25.04.2014 Aufrufe

Technische Anleitung GoGaS Hellstrahler - Kusters

Technische Anleitung GoGaS Hellstrahler - Kusters

Technische Anleitung GoGaS Hellstrahler - Kusters

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12. Düsendruckeinstellung einstufige Strahler<br />

Strahler einschalten.<br />

Düsendruckprüfnippel öffnen, Messgerät anschließen.<br />

Kappe vom Druckregler abschrauben.<br />

mit Schraubendreher Reglerschraube drehen.<br />

rechts Druck steigt / links Druck fällt<br />

angegebenen Düsendruck einstellen. (Kapitel 16)<br />

Druckregler mit Kappe verschließen.<br />

Prüfnippel schließen.<br />

Draufsicht Kombiventil (einstufig)<br />

Gasanschlussdruck<br />

Prüfnippel<br />

Düsendruck<br />

Prüfnippel<br />

Kappe<br />

Durchflussrichtung<br />

Druckregler<br />

13. Düsendruckeinstellung zweistufiger Strahler<br />

<br />

<br />

<br />

Strahler in Volllast einschalten und ca. 3 min. vorheizen.<br />

Düsendruckprüfnippel öffnen, Messgerät anschließen.<br />

Mit Schraubendreher Abdeckkappe am Hubmagneten entfernen. Bitte<br />

darauf achten, dass die Federscheibe dabei nicht mit hochgedrückt wird,<br />

da sonst eine Druckveränderung im Teillastbereich möglich ist. Wenn es<br />

passiert ist, Federscheibe vor der Druckeinstellung mit Schraubendreher<br />

fest andrücken.<br />

Zuerst den Volllastdruck einschalten.<br />

<br />

Mit Maulschlüssel SW 8 durch Drehung der Einstellschraube Volllast den<br />

Volllastdruck einstellen. (Kapitel 16)<br />

Rechts Druck steigt / links Druck fällt<br />

- 21 -<br />

F:\A\<strong>Hellstrahler</strong> alle Typen\<strong>GoGaS</strong> KK 84\Techn. <strong>Anleitung</strong>\Kirchenstrahler KK8406-18RN.doc Okt. 2005

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!