24.04.2014 Aufrufe

Quartalsprogramm 10/11/12 - Kunstsammlung NRW

Quartalsprogramm 10/11/12 - Kunstsammlung NRW

Quartalsprogramm 10/11/12 - Kunstsammlung NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kinder – Workshops<br />

K21 Ständehaus<br />

6 × mittwochs<br />

06.<strong>11</strong>. / 13.<strong>11</strong>. / 20.<strong>11</strong>.<br />

27.<strong>11</strong>. / 04.<strong>12</strong>. / <strong>11</strong>.<strong>12</strong>.<br />

16.00 – 17.00 Uhr<br />

Entgelt: 90,00 Euro<br />

K21 Ständehaus<br />

6 × donnerstags<br />

07.<strong>11</strong>. / 14.<strong>11</strong>. / 21.<strong>11</strong>.<br />

28.<strong>11</strong>. / 05.<strong>12</strong>. / <strong>12</strong>.<strong>12</strong>.<br />

16.00 – 17.00 Uhr<br />

Entgelt: 90,00 Euro<br />

K21 Ständehaus<br />

6 × dienstags<br />

05.<strong>11</strong>. / <strong>12</strong>.<strong>11</strong>. / 19.<strong>11</strong>.<br />

26.<strong>11</strong>. / 03.<strong>12</strong>. / <strong>10</strong>.<strong>12</strong>.<br />

16.00 – 17.30 Uhr<br />

Entgelt: 95,00 Euro<br />

K20 Grabbeplatz<br />

Samstag, 30.<strong>11</strong>.<br />

<strong>11</strong>.00 – 15.00 Uhr<br />

Entgelt: <strong>11</strong>,00 Euro<br />

2+<br />

Führungen und Workshops<br />

Kunst für Kurze<br />

2 bis 3 Jahre (mit Begleitperson)<br />

Leitung: Annette Hohenlohe<br />

bereits ausgebucht, bitte berücksichtigen<br />

Sie die folgenden Termine:<br />

Kunst für Kurze II<br />

2 bis 3 Jahre (mit Begleitperson)<br />

Leitung: Rita Schulze Vohren<br />

An sechs aufeinanderfolgenden Nachmittagen<br />

wird das Kleine Studio im K21 zum<br />

Treffpunkt für »Kurze« und ihre Eltern. Als<br />

Museumsmäuse gehen die Kinder auf<br />

Entdeckungsreise. Ihre ersten spielerischen<br />

Begegnungen mit der Kunst stehen im<br />

Zeichen eines ganzheitlichen, sinnlichen<br />

Erlebens. Das Gesehene wird aktiv und<br />

bewegungsorientiert umgesetzt: Es wird<br />

geschaut und gebaut, gematscht und<br />

geklatscht, gekleckert und gekleckst!<br />

4+<br />

Kann ich auch!<br />

4 bis 5 Jahre<br />

Leitung: Jeannette Petersen<br />

Auch die berühmtesten Künstlergenies haben<br />

einmal klein angefangen. Forschend und<br />

experimentierend lernen die jungen Teilnehmer/innen<br />

der neuen Kursreihe »Kann<br />

ich auch!« im Kleinen Studio im K21 Themen<br />

und Materialien der »großen« Kunst kennen.<br />

Unbefangen und selbstbewusst machen sie<br />

sich die Werke und das Museum zu eigen und<br />

setzen ihre kreativen Ideen in die Praxis um.<br />

5+<br />

Bilderaufstand<br />

5 bis 7 Jahre<br />

Leitung: Julia Kernbach<br />

Huch, auf einmal steht das flache Bild vom<br />

plus 3,00 Euro<br />

Materialkosten<br />

K20 Grabbeplatz<br />

Samstag, 07.<strong>12</strong>.<br />

<strong>11</strong>.00 – 15.00 Uhr<br />

Entgelt: 13,00 Euro<br />

plus 4,00 Euro<br />

Materialkosten<br />

K20 Grabbeplatz<br />

Samstag, 14.<strong>12</strong>.<br />

<strong>11</strong>.00 – 15.00 Uhr<br />

Entgelt: <strong>11</strong>,00 Euro<br />

plus 3,00 Euro<br />

Materialkosten<br />

K21 Ständehaus<br />

Samstag, 16.<strong>11</strong>.<br />

14.00 – 17.00 Uhr<br />

kein Entgelt<br />

Führungen und Workshops<br />

Tisch auf, es geht in die Luft und bekommt<br />

einen dicken Bauch, Arme oder Beine oder<br />

zwei Köpfe ... Wir schauen uns dazu die<br />

Werke von Alexander Calder an und bleiben<br />

gespannt, welche konstruierten Wesen aus<br />

unseren Bildern herausspazieren.<br />

Drahtköpfe – Zeichnen mit Draht!<br />

5 bis 7 Jahre<br />

Leitung: Bettina Kohrs<br />

Der Bildhauer Alexander Calder zeichnet<br />

mit Draht in der Luft. Seine Drahtporträts<br />

und Mobiles sehen aus wie räumliche Zeichnungen.<br />

Aus Draht, Leder und Kleidung<br />

gestaltet ihr eigene Bildnisse und luftbewegte<br />

Mobiles.<br />

8+<br />

Löcher in die Luft schneiden<br />

8 bis <strong>11</strong> Jahre<br />

Leitung: Flora Hitzing<br />

Inspiriert von Calder erforschen wir spielerisch<br />

Material und Formen, Fläche und Raum.<br />

Unseren Flächenexperimenten und Raumverschachtelungen<br />

geben wir spannende<br />

skulpturale Form durch Schneiden, Biegen,<br />

Bohren, Falten, Färben, Verdoppeln, Schichten,<br />

Verhaken und Ineinanderschieben.<br />

<strong>10</strong>+<br />

One-Man-Show<br />

(Bewegungs-)Bilder mit Mensch und<br />

Kamera<br />

ab <strong>10</strong> Jahren<br />

Leitung: Inga Braune<br />

Können Film und Foto Kunst sein? Oder ist<br />

die Kamera nur ein Medium der Dokumentation?<br />

Und welche Rolle spielt ihr dabei?<br />

Seid ihr Statisten oder die Regisseure eures<br />

Lebens? Dieser Kurs geht der Beziehung<br />

zwischen Mensch und Kamera nach – egal<br />

ob vor oder hinter der Kamera.<br />

In Kooperation mit dem LVR-Zentrum für<br />

Medien und Bildung, Medienzentrum für<br />

die Landeshauptstadt Düsseldorf, im Rahmen<br />

des Kinder Kino Festes.<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!