24.04.2014 Aufrufe

Quartalsprogramm 10/11/12 - Kunstsammlung NRW

Quartalsprogramm 10/11/12 - Kunstsammlung NRW

Quartalsprogramm 10/11/12 - Kunstsammlung NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jugendliche – Workshops<br />

Führungen und Workshops<br />

Drittens: Interessante Menschen treffen –<br />

Künst ler, Ausstellungsmacher und Restauratoren,<br />

aber auch Designer und Architekten.<br />

Viertens: Die Kunst endet nicht an der Museumstür.<br />

Wir wollen sehen, was in Düssel dorf<br />

und Umgebung passiert, gehen in Galerien,<br />

Ateliers und Off-Spaces. Außerdem besuchen<br />

wir den Club der Spezialisten des Jungen<br />

Schauspielhauses. Wie wär’s also mit einem<br />

Besuch? Ruf an und komm vorbei!<br />

Information: Tel 02<strong>11</strong>.8381-643 oder<br />

fsj@kunstsammlung.de<br />

<strong>12</strong>+<br />

Führungen und Workshops<br />

Jugendliche – Herbstferienaktion<br />

K20 Grabbeplatz<br />

Dienstag bis Freitag<br />

22.<strong>10</strong>. / 23.<strong>10</strong>. / 24.<strong>10</strong>. /<br />

25.<strong>10</strong><br />

<strong>10</strong>.00 – 14.00 Uhr<br />

Entgelt: 43,00 Euro<br />

plus 8,00 Euro<br />

Materialkosten<br />

14+<br />

Schneiden, Schrauben, Schweißen –<br />

Skulpturen aus Metall<br />

ab 14 Jahren<br />

Leitung: Ivan Geddert<br />

Alexander Calder hat die Bildhauerkunst revolutioniert.<br />

Metallplatten und Draht erweitern<br />

die Materialauswahl des Bildhauers um die<br />

Materialien der Ingenieure. Die Teilnehmer/<br />

innen werden verschiedene Hand- und Maschinentechniken<br />

kennenlernen und (unter fachkundiger<br />

Aufsicht) anwenden, um eigene Skulpturen<br />

entstehen zu lassen.<br />

K21 Ständehaus<br />

Samstag, Sonntag<br />

<strong>12</strong>.<strong>10</strong>. / 13.<strong>10</strong>.<br />

<strong>11</strong>.00 – 14.00 Uhr<br />

Entgelt: 16,00 Euro<br />

plus 2,00 Euro<br />

Materialkosten<br />

K21 Ständehaus<br />

Samstag, Sonntag<br />

23.<strong>11</strong>. / 24.<strong>11</strong>.<br />

<strong>11</strong>.00 – 14.00 Uhr<br />

Entgelt: 16,00 Euro<br />

plus 4,00 Euro<br />

Materialkosten<br />

In luftiger Höhe<br />

<strong>12</strong> bis 14 Jahre<br />

Leitung: Julia Kernbach<br />

Mit seiner Schwindel erregenden Netzinstallation<br />

in orbit will Tomás Saraceno einen<br />

schwebenden Ort zum Wohnen erschaffen.<br />

Doch wie kann ein solcher Ort aussehen und<br />

was braucht man für ein Leben über der<br />

Erde? Im Workshop werdet ihr zu Architekten<br />

der Zukunft, die neue Lebensräume am<br />

Computer planen und in 3D umsetzen.<br />

Das Wespennest ist eine Kathedrale<br />

<strong>12</strong> bis 14 Jahre<br />

Leitung: Flora Hitzing<br />

Die Natur ist die größte Baumeisterin. Das<br />

hat auch der Künstler Tomás Saraceno festgestellt<br />

und sich von Spinnennetzen inspirieren<br />

lassen. Im Workshop untersucht ihr mikrokosmische<br />

Prozesse, Spinnennetze, Ameisenhaufen<br />

oder Wespennester. Daraus entwickelt<br />

ihr aus experimentellen Materialien Modelle<br />

für futuristische Bauwerke.<br />

Jugendliche – Weihnachtsferienaktion<br />

K20 Grabbeplatz<br />

K21 Ständehaus<br />

Samstag, Sonntag<br />

04.01. / 05.01.<br />

14.00 – 17.00 Uhr<br />

Entgelt: 16,00 Euro<br />

plus 4,00 Euro<br />

Materialkosten<br />

14+<br />

Alles dreht sich<br />

ab 14 Jahren<br />

Leitung: Dorothea Heise<br />

Bewegung, Dynamik und Choreographie:<br />

Was bedeutet Bewegung, wenn ich nicht selbst<br />

Teil davon bin? Gar nichts! – Wir nähern uns<br />

den Skulpturen von Alexander Calder im K20<br />

in der Betrachtung und in eigenen Arbeiten<br />

mit Draht, Holz, Papier und Farbe. Außerdem<br />

begeben wir uns auf eine Zeitreise mit Tomás<br />

Saracenos Installation in orbit im K21. Wir<br />

schaffen dort unsere eigenen Umlaufbahnen.<br />

Der erste Termin findet im K20 statt, der<br />

zweite Termin im K21.<br />

46<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!