24.04.2014 Aufrufe

Quartalsprogramm 10/11/12 - Kunstsammlung NRW

Quartalsprogramm 10/11/12 - Kunstsammlung NRW

Quartalsprogramm 10/11/12 - Kunstsammlung NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausstellungen<br />

Ausstellungen<br />

Alfred Flechtheim.com<br />

Kunsthändler der Avantgarde<br />

08. Oktober 2013 – <strong>12</strong>. Januar 2014<br />

Der Galerist Alfred Flechtheim (1878–1937) gehört<br />

zu den bedeutenden Figuren der Kunstszene<br />

im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts. Er förderte<br />

Künstlerpersönlichkeiten wie beispielsweise Max<br />

Beckmann, George Grosz und Paul Klee. Die massiven<br />

antisemitischen Attacken gegen ihn und<br />

seine Künstler zwangen ihn, 1933 Deutschland zu<br />

verlassen. Er starb 1937 in London. Bis heute hat<br />

Flechtheims Arbeit in zahlreichen deutschen Museen<br />

ihre Spuren hinterlassen: Er hat die Sammlungen<br />

der Moderne aktiv mit geprägt.<br />

Alfred Flechtheim.com ist ein Projekt der Provenienzforschung,<br />

das seine Spuren verfolgt und öffentlich<br />

macht. Das geschieht sowohl auf einer Internet-<br />

Plattform wie in Form von Werkpräsentationen in<br />

den 15 beteiligten deutschen Museen.<br />

weitere Informationen unter:<br />

www.alfredflechtheim.com<br />

Alfred Flechtheim in der Léger-Ausstellung,<br />

Berlin 1928,<br />

Foto: Atelier Lily Baruch<br />

Königliche Bibliothek Kopenhagen<br />

<strong>10</strong> © The Royal Library<br />

<strong>11</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!