10.04.2014 Aufrufe

am 08. februar 2014 - Gemeinde Kapfenstein

am 08. februar 2014 - Gemeinde Kapfenstein

am 08. februar 2014 - Gemeinde Kapfenstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KIRCHENCHOR<br />

KAPFENSTEIN<br />

„Wo Menschen singen, da lass dich<br />

ruhig nieder, denn böse Menschen<br />

haben keine Lieder.“<br />

Der Kirchenchor <strong>Kapfenstein</strong> bedankt sich noch einmal recht herzlich bei<br />

allen Gästen für den Besuch der Veranstaltung „Einstimmung in den Advent“<br />

und wünscht der ges<strong>am</strong>ten Bevölkerung eine friedevolle Adventund<br />

Weihnachtszeit, sowie ein zufriedenes, gesundes Jahr <strong>2014</strong>.<br />

Kostenzus<strong>am</strong>menstellung<br />

für Fernwärme<br />

MUSIKKAPELLE<br />

KAPFENSTEIN<br />

Die Musikkapelle <strong>Kapfenstein</strong> war auch im<br />

Jahr 2013 tatkräftig für die Bevölkerung musikalisch<br />

unterwegs. Besondere Höhepunkte waren<br />

das Frühlingswunschkonzert und die Marschmusikwertung<br />

in St. Jakob im Walde.<br />

Auf diesem Weg möchten wir uns bei allen Musikerinnen<br />

und Musikern, ihren Partnern sowie<br />

den Eltern recht herzlich bedanken. Ein großes<br />

„Danke“ an alle Gönner und Helfer – und wir<br />

bitten weiterhin um Ihre Unterstützung.<br />

Des Weiteren würden wir uns freuen, blasmusikinteressierte<br />

Jugendliche in unseren Reihen willkommen<br />

zu heißen. Bei Interesse melden Sie<br />

sich bitte bei unserem Kapellmeister oder<br />

Obmann.<br />

Unsere letzten Ausrückungen in diesem Jahr<br />

sind das traditionelle Turmblasen <strong>am</strong> Heiligen<br />

Abend vor der Kirche, und das Neujahrspielen<br />

<strong>am</strong> 27.12.2013 in Roaberberg und<br />

Unterpretal und <strong>am</strong> 28.12.2013 in Oberpretal<br />

und Gutendorf.<br />

Die Musikkapelle <strong>Kapfenstein</strong>, mit Kapellmeister<br />

Franz Ringler und Obmann Anton<br />

Gingl, wünscht allen <strong>Gemeinde</strong>bewohnern<br />

ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest<br />

und ein gesundes neues Jahr!<br />

Netzerrichtungsbeitrag einmalig € 8.900,00<br />

• 20 Trassenmeter vorisolierte Zuleitung auf Privatgrund<br />

• Primärverrohrung<br />

• Betriebsbereite Übergabestation<br />

• Jeder weitere Trassenmeter Zuleitung € 150,00<br />

Laufende Betriebskosten pro Haushalt<br />

• Grundpreis € 25,00 pro Monat<br />

• Messpreis € 100,00 pro Jahr<br />

• Arbeitspreis € 7 Cent pro KWh<br />

Biomasse<br />

<strong>Gemeinde</strong> Post 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!