25.04.2014 Aufrufe

Technische Anleitung GoGaS Hellstrahler - Kusters

Technische Anleitung GoGaS Hellstrahler - Kusters

Technische Anleitung GoGaS Hellstrahler - Kusters

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorbereitung der Strahleraufhängung<br />

Das Grundgerät auf die Montagehilfe (gehört nicht zum Lieferumfang) auflegen.<br />

Sechskantschraube (12) mit Scheibe (8) versehen und durch das Eckloch am<br />

Brennerrahmen stecken. Eine weitere Scheibe (8) und Sechskantmutter (7) auf die<br />

Sechskantschrauben (12) schieben und festschrauben. Die beiden Scheiben (7) werden<br />

zunächst über die Schrauben (12) geschoben und nur leicht mit der Mutter (7) fixiert.<br />

12 8 7<br />

Montagehilfe (Kantholz mit Filzauflage)<br />

H = 3 cm<br />

L = 23 cm<br />

Verkleidung links (1) Injektorseite u. Verkleidung rechts (2) Schalt- u. Regelstrecke<br />

einhängen. Die vorhandenen Sechskantschrauben (6) und Scheiben (8) benutzen. Die<br />

Sicherungsmutter (10) auf die Sechskantschrauben (6) aufsetzen, festziehen und dann<br />

eine Umdrehung zurückdrehen.<br />

Diese Gleitspiel ist für die Wärmeausdehnung nötig.<br />

2<br />

6<br />

10<br />

1<br />

8<br />

- 9 -<br />

F:\A\<strong>Hellstrahler</strong> alle Typen\<strong>GoGaS</strong> KK 84\Techn. <strong>Anleitung</strong>\Kirchenstrahler KK8406-18RN.doc Okt. 2005

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!