14.04.2014 Aufrufe

Dornbirner Gemeindeblatt KW 12 vom 21.03.2014

Dornbirner Gemeindeblatt KW 12 vom 21.03.2014

Dornbirner Gemeindeblatt KW 12 vom 21.03.2014

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

vereine<br />

<strong>Dornbirner</strong> <strong>Gemeindeblatt</strong><br />

21. März 2014 – Seite 74<br />

Gesangverein „Frohsinn“ Dornbirn-Oberdorf<br />

Wir suchen ab September eine neue Chorleitung.<br />

Ebenfalls suchen wir frohgesangliche Frauen und Männer<br />

jeden Alters, um neues und altes Liedgut froh erklingen<br />

zu lassen. Schnupperabende: jeden Montag von 20.00<br />

bis 22.00 Uhr in der Kochschule Dornbirn-Oberdorf.<br />

Interessierte wenden sich bitte an: Gaby Hämmerle,<br />

Kehlegg 140, 6850 Dornbirn, Tel. 0699 10313248,<br />

E-Mail: gaby.haemmerle@a1.net<br />

Inside Dornbirn<br />

Jahreshauptversammlung – Am Dienstag, dem 8. April,<br />

findet um 19.00 Uhr unsere JHV statt. Die Versammlung<br />

findet im Raiffeisenforum Friedrich Wilhelm, Rathaus ­<br />

platz 8 – Eingang Viehmarktstraße statt. Laut Statuten<br />

finden heuer keine Neuwahlen statt. Alle Mitglieder sind<br />

herzlich eingeladen.<br />

Judoclub Dornbirn<br />

Trainingszeiten 2014: Anfänger Kinder: FR, 18.00 –<br />

19.00 Uhr (ab 6 Jahre), 19.00 – 20.00 Uhr (ab 10 Jahre),<br />

SPZ, Schulgasse 40. Jeden Montag: Jugend- und Erwachsenentraining<br />

(auch Schnuppern jederzeit möglich),<br />

19.45 Uhr, SPZ; Mittwoch Kraftraum Landessportschule,<br />

20.00 – 21.00 Uhr. Telefon 0676 4907347,<br />

E-Mail: dornbirn@judo-vorarlberg.at<br />

Kärntner Landsmannschaft in Vorarlberg<br />

Die KLM lädt alle Mitglieder am Samstag, dem 22. März<br />

2014, um 18.30 Uhr zur Jahreshauptversammlung ins<br />

Vereinsheim nach Dornbirn, Kastenlangen 7 herzlich ein.<br />

Der Vorstand der KLM<br />

Kendo Dornbirn<br />

Kendo, der „Weg des Schwertes“ ist eine sowohl körperlich<br />

als auch geistig herausfordernde Tätigkeit, die Praktiken<br />

und Werte der Kampfkünste mit anstrengender<br />

körperlicher Aktivität vereint. Dabei wird unter anderem<br />

das Konzentrationsvermögen, das Selbstbewusstsein<br />

sowie der Respekt im Umgang mit anderen gestärkt.<br />

Mehr Information: www.kendornbirn.org,<br />

Kontakt: KendoDornbirn@gmx.at<br />

Kneipp Aktiv-Club Dornbirn<br />

Im Stadtbad Dornbirn findet das Aquafit + Aquajogging<br />

am Morgen um 9.15 – 10.10 Uhr, am Abend Aquafit von<br />

19.30 – 20.15 Uhr und anschließend bis 20.45 Uhr das<br />

Aquajogging statt. Schnupperstunde jederzeit möglich –<br />

Nichtmitglieder sind herzlich willkommen!<br />

INFO Margit Keller 05572 29043 und unter<br />

http://dornbirn.kneippbund.at<br />

Kolpingsfamilie Dornbirn<br />

Die Singgemeinschaft trifft sich am Mittwoch, dem<br />

26. März 2014, um 15.00 Uhr im Kolpinghaus. Wir verbringen<br />

einen gemütlichen Nachmittag mit singen und<br />

diskutieren. Alle sind dazu herzlichst eingeladen.<br />

Krankenpflegeverein Dornbirn<br />

Annagasse 3, Öffnungszeiten:<br />

Montag bis Freitag von 8.00 bis <strong>12</strong>.00 Uhr,<br />

nachmittags nach vorheriger Terminver einbarung.<br />

Telefon: 05572 22095, Telefax: 05572 22095-16<br />

info@kpv-dornbirn.at, www.kpv-dornbirn.at<br />

Lebenshilfe – Ortsgruppe Dornbirn<br />

lebensART – das Verkaufslokal der Lebenshilfe in Dornbirn<br />

sucht für einzelne Samstagsdienste noch Mitarbeiter.<br />

Weiters würden wir uns über Ehrenamtliche freuen welche<br />

etwas Ihrer Freizeit auch mit Menschen mit Behinderungen<br />

verbringen würden. Spaziergänge, Kinobesuche, u. Ä.<br />

– Tel. 0676 833065304, Huber Gerhard.<br />

Malort im Glöggele Hus nach Arno Stern<br />

Einfach mal malen – und zwar in einer ganz wunderbaren<br />

Umgebung: Ein Raum, in dem alles da ist: Leuchtende<br />

Farben, exzellente Pinsel und gutes Papier. Und in dem es<br />

nichts gibt, was ablenkt <strong>vom</strong> Malen und dem Fluss der<br />

eigenen inneren Bilder. Jeden Freitag, 14.30 – 16.00 Uhr<br />

im Steinebach 7 – außer an Feiertagen und Schulferien.<br />

www.malort-gloeggele-hus.at<br />

Mobiler Hilfsdienst (MOHI) Dornbirn<br />

Unterstützungsangebot für alte Menschen, Menschen mit<br />

Behinderungen und psychisch beeinträchtigte Menschen.<br />

MOHI, Kreuzgasse 6, Tel 24361,<br />

E-Mail: info@mohi-dornbirn.at<br />

Bürozeiten: Mo – Fr 9.00 – <strong>12</strong>.00 Uhr, Di und Do 14.00 –<br />

16.00 Uhr<br />

Mobiler Hilfsdienst (MOHI) Dornbirn – PAA –<br />

Persönliche Assistenz am Arbeitsplatz<br />

Unterstützungsangebot für Menschen mit Handicap<br />

PAA: Tel. 0664 9141924, E-Mail: paa@mohi-dornbirn.at<br />

Obst- und Gartenbauverein Dornbirn<br />

Montag, 31. März ab 19.30 Uhr, Gartenplausch im Hotel<br />

Krone, Raum Bödele, über Baumschnitt. Fragen beantwortet<br />

Baumwärter Manfred Prutsch. Zum Jubiläumsausflug<br />

an den Lago Maggiore <strong>vom</strong> 13. – 15. Juni sind noch<br />

ein paar Plätze frei. Super Programm, sensationelles<br />

Leistungsangebot. Rasch anmelden. Info bei Sigi Sohm<br />

Tel. 398563 oder unter www.ogv.at/dornbirn.<br />

Österreichische Wasser-Rettung, Abteilung Dornbirn<br />

Höchsterstraße 36a<br />

E-Mail: dornbirn@v.owr.at<br />

Allgemeine Infos bei Markus Kirchberger,<br />

Tel. 0664 3527380.<br />

Unser Training findet immer donnerstags ab 19.00 Uhr<br />

im Stadtbad statt. Anfängerschwimmkurse sind nach<br />

Vereinbarung möglich. Anmeldung und Infos finden Sie<br />

auf unserer Homepage www.dornbirn.owr.at unter Kursangebote.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!