15.04.2014 Aufrufe

Ausgabe 02/2013 herunterladen - NetTeam Internet-Lösungen

Ausgabe 02/2013 herunterladen - NetTeam Internet-Lösungen

Ausgabe 02/2013 herunterladen - NetTeam Internet-Lösungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gesunde Gemeinde<br />

Hochbeet Rekordernte mit Niveau<br />

Gartenarbeit<br />

mit geradem Rücken ohne Bücken<br />

Ein Hochbeet erspart das tiefe Bücken bei der Gartenarbeit und bringt so<br />

wesentliche Erleichterungen. Auch in kleinen Gärten, auf Balkonen oder<br />

Terrassen ist es eine gute Lösung für maximale Ernte auf kleiner Fläche. Im<br />

Fachhandel sind fertige Hochbeete oder Bausätze erhältlich. HeimwerkerInnen<br />

können Hochbeete auch leicht selbst bauen. „die umweltberatung“<br />

informiert über Vorteile, Bau und Bepflanzung von Hochbeeten.<br />

Im Gemeindeamt können Sie dazu Informationsmaterial zum Selbstbau kostenlos beziehen bzw. unter:<br />

http://images.umweltberatung.at/htm/hochbeet-infobl-garten.pdf abrufen.<br />

MR Dr. Andreas Zinnagl<br />

Neue Betriebszeiten in der „Salvator Apotheke“<br />

Ab 1.4.<strong>2013</strong> werden die Abendordinationszeiten wie<br />

folgt neu festgelegt:<br />

jeden Donnerstag von 17 bis 19 Uhr<br />

FSME- Impfaktion noch bis 31.7.<strong>2013</strong><br />

- bis 60 Jahre alle 5 Jahre<br />

- ab 60 Jahre alle 3 Jahre<br />

Mit Verordnung der Bezirkshauptmannschaft Melk<br />

wurden für die öffentliche Apotheke „Salvator<br />

Apotheke“ in Pöchlarn ab 1.4.<strong>2013</strong> folgende neue<br />

Betriebszeiten verordnet:<br />

Montag bis Freitag von<br />

08.00 - 12.00 Uhr und 14.30 - 18.00 Uhr,<br />

Samstag 08.00 - 12.00 Uhr.<br />

Für ein unbeschwertes Leben:<br />

Betreuung und Pflege zuhause<br />

Sie möchten zuhause nach Ihren Vorstellungen leben,<br />

benötigen aber Unterstützung im Alltag? Wir helfen!<br />

• Hauskrankenpflege<br />

• Heimhilfe<br />

• Notruftelefon<br />

• Essen zuhause<br />

• Mobile Therapie<br />

• 24-Stunden-Betreuung*<br />

• Beratung z.B. Pflegegeld<br />

(Antrag, Erhöhung)<br />

Immer für Sie erreichbar:<br />

0676 / 8676<br />

www.noe-volkshilfe.at<br />

Die Angebote werden durch die mildtätige und gemeinnützige SERVICE MENSCH GmbH,<br />

FN216822g, Tochter der Volkshilfe NÖ oder in Kooperation mit *24-Stunden-Personenbetreuung (PB)<br />

GmbH erbracht. Foto: Shutterstock, © März <strong>2013</strong><br />

Bewerben Sie sich!<br />

Seniorenbetreuung<br />

Kinderbetreuung<br />

Berufsfelder im Team<br />

der Volkshilfe NÖ<br />

• Diplomierte Gesundheits- und<br />

Kranken schwestern bzw. -pfleger<br />

• PflegehelferIn<br />

• HeimhelferIn<br />

• PhysiotherapeutIn<br />

• ErgotherapeutIn<br />

• KindergartenpädagogIn<br />

• KinderbetreuerIn<br />

• PflichtschulpädagogIn<br />

• LehramtsabsolventInnen (AHS)<br />

• FreizeitbetreuerIn<br />

• FreizeitpädagogIn<br />

• HorterzieherIn<br />

• SozialpädagogIn<br />

• HelferIn<br />

• Tagesmutter bzw. -vater<br />

Wir bilden Sie auch aus!<br />

Erkundigen Sie sich!<br />

Immer für Sie erreichbar:<br />

bewerbungen@noe-volkshilfe.at<br />

www.noe-volkshilfe.at/jobs<br />

Die Angebote werden durch die mildtätige und gemeinnützige SERVICE MENSCH GmbH, FN216822g, Tochter der Volkshilfe NÖ erbracht.<br />

Foto: Shutterstock, für den Inhalt verantwortlich: Maria Panzenböck-Stockner ©Februar <strong>2013</strong><br />

Klein-Pöchlarner Informationsblatt<br />

www.kleinpoechlarn.at<br />

Seite 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!