07.04.2014 Aufrufe

Anstoß im Landkreis Börde - Volksstimme

Anstoß im Landkreis Börde - Volksstimme

Anstoß im Landkreis Börde - Volksstimme

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SV Altenweddingen | 25<br />

„Wir müssen zu Hause eine uneinnehmbare Festung<br />

werden, dann ist alles möglich“<br />

Fußball Kreisoberliga: Interview mit Altenweddingens Trainer Mirko Stieler<br />

Der SV Altenweddingen wird<br />

auch in dieser Spielzeit von<br />

einigen Kreisoberligateams<br />

als Favorit für den Staffelsieg<br />

gehandelt. Volksst<strong>im</strong>me-<br />

Mitarbeiterin Bärbel Nowak<br />

sprach mit Trainer Mirko<br />

Stieler.<br />

Volksst<strong>im</strong>me: Wie zufrieden<br />

sind Sie mit dem Ausgang der<br />

zurückliegenden Saison?<br />

Mirko Stieler: Schon zufrieden,<br />

denn wir haben unser<br />

Min<strong>im</strong>alziel, den vierten<br />

Platz, erreicht. Doch bei zwei<br />

Aufstiegsplätzen möchte man<br />

schon versuchen, die Chance<br />

zu ergreifen und <strong>im</strong> ersten Jahr<br />

wieder aufzusteigen. Wir haben<br />

auswärts gute Spiele abgeliefert<br />

und auch oft gewonnen.<br />

Leider sah es bei den Spielen<br />

zu Hause nicht so gut aus. Wir<br />

sind wohl mit dem Druck zu<br />

Hause nicht zurechtgekommen.<br />

Wir wollten unseren<br />

Fans natürlich etwas bieten.<br />

Chancen waren auch genug<br />

da, aber wenn man sie nicht<br />

verwertet und dann noch ein<br />

spätes Gegentor kassiert, kann<br />

man da vorne nicht mitspielen.<br />

Gehofft hatten natürlich alle<br />

<strong>im</strong> Umfeld, dass wir vorn näher<br />

heranrücken können. Aber wer<br />

es zu Hause nicht schafft, wie<br />

in den Auswärtsspielen, die<br />

Gegner mit spielerischen und<br />

kämpferischen Mitteln zu bezwingen,<br />

der kann auf keinem<br />

Aufstiegsplatz landen.<br />

Fa. Detlef Hahm<br />

Bahrendorfer Weg 14<br />

OT Altenweddingen<br />

39171 Sülzetal<br />

Meisterbetrieb<br />

Heizung – Sanitär<br />

– Dienstleistungsbetrieb<br />

Telefon (039205) 23306<br />

Fax (039205) 80686<br />

www.hahm-heizung.de<br />

Marvin Schlieter, der hier <strong>im</strong> Testspiel gegen den 1. FC Magdeburg II versucht, einen Magdeburger vom<br />

Ball zu trennen, kann mit dem SVA opt<strong>im</strong>istisch in die Saison starten.<br />

