10.04.2014 Aufrufe

am 08. februar 2014 - Gemeinde Kapfenstein

am 08. februar 2014 - Gemeinde Kapfenstein

am 08. februar 2014 - Gemeinde Kapfenstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unsere Feuerwehren<br />

bringen <strong>am</strong> 24. Dezember<br />

das Friedenslicht wieder<br />

in die Häuser.<br />

Geschätzte <strong>Gemeinde</strong>bevölkerung!<br />

Liebe <strong>Gemeinde</strong>bürgerInnen!<br />

Alle Jahre wieder kommt die Weihnachtszeit und ein arbeitsreiches<br />

Jahr geht zu Ende. Dieses Jahr war seitens der <strong>Gemeinde</strong><br />

sehr ereignisreich. Wir hatten wie die Jahre zuvor viele<br />

Veranstaltungen die unsere Vereine wie immer perfekt vorbereitet<br />

und durchgeführt haben. Ein großer Dank an alle, die<br />

etwas zur Gemeinschaft beigetragen haben.<br />

Seit Anfang des Jahres ist es fix, dass wir in unserem neuen<br />

Bezirk Südoststeiermark eine eigenständige <strong>Gemeinde</strong> bleiben.<br />

Wir haben sehr um unsere Eigenständigkeit gekämpft. Ich<br />

bin sehr froh, dass es uns gemeins<strong>am</strong> gelungen ist diese Herausforderung<br />

zu bewältigen. Ich bin davon überzeugt, dass<br />

es für <strong>Kapfenstein</strong> die beste Entscheidung war.<br />

Es ist wie alle Jahre der finanzielle Spielraum nicht groß und einige<br />

Projekte die schon vor Jahren begonnen wurden, müssen<br />

und wollen wir auch endlich fertig stellen, da meine ich in erster<br />

Linie die Gehsteige in Kölldorf und in Gutendorf. Unser<br />

Landeshauptmann-Stellvertreter Hermann Schützenhöfer<br />

hat uns zugesagt, dass wir für diese Vorhaben Bedarfszuweisungen<br />

erhalten werden. Natürlich ist es nur ein kleiner<br />

Teil der Ges<strong>am</strong>tkosten, aber es wird uns sicher helfen diese<br />

Projekte endlich fertig zu stellen.<br />

Normalerweise sollte es in der Adventszeit ruhig und besinnlich<br />

sein, aber in unserer Gesellschaft ist meistens das Gegenteil<br />

der Fall. Ich wünsche Ihnen dass Sie ein paar ruhige und besinnliche<br />

Tage in der Adventszeit oder zu den Weihnachtsfeiertagen<br />

finden.<br />

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen alle frohe und besinnliche<br />

Weihnachten, ein gutes und erfolgreiches sowie vor<br />

allem ein gesundes neues Jahr.<br />

Das Jahr 2013 war ein sehr ereignisreiches und entscheidendes<br />

für unsere <strong>Gemeinde</strong>. Vieles davon war aber für die Bevölkerung<br />

nicht direkt sichtbar. Kleinere, aber auch größere<br />

Angelegenheiten wurden neu geregelt und auf einen übersichtlichen<br />

und sicheren Weg gebracht. Dass es für <strong>Kapfenstein</strong><br />

zu keiner <strong>Gemeinde</strong>zus<strong>am</strong>menlegung gekommen ist, ist<br />

vor allem den harten Verhandlungen durch den Bürgermeister<br />

und dem gemeins<strong>am</strong>en Auftreten beider Fraktionen<br />

zu verdanken. Die Grundvoraussetzung, dass wir<br />

infrastrukturell und finanziell auf soliden Beinen stehen, war natürlich<br />

auch ausschlaggebend.<br />

Die sehr teure aber für die Zukunft wichtige Digitalisierung vom<br />

Wasser- und Kanalnetz konnte fertiggestellt werden. Weiters<br />

wurden Investitionen in den Bauhof (zwei neue Schneepflüge),<br />

in die Feuerwehren, in die Halle für Alle und in den<br />

Straßenbau getätigt. Zur Straßenerhaltung möchte ich noch<br />

anmerken, dass in diesem Bereich (wie auch in anderen) natürlich<br />

immer noch viel Handlungsbedarf besteht. Es müssen hier<br />

immer Prioritäten nach den finanziellen Möglichkeiten und auch<br />

dem zeitlichen Aufwand für die <strong>Gemeinde</strong>arbeiter gesetzt werden.<br />

Für das kommende Jahr werden wieder Straßensanierungen,<br />

die Baugründe in Pichla und die Fertigstellung der<br />

Gehsteige in Gutendorf und Kölldorf die Schwerpunkte sein.<br />

Vor allem die Gehsteige in Gutendorf und Kölldorf haben für<br />

mich oberste Priorität! Die nicht diskussionsfreie, aber sehr<br />

fruchtbare Zus<strong>am</strong>menarbeit im <strong>Gemeinde</strong>vorstand und im <strong>Gemeinde</strong>rat<br />

hat uns auf einen guten und erfolgreichen Weg gebracht.<br />

Diesen wünsche ich uns und Ihnen auch für das<br />

Jahr <strong>2014</strong>!<br />

Ihr <strong>Gemeinde</strong>kassier<br />

Ewald Gutmann<br />

Euer Vizebürgermeister<br />

Markus Edelsbrunner<br />

<strong>Gemeinde</strong> Post 03

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!