21.04.2014 Aufrufe

Konzentrationsmaße Messung der absoluten Konzentration ...

Konzentrationsmaße Messung der absoluten Konzentration ...

Konzentrationsmaße Messung der absoluten Konzentration ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Herfindahl-Index - Einzelwerte<br />

Der Herfindahl-Index, oft auch Hirschman-Index genannt, ist für einzelne<br />

Merkmalswerte bzw. Merkmalsanteile durch folgende Formel definiert:<br />

H =<br />

N<br />

∑<br />

i=<br />

1<br />

p<br />

2<br />

i<br />

=<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎝<br />

N<br />

∑<br />

i=<br />

1<br />

N<br />

∑<br />

i=<br />

1<br />

a<br />

a<br />

2<br />

i<br />

i<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

2<br />

mit<br />

Anteil an Merkmalssumme<br />

p<br />

a<br />

[i]<br />

[i]<br />

= N<br />

∑ a<br />

[i]<br />

i = 1<br />

Das positive Charakteristikum dieser Kennzahl gegenüber <strong>der</strong> <strong>Konzentration</strong>srate<br />

m<br />

∑<br />

C m<br />

= p [i]<br />

i=<br />

1<br />

ist, dass alle Merkmalsträger in die Berechnung einbezogen werden.<br />

Dr. Ricabal Delgado / Prof. Kück<br />

Lehrstuhl für Statistik<br />

Absolute <strong>Konzentration</strong> 17<br />

Herfindahl-Index - Spezialfälle<br />

bei maximaler <strong>Konzentration</strong><br />

(p 1 = p 2 = ... = p N-1 = 0, p N = 1)<br />

p<br />

a<br />

[N]<br />

[N]<br />

[N]<br />

= = =<br />

N<br />

a<br />

[N]<br />

∑ a<br />

[i]<br />

i = 1<br />

a<br />

1<br />

N<br />

2<br />

H = ∑ pi = 0 + 0 + ... + 0 + 1 = 1<br />

i=<br />

1<br />

bei minimaler <strong>Konzentration</strong>; Gleichverteilung<br />

(p 1 = p 2 = ... = p N = 1 / N)<br />

p<br />

a<br />

a<br />

N<br />

[i]<br />

[i]<br />

= = =<br />

N<br />

N<br />

∑<br />

i = 1<br />

[i]<br />

N<br />

∑<br />

i = 1<br />

∑<br />

i = 1<br />

a<br />

a<br />

[i]<br />

[i]<br />

1<br />

N<br />

H =<br />

=<br />

N<br />

∑<br />

i=<br />

1<br />

N<br />

∑<br />

i=<br />

1<br />

1<br />

N<br />

p<br />

2<br />

2<br />

i<br />

=<br />

N<br />

∑<br />

i=<br />

1<br />

1<br />

=<br />

N<br />

2<br />

1<br />

( )<br />

N<br />

2<br />

⋅ N =<br />

1<br />

N<br />

Dr. Ricabal Delgado / Prof. Kück<br />

Lehrstuhl für Statistik<br />

Absolute <strong>Konzentration</strong> 18<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!