24.04.2014 Aufrufe

Quartalsprogramm 10/11/12 - Kunstsammlung NRW

Quartalsprogramm 10/11/12 - Kunstsammlung NRW

Quartalsprogramm 10/11/12 - Kunstsammlung NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausstellungen<br />

Ausstellungen<br />

Futur 3 startet mit einer Gesprächsreihe zur Zukunft<br />

des Sammelns von und mit dem Autor, Publizisten<br />

und Kunstkritiker Heinz-Norbert Jocks. Zur Debatte<br />

stehen die veränderten Bedingungen des privaten<br />

und öffentlichen Kunstsammelns in Zeiten von Globalisierung<br />

und Finanzkrise. Was heißt überhaupt<br />

Sammeln? Welche Bedeutung hat es für die Zukunft?<br />

Wohin entwickelt sich die Beziehung von<br />

Kunst und Geld? Mit: Luc Boltanski, Chris Dercon,<br />

Harald Falckenberg, Massimiliano Gioni (angefragt),<br />

Udo Kittelmann, Ben Lewis, Thomas Olbricht,<br />

Charles Saatchi (angefragt), Ulli Sigg, Manfred<br />

Sommer, Peter Weibel u.v.a.<br />

Termine: 17.<strong>10</strong>.2013 / 14.<strong>11</strong>.2013 / 05.<strong>12</strong>.2013 / <strong>12</strong>.<strong>12</strong>.2013.<br />

Fortsetzung der Reihe im Jahr 2014.<br />

Begleitend zur K20-Ausstellung Alexander Calder –<br />

Avantgarde in Bewegung (07.09.13 – <strong>12</strong>.01.14) bietet<br />

das innovative Veranstaltungsformat K-Camp öffentliche<br />

und im Netz weiter getragene Dis kurse<br />

um die Themenwelt von Calder: Bewegung, Geschwindigkeit,<br />

Raum. Mehrere Kurzvorträge<br />

pro Abend.<br />

Termine: 24.<strong>10</strong>.2013 / 28.<strong>11</strong>.2013.<br />

Fortsetzung der Reihe im Jahr 2014.<br />

Programmdetails und alle Termine zu Futur 3 unter<br />

www.kunstsammlung.de. Es erscheint ein Programmheft.<br />

Auftaktveranstaltung am 17.<strong>10</strong>. mit einer<br />

Diskussion zur Zukunft des Sam melns mit Marion<br />

Ackermann, Harald Fackenberg und Peter Weibel,<br />

moderiert von Heinz-Norbert Jocks.<br />

Beginn: 19.00 Uhr. Eintritt frei<br />

22<br />

Abbildung<br />

courtesy Andreas Schmitten, © 2013<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!