22.04.2014 Aufrufe

Gemeindewahlen 2011 - Bätterkinden

Gemeindewahlen 2011 - Bätterkinden

Gemeindewahlen 2011 - Bätterkinden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kartoffellager in Bätterkinden<br />

Die Bau des gemeinsamen Lager- und Aufbereitungszentrum<br />

für Kartoffeln, Karotten und Zwiebeln der Fenaco<br />

und der Steffen-Ris AG in der Industriezone von Bätterkinden<br />

ist im November <strong>2011</strong> begonnen worden und<br />

dauert noch bis Januar 2014. Die EVP sorgt sich um die<br />

Verkehrssicherheit, insbesondere im Bereich der Schulhäuser,<br />

da aufgrund der Bautätigkeit mit entsprechendem<br />

Lastwagenverkehr zu rechnen ist. Auch nach Abschluss<br />

des 37-Mio.Baus ist mit zusätzlichem Schwerverkehr zu<br />

rechnen, sollen doch gemäss den Plänen 12 Camion-<br />

Andockstelen entstehen und der ganze Umsatz des jetzigen<br />

Zentrums in Zollikofen (20‘000 t = rund 20 Lastwagen<br />

pro Woche) übernommen werden. Die EVP fordert den<br />

Gemeinderat auf, unverzüglich mit Vertretern von BfU,<br />

Kantonspolizei sowie den Verantwortlichen der fenaco<br />

Massnahmen auszuarbeiten, um die Schulwegsicherheit<br />

zu gewährleisten. Mögliche Massnahmen wie zusätzliche<br />

Beleuchtung der Fussgängerstreifen, Verkehrskadetten,<br />

zusätzliche Signalisation, Sensibilisierung und Information<br />

der beteiligten Lastwagenfahrer, ... sind denkbar.<br />

Dank an die Wählerinnen und Wähler<br />

Dank Ihren Stimmen (insgesammt 6.2%) hat die<br />

EVP ihr Ziel für die Gemeinderatswahlen erreicht<br />

und kann nun Vertreterinnen und Vertreter in die<br />

Kommissionen entsenden. Die EVP hat zwar<br />

etwas mehr Stimmen bekommen als an den<br />

letzten Wahlen, doch von der deutlich höheren<br />

Stimmbeteiligung konnte sie nicht profitieren.<br />

Voraussetzung für die Mitarbeit in den Kommissionen<br />

war allerdings, dass das revidierte Ortsgemeindereglement<br />

an der Gemeindeversammlung<br />

angenommen wird, was am 28.<br />

November <strong>2011</strong> dann der Fall war. Es obliegt<br />

nun den Parteien, aufgrund der verfügbaren<br />

Kandidaten dem Gemeinderat einen detaillierten<br />

Vorschlag für die Besetzung der 8<br />

Kommissionen zu je 5 Mitglieder zu unterbreiten.<br />

Der Entscheid des Gemeinderates wird zu<br />

Beginn den neuen Jahres erwartet.<br />

„Mir geschehe wie Du gesagt hast!“<br />

(Lukas 1,38)<br />

Weihnachten hat eigentlich damit<br />

begonnen, dass sich ein Mensch<br />

(Maria) ganz hingegeben hat für das<br />

Geschenk, das Gott den Menschen<br />

bereiten wollte: die Befreiung durch<br />

seinen Sohn. Es soll uns ein Bild sein<br />

für die selbstlose Hingabe, die auch wir<br />

speziell an Weihnachten beim<br />

Schenken einüben können und sollen.<br />

Frohe Weihnachten !<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!