22.04.2014 Aufrufe

Wintersemester 2008/2009 Preis: unbezahlbar - Fachschaft ...

Wintersemester 2008/2009 Preis: unbezahlbar - Fachschaft ...

Wintersemester 2008/2009 Preis: unbezahlbar - Fachschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Studienzentrum<br />

Seit April <strong>2009</strong> gibt es im Fachbereich 11 eine neue Ansprechpartner:<br />

zentrale Anlauf- und Informationsstelle für Britta Schowe<br />

Studierende. Das Studienzentrum klärt Fragen rund<br />

um das Studium. Hier gibt es vielfältige Hinweise<br />

Tel.: 0421 218-68506<br />

Fax.: 0421 218-68509<br />

E-Mail: schowe@uni-bremen.de<br />

auf Ansprechpartner im Fachbereich und in der<br />

Raum: Grazer Str. 2 / 0300<br />

Universität. Das Studienzentrum bietet<br />

Informationen und Hilfen zur Studienorientierung und -organisation. Gleichzeitig dient es als<br />

Anlaufstelle bei Problemen und Fragen.<br />

Das Studienzentrum bietet ein Semesterbegleitprogramm an:<br />

In interessanten Veranstaltungen werden hilfreiche Techniken und Tricks für das Studium<br />

vermittelt - beispielsweise zu Schreibtechniken, Zeitmanagement im Studium und vieles<br />

mehr.<br />

Ein weiterer Arbeitsbereich des Studienzentrums ist die Durchführung von Evaluationen. Ziel<br />

ist, damit eine kontinuierliche Qualitätsverbesserung des Studiums zu erreichen. Hierfür ist<br />

das Feedback von Studierendenseite zentral.<br />

Dazu sollen jährlich Studiengangsbefragungen über Stud.IP durchgeführt werden. Wenn Ihr<br />

Fragen habt, zögert nicht, im Studienzentrum vorbeizuschauen!<br />

Praxisbüro<br />

Das Praxisbüro ist eine Serviceeinrichtung für<br />

Studierende und alle Mitglieder des Fachbereichs<br />

Human- und Gesundheitswissenschaften.<br />

Ansprechpartner:<br />

Beate Heitzhausen<br />

Grazer Str. 2, Raum 0250<br />

28359 Bremen<br />

Das Praxisbüro versteht sich insbesondere als "Career Telefon 0421 218 – 68505 oder<br />

Service" an der Schnittstelle Universität und Email: heitzhausen@uni-bremen.de<br />

Arbeitswelt. Als Anlaufpunkt für alle interessierten (Sprechzeiten nach Vereinbarung)<br />

Studierenden sowie Absolventen/-innen bietet das<br />

Büro Informationen über Praktika im In- und Ausland, Bewerbung und Berufseinstieg.<br />

Darüber hinaus erhalten Studierende Unterstützung bei der Berufsfindung, beim Erwerb<br />

berufsrelevanter Zusatzqualifikationen und bei der Kontaktaufnahme mit potentiellen<br />

Arbeitgebern.<br />

Das Praxisbüro erstellt jedes Jahr ein Semesterbegleitprogramm mit vielfältigen<br />

Veranstaltungen zur Praxisorientierung und Berufseinmündung, zu dem alle Studierenden<br />

herzlich eingeladen sind.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!