18.04.2014 Aufrufe

Download PDF, 3,60 MB - Prisma Kreditversicherungs AG

Download PDF, 3,60 MB - Prisma Kreditversicherungs AG

Download PDF, 3,60 MB - Prisma Kreditversicherungs AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Personal<br />

Zum 31.12.2009 waren bei uns 121 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – einschließlich der delegierten<br />

Mitarbeiter(innen), ohne Karenzierte – beschäftigt (2008: 114). Das Durchschnittsalter beträgt<br />

36 Jahre. Die durchschnittliche Betriebszugehörigkeit beträgt 7,89 Dienstjahre.<br />

Neben einem umfangreichen Seminarprogramm für fachliche Themen und Persönlichkeitsentwicklung,<br />

das allen Mitarbeiter(inne)n angeboten wird, hat sich das komplette Management einem Führungskräftefeedback<br />

gestellt. In schwierigen Zeiten hat Führung im Unternehmen einen hohen Stellenwert<br />

und ist besonders gefordert. Die Befragung erfolgte anonym und mit fast 100-prozentiger<br />

Beteiligung. Dieser hohe Prozentsatz ist der beste Beweis für das Interesse der Mitarbeiter(innen)<br />

und Führungskräfte an einer gelebten Führungskultur, die von den Kernwerten von PRISMA geleitet<br />

ist. Das gute Ergebnis ist eine Bestätigung des hohen Führungsniveaus. Der Fingerzeig auf<br />

einzelne Optimierungsfelder ist ein klarer Auftrag für konsequente Verbesserung.<br />

Im ersten Halbjahr haben wir das Employee Assistance Program eingeführt. Die Leistungen, die unsere<br />

Mitarbeiter(innen) kostenlos nutzen können, reichen von Familien-, Erziehungs- und Paarberatung<br />

bis hin zu Coaching in privaten und beruflichen Veränderungssituationen. Unsere Philosophie<br />

dahinter: Mitarbeiter(innen), die den Kopf von belastenden Gedanken frei haben, haben Spaß an der<br />

Arbeit und können im Unternehmen Höchstleistungen vollbringen.<br />

Die hohe Kompetenz und der besondere Einsatz der Mitarbeiter(innen) sind ein entscheidender<br />

Erfolgsfaktor. Wir blicken auf ein außerordentlich herausforderndes Jahr zurück, das ohne die hohe<br />

Motivation und die Belastbarkeit der Mitarbeiter(innen) nicht so zufriedenstellend gelaufen wäre.<br />

Die Fotoillustration des vorliegenden Geschäftsberichtes erfolgte in bewährter Weise mit Mitarbeiter(inne)n!<br />

Risikobericht<br />

Das Geschäftsjahr 2009 war von der weltweiten Wirtschaftskrise gekennzeichnet. Das Risikomanagement<br />

war unter diesen Gegebenheiten noch stärker gefordert als in den Jahren davor. PRISMA<br />

hat das Risikomanagement in den letzten Jahren kontinuierlich ausgebaut, um es gezielt an die<br />

kommenden Anforderungen von Solvency II heranzuführen. Diese Maßnahmen haben effektiv dazu<br />

beigetragen, dass man für die Anforderungen an das Risikomanagement in diesem wirtschaftlich<br />

schwierigen Umfeld bestens gerüstet war.<br />

Das Risikomanagement von PRISMA besteht aus einer Vielzahl von Verfahren und Prozessen, die<br />

eng miteinander verbunden sind, sowie teilautomatisierten Kontrollen. Durch dieses Frühwarnsystem<br />

wird eine frühzeitige Identifizierung potenzieller Risiken gewährleistet.<br />

Die aufgezeigten Risiken müssen dokumentiert, eingeschätzt, gesteuert und überwacht werden.<br />

Maßnahmen zur Steuerung von Risiken sind Vermeidung, Verminderung, Diversifikation, Transfer<br />

und Akzeptanz von Risiken und Chancen. Mittels Risikobewertung wird eine Toleranzgrenze gezogen,<br />

bis zu der Risiken akzeptiert werden können. Eine der Hauptaufgaben des Risikomanagements<br />

von PRISMA ist es, die dauernde Erfüllbarkeit der Verpflichtungen aus den Versicherungsverträgen<br />

sicherzustellen.<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!