Foto: Stefanie Brandt<br />

Volksst<strong>im</strong>me: Betrachten Sie<br />

Ihre Mannschaft durch die<br />

Wechsel in der Sommerpause<br />

in diesem Jahr als stärker oder<br />

geschwächt?<br />

Mirko Stieler: Ich denke<br />

schon, dass wir nicht schwächer<br />

sind, obwohl zwei Spieler<br />

etwas kürzer treten möchten.<br />

Unser Torhüter Steffen Meßmann<br />

und studienbedingt Steffen<br />

Köppe. Beide sind erfahrene<br />

Spieler, die unsere doch junge<br />

Mannschaft geleitet und geführt<br />

hat. Als neuen Torhüter<br />

konnten wir Alexander Winter<br />

gewinnen. Außerdem verstärken<br />

wir uns mit drei Spielern<br />

aus der zweiten Mannschaft.<br />

Dabei handelt es sich um<br />

Christian Nitschke, Tino Haas<br />

– beide Mittelfeldspieler – und<br />

Marcel Körtge für die Abwehr.<br />

Christian Nitschke und Marcel<br />

Körtge spielten bereits in der<br />

Rückrunde in meinem Kader<br />

mit. Ich gehe sehr stark davon<br />

aus, dass sich alle Spieler gut<br />

in die Mannschaft integrieren<br />

können und wir deshalb auch<br />

nicht schlechter als in der Vorsaison<br />

sind. Im Gegenteil, ich<br />

verzeichne schon Entwicklungen<br />

bei einigen Spielern und<br />

die gilt es weiterhin zu fördern<br />

und fordern.<br />

Volksst<strong>im</strong>me: Mit welchen<br />

Zielen gehen Sie in die neue<br />

Spielzeit?<br />

Mirko Stieler: Natürlich wollen<br />

wir wieder vorne mitspielen.<br />

Ein Platz unter den ersten<br />

fünf ist unser Ziel. In der Winterpause<br />

werden wir sehen, wo<br />

wir stehen und können dann<br />

unsere Zielstellung neu definieren.<br />

Es ist abzuwarten,<br />

in Langenweddingen in Altenweddingen<br />

Kirchtor 23/24 Friedensstraße 36<br />

Tel. 03 92 05/6 92 01 Tel. 03 92 05/2 21 99<br />

inwieweit wir unsere He<strong>im</strong>schwäche,<br />

so will ich sie mal<br />

formulieren, bezwingen können.<br />

An unseren Fans, die uns<br />

sowohl zu Hause, als auch auswärts<br />

<strong>im</strong>mer die Treue halten,<br />

kann es nicht liegen. Sie sind<br />

ein fester Garant dafür, dass<br />

wir <strong>im</strong>mer den sogenannten<br />

„zwölften Mann“ auf dem<br />

Spielfeld haben. Wir müssen<br />

nur lernen, damit besser umzugehen.<br />

Volksst<strong>im</strong>me: Worauf legen<br />

Sie in der neuen Saison besonderen<br />

Wert?<br />

Mirko Stieler: Natürlich müssen<br />

wir uns in allen Dingen<br />

weiterentwickeln. Disziplin<br />

und Ehrgeiz gehören genauso<br />

dazu, wie uns <strong>im</strong> taktischen<br />

Bereich zu entwickeln. Wenn<br />

zwei Führungsspieler nicht<br />

mehr zur Verfügung stehen,<br />

ist auch jeder junge Spieler gefragt,<br />

Verantwortung auf dem<br />

Feld zu übernehmen. Dazu<br />

müssen sie aber von allen unterstützt<br />

und auch geleitet werden.<br />

Die Mannschaft soll als<br />

solche auftreten und eine homogene<br />

Einheit bilden. Jeder<br />

soll für jeden kämpfen. Es ist<br />

unsere Aufgabe, diesen jungen<br />

Spielern die Möglichkeit zu geben,<br />

sich weiter zu entwickeln<br />

und auch zum Führungsspieler<br />

zu reifen. Dabei wird mich in<br />

der neuen Saison Heiko Hampel<br />

unterstützen. Kai Ruffert<br />

musste leider arbeitsbedingt<br />

das Amt des Co-Trainers aufgeben.<br />

Ich bin mir aber sicher,<br />

dass alle Spieler motiviert in<br />

die neue Saison starten. Gelegenheit<br />

dazu gibt es bei verschiedenen<br />

Testspielen.<br />

Volksst<strong>im</strong>me: Wer sind aus<br />

Ihrer Sicht die Staffelfavoriten<br />

und Abstiegskandidaten in dieser<br />

Saison?<br />

Mirko Stieler: Das kann man<br />

natürlich nicht so genau sagen,<br />

denn es wird von Jahr zu Jahr<br />

schwieriger, die Mannschaften<br />

einzuschätzen. Welche Abgänge<br />

hatten sie oder auch welche<br />

Neuverpflichtungen? Aber ich<br />

gehe mal davon aus, dass Niederndodeleben,<br />

Irxleben II,<br />

Santersleben und der SV Seehausen<br />

wieder vorne mitspielen<br />

werden. Einen Abstiegskandidaten<br />

kann ich wirklich<br />

nicht nennen, weil ich alle<br />

Aufsteiger nicht einschätzen<br />

kann. Man wird sehen, wie<br />

sie sich in der Liga etablieren<br />

können und wo sie am Ende<br />

stehen. Es kann <strong>im</strong>mer eine<br />

Überraschung geben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!