18.04.2014 Aufrufe

Download PDF, 3,60 MB - Prisma Kreditversicherungs AG

Download PDF, 3,60 MB - Prisma Kreditversicherungs AG

Download PDF, 3,60 MB - Prisma Kreditversicherungs AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bericht des Aufsichtsrates<br />

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

das Jahr 2009 hat die Weltwirtschaft, die österreichischen Unternehmen und die <strong>Kreditversicherungs</strong>branche<br />

vor bis dahin unbekannte Herausforderungen gestellt.<br />

Das Management und die Mitarbeiter(innen) von PRISMA haben die schwierige Situation für die<br />

Kunden und das eigene Unternehmen bestmöglich gemeistert.<br />

Als Vorsitzender des Aufsichtsrates gratuliere ich zum Geschäftsergebnis. Es spiegelt die hohe Professionalität<br />

im Tagesgeschäft wider.<br />

Management und<br />

Mitarbeiter von PRISMA<br />

haben die schwierige<br />

Situation für die Kunden<br />

und das eigene Unternehmen<br />

bestmöglich<br />

gemeistert.<br />

Der Aufsichtsrat wurde vom Vorstand laufend und umfassend über die Geschäftsentwicklung sowie<br />

die Lage der Gesellschaft und ihrer Beteiligungen informiert. Regelmäßige Sitzungen sowie zeitnahe,<br />

mündliche und schriftliche Berichte des Vorstandes ermöglichten es uns, die vom Gesetz und der<br />

Satzung übertragenen Aufgaben wahrzunehmen.<br />

Die KPMG Austria GmbH Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft hat Buchführung,<br />

Jahresabschluss 2009 und Lagebericht geprüft und erteilt den uneingeschränkten Bestätigungsvermerk.<br />

Der Aufsichtsrat stimmt mit dem Prüfungsergebnis der Abschlussprüfung überein.<br />

Wir haben den Jahresabschluss zum 31. Dezember 2009, den Lagebericht und den Vorschlag des<br />

Vorstandes für die Gewinnverwendung geprüft. Nach dem abschließenden Ergebnis dieser Prüfung<br />

ist kein Anlass zur Beanstandung gegeben. Wir billigen den vom Vorstand aufgestellten Jahresabschluss,<br />

der damit nach § 96 Absatz 4 Aktiengesetz festgestellt ist. Dem Vorschlag des Vorstandes<br />

für die Gewinnverwendung schließen wir uns an und empfehlen der Hauptversammlung, ihn anzunehmen.<br />

Die langjährigen Mitglieder des Aufsichtsrates, Dr. Gerd-Uwe Baden, stellvertretender Vorsitzender,<br />

und Dipl.-Bw. Jochen Dümler, scheiden per 24. März 2010 aus. Sie übernehmen neue Aufgaben im<br />

internationalen Management des Euler Hermes-Konzerns. Sie beenden somit ihre Vorstandsmandate<br />

bei der Euler Hermes <strong>Kreditversicherungs</strong>-<strong>AG</strong>, Hamburg, dem Aktionär der Holdinggesellschaft<br />

in Österreich. Wir bedanken uns für die wertvolle Mitarbeit und wünschen ihnen viel Erfolg<br />

für die Zukunft.<br />

Für den Aufsichtsrat<br />

Dr. Rudolf Scholten Wien, im März 2010<br />

Vorsitzender<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!