10.04.2014 Aufrufe

am 08. februar 2014 - Gemeinde Kapfenstein

am 08. februar 2014 - Gemeinde Kapfenstein

am 08. februar 2014 - Gemeinde Kapfenstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KAPFENSTEIN<br />

Am 11. November 2013 war es endlich wieder soweit:<br />

Wir feierten mit allen Kindern, Eltern und vielen<br />

Gästen unser alljährliches Laternenfest in der „Halle<br />

für Alle“.<br />

Frau Putz zog mit dem Heiligen Martin und ihrem<br />

Pferd dem Laternenumzug voran. In der Halle präsentierten<br />

die Kinder ihre Lieder und Sprüche. Das<br />

Theaterstück „Als die Sonne ins Land Mallon k<strong>am</strong>“<br />

und das Kreisspiel „Es steht ein Sternlein <strong>am</strong> Himmel“<br />

wurde den Anwesenden vorgeführt. Wir hoffen,<br />

dass es allen gut gefallen hat und es ein unvergesslicher<br />

Abend war. Im Anschluss gab es für alle eine<br />

kleine Jause und Getränke. Wir danken allen Anwesenden<br />

für ihr zahlreiches Kommen und für<br />

ihre Spenden.<br />

Unsere Laternen wurden beim Fackelumzug des 11.<br />

Christkindlmarktes wiederverwendet, wo wir uns alle<br />

freuten den Nikolaus zu sehen.<br />

Das Kindergartente<strong>am</strong><br />

KERAMISCHE TAGE <strong>2014</strong><br />

Der Ker<strong>am</strong>ische Kreis <strong>Kapfenstein</strong> veranstaltet<br />

<strong>2014</strong> wieder Ker<strong>am</strong>ische Tage.<br />

Eine Woche lang ab Ende Juli werden<br />

Ker<strong>am</strong>ik-Workshops im Umfeld der<br />

Volksschule sowie eine Ausstellung im<br />

Langen Keller des Weingutes Winkler-Hermaden<br />

geboten. Die Ker<strong>am</strong>ischen<br />

Tage <strong>2014</strong> bringen ein neues<br />

Progr<strong>am</strong>m mit neuen, internationalen<br />

Kursleitern. So konnte der renommierte<br />

deutsche Künstler Manfred Emmenegger-Kanzler<br />

gewonnen werden, einen<br />

Kurs zum Aufbau von Raumkonstruktionen<br />

zu halten. Er und die Basler Künstlerin<br />

Zsuzsa Füzesi Heierli, die bereits<br />

2012 an den Ker<strong>am</strong>ischen Tagen als<br />

Lehrerin teilnahm, vertreten derzeit mit<br />

11 weiteren Ker<strong>am</strong>ikkünstlern aus Österreich,<br />

Ungarn, Deutschland und der<br />

Schweiz den Ker<strong>am</strong>ischen Kreis <strong>Kapfenstein</strong><br />

auch in einer Ausstellung in der<br />

Kunsthalle Feldbach.<br />

Zu den neuen Lehrkräften, die im Sommer<br />

die Ker<strong>am</strong>ischen Tage leiten werden,<br />

zählt auch der Wiener Ker<strong>am</strong>iker<br />

Walter Mottl und die Kärtnerin Nežika<br />

A. Novak. Wie auch in den vergangenen<br />

Jahren werden unterschiedliche Methoden<br />

des ker<strong>am</strong>ischen Aufbaus und<br />

Brandes demonstriert und experimentell<br />

erprobt. Die hergestellten Kunstwerke<br />

werden abschließend in einer<br />

kurzen Ausstellung (Finisage)<br />

öffentlich präsentiert.<br />

<strong>Gemeinde</strong> Post 07

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!