15.04.2014 Aufrufe

Ausgabe 02/2013 herunterladen - NetTeam Internet-Lösungen

Ausgabe 02/2013 herunterladen - NetTeam Internet-Lösungen

Ausgabe 02/2013 herunterladen - NetTeam Internet-Lösungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pflichten der<br />

Liegenschaftseigentümer<br />

Gemäß § 91 Abs. 1 der Straßenverkehrsordnung<br />

1960 hat die<br />

Behörde die Grundeigentümer<br />

aufzufordern, Bäume, Sträucher,<br />

Hecken und dergleichen, welche<br />

die Verkehrssicherheit, insbesondere<br />

die freie Sicht über den Straßenverlauf oder<br />

auf die Einrichtungen zur Regelung und Sicherung des<br />

Verkehrs oder welche die Benützbarkeit der Straße<br />

einschließlich der auf oder über ihr befindlichen, dem<br />

Mit dem Entschluss, sich einen Hund anzuschaffen,<br />

gewinnt man nicht nur einen treuen<br />

Begleiter, sondern übernimmt auch<br />

Verantwortung für den vierbeinigen<br />

Freund, aber auch für das Umfeld.<br />

Immer wieder gibt es Reklamationen<br />

von Mitbürgern, die sich über<br />

Hundekot an öffentlichen Orten im<br />

Ortsbereich, auf Gehsteigen, Straßen, Gehwegen<br />

oder in Parkanlagen (dazu zählt auch der gesamte<br />

Hochwasserschutzdamm südlich der B3) beschweren.<br />

Manche Mitbürger äußern auch ihre Angst vor freilaufenden<br />

Hunden.<br />

Wir müssen diese Meldungen ernst nehmen und<br />

respektieren. „Die Freiheit des Einzelnen hört dort<br />

auf, wo die Freiheit des Nächsten eingeschränkt<br />

wird“ – diese Aussage ist dort von Bedeutung, wo<br />

viele Menschen zusammenleben und beispielsweise<br />

Naherholungsgebiete gemeinsam nutzen. Niemand –<br />

auch kein Hundebesitzer – freut sich über Hundekot<br />

auf Gehwegen. Herumtollende Kinder, Kinderwagen,<br />

Rollstuhlfahrer tappen oder fahren in diese „Fallen“ –<br />

dabei müsste das alles nicht sein. Zudem ist es ein<br />

großer Ärger für Anwohner, die den Gehweg sauber<br />

halten müssen. So z.B. die Bitte einer Mama und<br />

stolzen Hundebesitzerin, die erst kürzlich im Gemeindeamt<br />

eingelangt ist.<br />

Die Gemeinde kann sich diesen Worten nur<br />

anschließend und zum wiederholten Male mit<br />

Nachdruck die Hundebesitzer auffordern ihren<br />

Schwimmbeckenbefüllung<br />

Im Frühjahr ist die Zeit des Schwimmbadbefüllens. Aus diesem<br />

Grund weisen wir darauf hin, dass die Befüllung der Schwimmbecken<br />

vorher mit der Gemeinde abgesprochen werden bzw.<br />

die Füllung der Bäder in den Nachtstunden erfolgen soll.<br />

Klein-Pöchlarner Informationsblatt<br />

Baum- und Strauchschnitt<br />

Weg mit dem Hundekot !<br />

Kurz notiert<br />

www.kleinpoechlarn.at<br />

Straßenverkehr dienenden Anlagen, z.B. Oberleitungs-<br />

und Beleuchtungsanlagen, beeinträchtigen,<br />

auszuästen oder zu entfernen.<br />

Eine wesentliche Beeinträchtigung der Verkehrssicherheit<br />

liegt gemäß § 83 Abs. 1 lit. c StVO<br />

insbesondere dann vor, wenn sich Gegenstände (Äste)<br />

im Luftraum oberhalb der Straße nicht mindestens<br />

2,20 Meter über dem Gehsteig und 4,50 Meter über<br />

der Fahrbahn befinden.<br />

Die Grundeigentümer werden daher ersucht, jedenfalls<br />

jene Äste zu entfernen, die innerhalb dieses Bereiches<br />

in Gehsteige, Straßen und Wege ragen.<br />

Verpflichtungen zum Beseitigen des Hundekots<br />

nachzukommen !!! Bei diesbezüglichen Anzeigen<br />

können dem Hundeführer Geldstrafen bis zu € 7.000,-<br />

von der BH Melk verhängt werden !!!<br />

Hundebesitzer können sich gerne die diesbezügliche<br />

Gesetzeslage am Gemeindeamt ausdrucken lassen.<br />

Heizkostenzuschuss<br />

Anträge für Heizkostenzuschuss 2012/13 können<br />

noch bis einschließlich 30. April <strong>2013</strong> im Gemeindeamt<br />

gestellt werden. Dort erhalten Sie auch nähere<br />

Informationen.<br />

Seite 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!