18.04.2014 Aufrufe

Begabte Kinder – Vielfalt in der Förderpraxis - IFF - Hochschule für ...

Begabte Kinder – Vielfalt in der Förderpraxis - IFF - Hochschule für ...

Begabte Kinder – Vielfalt in der Förderpraxis - IFF - Hochschule für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tagungsablauf<br />

ab 8:30 Uhr<br />

Anmeldung<br />

10:30 Uhr Tagungseröffnung<br />

MR’n Ingeborg Weisig,<br />

Leiter<strong>in</strong> des Referats „Integration durch Bildung,<br />

Kompetenzför<strong>der</strong>ung” im Nie<strong>der</strong>sächsischen<br />

Kultusm<strong>in</strong>isterium<br />

10:35 Uhr <strong>Begabte</strong> <strong>K<strong>in</strong><strong>der</strong></strong> <strong>–</strong> Vom bildungspolitischen<br />

Impuls zur vernetzten Bildungslandschaft<br />

MD He<strong>in</strong>er Hoffmeister, Leiter <strong>der</strong> Abteilung 2<br />

im Nie<strong>der</strong>sächsischen Kultusm<strong>in</strong>isterium<br />

10:50 Uhr Optimierung von Lernprozessen durch Kenntnis<br />

von Hirnmechanismen<br />

Prof. Dr. Henn<strong>in</strong>g Scheich<br />

Leibniz-Institut <strong>für</strong> Neurobiologie,<br />

Universität Magdeburg<br />

11:30 Uhr Podiumsgespräch<br />

12:15 Uhr Mittagspause<br />

MD He<strong>in</strong>er Hoffmeister, Leiter <strong>der</strong> Abteilung 2<br />

im Nie<strong>der</strong>sächsischen Kultusm<strong>in</strong>isterium<br />

Prof. Dr. Henn<strong>in</strong>g Scheich<br />

Leibniz-Institut <strong>für</strong> Neurobiologie,<br />

Universität Magdeburg<br />

Dr. Jörg Matzen<br />

Ev. Bildungszentrum Bad Be<strong>der</strong>kesa<br />

OStD Dr. Wolfram Hamacher<br />

W<strong>in</strong>dthorst-Gymnasium Meppen<br />

Ulrike Krahé<br />

Eltern<strong>in</strong>itiativen „Sprungbrett e.V.“<br />

Prof. Dr. Thomas Brüsemeister<br />

Institut <strong>für</strong> Soziologie,<br />

Justus-Liebig-Universität Gießen<br />

Mo<strong>der</strong>ation: Christ<strong>in</strong>a Herz M.A.,<br />

Fernsehjournalist<strong>in</strong>, NDR Hannover<br />

<strong>Begabte</strong> <strong>K<strong>in</strong><strong>der</strong></strong> <strong>–</strong> <strong>Vielfalt</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> För<strong>der</strong>praxis<br />

Präsentationen von Konzepten und<br />

Ergebnissen<br />

13:30 Uhr Foren <strong>–</strong> Gruppe A<br />

14:30 Uhr Pause<br />

14:45 Uhr Foren <strong>–</strong> Gruppe B<br />

15:45 Uhr (Hoch-)Begabungsför<strong>der</strong>ung <strong>für</strong> alle?<br />

Wie setzen sich Bildungsideen durch?<br />

Ergebnisse e<strong>in</strong>er empirischen Bildungsforschung<br />

am Beispiel Nie<strong>der</strong>sachsen<br />

Bianca E. M.-L. Rabe M.A.<br />

16:15 Uhr Schlussbetrachtung<br />

MD He<strong>in</strong>er Hoffmeister<br />

16:30 Uhr Ende <strong>der</strong> Tagung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!