25.04.2014 Aufrufe

Rechnungswesen - Buchen.ch

Rechnungswesen - Buchen.ch

Rechnungswesen - Buchen.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5. Warenverkäufe an vers<strong>ch</strong>iedene Restaurants auf Kredit über CHF 1'229.–.<br />

6. Wareneinkäufe auf Kredit für CHF 4'960.–. Die Bezugskosten über CHF 50.– werden von der Handelsunternehmung<br />

Lämmli bar bezahlt und gehen zu Lasten des Lieferanten.<br />

7. Bei der Abre<strong>ch</strong>nung der Ladenkasse wird ein Fehlbetrag über CHF 21.– festgestellt. Diese Differenz wird<br />

vom Ges<strong>ch</strong>äft übernommen.<br />

8. Der Lieferwagen wird dur<strong>ch</strong> einen neuen ersetzt.<br />

Preis des neuen Fahrzeuges<br />

Eintaus<strong>ch</strong>wert altes Fahrzeug<br />

Sofortige Zahlung dur<strong>ch</strong> Banküberweisung<br />

CHF 48'000.—<br />

CHF 12'000.—<br />

CHF 36'000.—<br />

Der Ans<strong>ch</strong>affungswert des alten Fahrzeugs betrug CHF 45'000.–. Es weist heute einen Bu<strong>ch</strong>wert von<br />

CHF 9'000.– aus. Das Fahrzeug wurde indirekt abges<strong>ch</strong>rieben.<br />

Zu bu<strong>ch</strong>en sind der Erwerb des neuen Fahrzeugs und der Eintaus<strong>ch</strong> mit allen erforderli<strong>ch</strong>en Bu<strong>ch</strong>ungen.<br />

9. Wir leiten gegen den Kunden Furrer die Betreibung ein und leisten einen Kostenvors<strong>ch</strong>uss von CHF 80.–<br />

bar.<br />

10. Lohnabre<strong>ch</strong>nung für den Mitarbeiter Kundert:<br />

Bruttolohn<br />

CHF 7'200.—<br />

- Arbeitnehmerbeiträge CHF 864.—<br />

= Nettolohn (Banküberweisung) CHF 6'336.—<br />

Verbu<strong>ch</strong>en Sie die Lohnabre<strong>ch</strong>nung.<br />

11. Der Arbeitgeberbeitrag für die AHV-Ausglei<strong>ch</strong>skasse und die Pensionskasse von CHF 920.– wird verbu<strong>ch</strong>t.<br />

Den Betrag bleiben wir vorläufig s<strong>ch</strong>uldig.<br />

12. Kundert war im letzten Monat im Militärdienst. Die Ausglei<strong>ch</strong>skasse (EO) s<strong>ch</strong>reibt uns CHF 1'200.– gut.<br />

Wir haben Kundert, wie vertragli<strong>ch</strong> vereinbart, den vollen Lohn ausbezahlt.<br />

13. Krediteinkäufe von vers<strong>ch</strong>iedenen Wurstwaren aus Italien über Euro 800.–. Wir verbu<strong>ch</strong>en die Re<strong>ch</strong>nung<br />

mit einem Bu<strong>ch</strong>kurs von 1.54.<br />

14. Am 30. November nehmen wir ein Darlehen über CHF 30'000.– bei den Zür<strong>ch</strong>er Landbanken auf. Jahreszins<br />

6 %, Zinstermine 31. Mai und 30. November. Dieser Betrag wird unserem Bankkonto gutges<strong>ch</strong>rieben.<br />

15. Die Bank belastet uns für die Überweisung der Euro 800.– CHF 1’232.–.<br />

Abs<strong>ch</strong>lussbu<strong>ch</strong>ungen per 31. 12. 2003<br />

16. Dem Ges<strong>ch</strong>äftsinhaber wird das Jahressalär von CHF 84'000.– und der Eigenzins von CHF 8'000.– gutges<strong>ch</strong>rieben.<br />

17. Die Ladenlokalitäten sollen in zwei Jahren renoviert werden. Wir erhöhen zu diesem Zweck die Rückstellungen<br />

um CHF 18'000.–.<br />

18. Abgrenzung des aufgelaufenen Zinses auf dem Darlehen (vgl. 14.).<br />

19. Anfangsbestand Warenvorrat CHF 15'000.—<br />

Endbestand Warenvorrat CHF 13'650.—<br />

Die Bestandesveränderung ist zu verbu<strong>ch</strong>en.<br />

20. Anfangsbestand Delkredere CHF 400.—<br />

Endbestand Debitoren<br />

CHF 9'000.—<br />

Wir re<strong>ch</strong>nen damit, dass 5% der offenen Kundenre<strong>ch</strong>nungen ni<strong>ch</strong>t bezahlt werden.<br />

21. Das Privatkonto weist einen Habenübers<strong>ch</strong>uss von CHF 5'000.– aus und ist auszuglei<strong>ch</strong>en.<br />

22. Der Gewinn über CHF 25'000.– bleibt im Unternehmen und wird dem Einzelunternehmer Lämmli gutges<strong>ch</strong>rieben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!