in der<br />

Staffel 1, um zwei Plätze<br />

verbessert.<br />

Von Detlef Eicke<br />

Wolmirstedt ● In den 30 Punktspielen<br />

erkämpften die Kali-Kicker<br />

45 Zähler – eine Ausbeute,<br />

mit der Wolmirstedts Trainer<br />

Klaus-Peter Witt sehr gut leben<br />

kann. „Ich habe <strong>im</strong> Vorfeld<br />

von der Mannschaft gefordert,<br />

mindestens 40 Punkte einzufahren,<br />

damit wir mit dem Abstieg<br />

nichts zu tun haben. Außerdem<br />

stand als großes Ziel,<br />

den Kreispokal zu gewinnen.<br />

Wir haben 45 Punkte erreicht<br />

und sind Kreispokalsieger geworden.<br />

Also können Trainer<br />

und Mannschaft mit der abgelaufenen<br />

Saison zu Recht sehr<br />

zufrieden sein.“<br />

Den 13 Wolmirstedter Siegen<br />

stehen elf Niederlagen gegenüber,<br />

sechsmal hieß es Unentschieden.<br />

Während der Angriff<br />

66 Treffer zustande brachte,<br />

mussten die Kali-Schlussleute<br />

66-mal hinter sich greifen.<br />

Der Saisonstart geriet gar<br />

nicht so übel, sieht man vor der<br />

1:5-He<strong>im</strong>niederlage gegen Heyrothsberge<br />

ab. Bei TuS Magdeburg<br />

hieß es 4:1, dem folgten ein<br />

2:0 gegen Arminia Magdeburg<br />

Das Häuflein unentwegter Kali-Kicker zum Saisonstart mit Trainer Klaus-Peter Witt.<br />

und ein 3:0 bei Roter Stern Sudenburg.<br />

Be<strong>im</strong> 6:4 gegen Niegripp<br />

blieb Kali torreich vorn.<br />

In Biere zog die Wolmirstedter<br />

2:4 den Kürzeren, um dahe<strong>im</strong><br />

gegen Gommern 4:0 zu gewinnen.<br />

In Olvenstedt gingen<br />

die Ohrestädter 1:6 unter. Im<br />

he<strong>im</strong>ischen Stadion wurde Besiegdas<br />

Magdeburg 3:0 besiegt.<br />

Dem folgten Siege in Gerwisch<br />

(4:2) und Handwerk Magdeburg<br />

(3:2) Nach dem elften Spieltag<br />

hatte Wolmirstedt 24 Punkte<br />

eingesammelt, eine Quote,<br />

die Hoffnung auf mehr machte.<br />

Die 0:3-Pleite be<strong>im</strong> späteren<br />

Staffelsieger Förderstedt<br />

war zu verschmerzen, ebenso<br />

das 1:1 gegen Zerbst. Danach<br />

folgten viele Wochen des Wartens,<br />

da die Plätze infolge des<br />

strengen Winters unbespielbar<br />

waren. Erst <strong>im</strong> März wurde<br />

die Punktspielserie mit dem<br />

Wolmirstedter 3:3 bei Arminia<br />

Magdeburg fortgesetzt. Die<br />

weiteren Ergebnisse lauteten:<br />

Wolmirstedt – Roter Stern Sudenburg<br />

4:3, Wolmirstedt – TuS<br />

1860 Neustadt Magdeburg 0:0,<br />

Wolmirstedt – FSV Blau-Weiß<br />

Biere 6:2, Gommern – SV Kali<br />

Wolmirstedt 2:0, Wolmirstedt<br />

– Germania Olvenstedt 1:2,<br />

Wolmirstedt – TSV Grün-Weiß<br />

Kleinmühlingen/Zens 1:1, SSV<br />

Besiegdas – Wolmirstedt 5:2,<br />

SG Blau-Weiß Niegripp – Wolmirstedt<br />

4:1, Wolm irstedt<br />

– SG Blau-Weiß Gerwisch 2:2,<br />

Union Heyrothsberge – Wolmirstedt<br />

0:2, SG Handwerk<br />

Magdeburg – Wolmirstedt 7:2,<br />

Wolmirstedt – SV Förderstedt<br />

0:4, TSV Rot-Weiß Zerbst – Wolmirstedt<br />

0:1, Wolmirstedt – TSV<br />

Hadmersleben 5:0, Kleinmühlingen/Zens<br />

– Wolmirstedt 2:2.<br />

Kuriose Ergebnisse wie das 2:7<br />

Fotos: Detlef Eicke<br />

be<strong>im</strong> Absteiger Handwerk waren<br />

personellen Engpässen der<br />

Kali-Mannschaft zuzuschreiben.<br />

Mit dieser Situation wird<br />

Trainer Witt auch in der bevorstehenden<br />

Saison rechnen<br />

müssen. Seine Mannschaft<br />

bleibt <strong>im</strong> Kern zusammen.<br />

„Wir haben weder Abgänge<br />

Schuh- &<br />

Schlüsseldienst<br />

Eberhard Grahn<br />

Tür-Notöffnung<br />

Aug.-Bebel-Straße 38<br />

39326 Wolmirstedt<br />

03 92 01-2 34 49<br />

Funk 0173-6 05 67 59<br />

noch Zugänge. Ich bin aber<br />

guter Dinge, dass wir auch in<br />

dieser Saison mit den drei, vier<br />

erfahrenen Spielern und unseren<br />

jungen Spielern eine homogene<br />

Einheit bilden werden.“<br />

Diese homogene Einheit<br />

soll so schnell als möglich 40<br />

Punkte erreichen, damit Wolmirstedt<br />

mit dem Abstieg<br />

nichts zu tun hat. Das wird<br />

schwer genug, denn die Staffel<br />

2 ist wahrlich als sehr stark<br />

einzuschätzen.<br />

Worauf Klaus-Peter Witt<br />

in der neuen Saison besonderen<br />

Wert legt, verrät er <strong>im</strong><br />

Volksst<strong>im</strong>me-Gespräch. „Fairplay<br />

und das Erreichen unserer<br />

sportlichen Ziele. Unsere<br />

jungen Spieler sind durchaus<br />

entwicklungsfähig. Wenn alle<br />

vernünftig mitziehen, können<br />

wir unsere Vorstellungen, erfolgreichen<br />

Fußball zu spielen,<br />

umsetzen.“<br />

Als Staffelfavoriten hat Witt<br />

Klein Mühlingen, Germania<br />

Olvenstedt und Union Heyrothsberge<br />

ausgemacht. In Sachen<br />

Abstiegskandidaten hält<br />

er sich dezent zurück.<br />

Teleservice<br />

GmbH Wolmirstedt<br />

* Hausgeräte und TV-Service<br />

Gipfelstr. 1 • 39326 Wolmirstedt<br />

Telef. 03 92 01/2 17 97<br />

http://www.teleservice-wms<br />

Die Macher: Harald Liebscher, Trainer Klaus-Peter Witt und Jörg Michalzik (von links).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!