24.06.2012 Aufrufe

auromatic 620

auromatic 620

auromatic 620

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6.5.8 Absenktemperatur und Heizkurve einstellen<br />

Abb. 6.20 Parameter Absenktemperatur und Heizkurve<br />

Im diesem Display stellen Sie die Parameter Absenktemperatur<br />

und Heizkurve ein.<br />

Die Absenktemperatur ist die Temperatur, auf die die<br />

Heizung in der Absenkzeit (z. B. Ferien, Nacht) geregelt<br />

wird. Sie ist für jeden Heizkreis separat einstellbar.<br />

Abb. 6.21 Heizkurve<br />

Die Heizkurve stellt das Verhältnis zwischen Außentemperatur<br />

und Vorlauf soll temperatur dar. Die Einstellung<br />

erfolgt für jeden Heizkreis separat.<br />

i<br />

Von der Auswahl der richtigen Heizkurve<br />

hängt entscheidend das Raumklima Ihrer Anlage<br />

ab. Eine zu hoch gewählte Heizkurve bedeutet<br />

zu hohe Temperaturen im System und<br />

daraus resultierend höheren Energieverbrauch.<br />

Ist die Heizkurve zu niedrig gewählt,<br />

wird das gewünschte Temperaturniveau unter<br />

Umständen erst nach langer Zeit oder nie erreicht.<br />

> Fragen Sie Ihrem Fachhandwerker nach der optimalen<br />

Einstellung.<br />

> Folgen Sie dem inzwischen vertrauten Bedienkonzept,<br />

um die optimalen Werte einzustellen.<br />

i<br />

Der eingestellte Raumtemperatur–Sollwert<br />

hat Einfluss auf die Heizkurve.<br />

Bedienungsanleitung Solarsystemregler auroMATIC <strong>620</strong> 0020078391_00<br />

6.5.9 Speichersolltemperatur einstellen<br />

Abb. 6.22 Parameter Speichersoll<br />

Im diesem Display stellen Sie die Speichersoll temperatur<br />

ein.<br />

> Folgen Sie dem inzwischen vertrauten Bedienkonzept,<br />

um die Speichersolltemperatur einzustellen.<br />

i<br />

50<br />

Wählen Sie die Speichersolltemperatur so,<br />

dass Ihr Wärmebedarf gerade gedeckt wird.<br />

So können Sie Energie und Kosten sparen.<br />

6.5.10 Heizkreise benennen<br />

Abb. 6.23 Namen ändern<br />

Bedienung 6<br />

Sie können jeden Heizkreis Ihrer Anlage individuell benennen.<br />

Dazu stehen Ihnen pro Heizkreis maximal zehn<br />

Buchstaben zur Verfügung.<br />

> Geben Sie jeden Buchstaben ein.<br />

> Folgen Sie dabei dem Bedienkonzept.<br />

Die gewählten Bezeichnungen werden automatisch<br />

übernommen und in den jeweiligen Displayanzeigen dargestellt.<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!