25.04.2014 Aufrufe

1 Fallbeispiel Tiergarten Seldwyla AG (Zeit: 100 Min., 54 Punkte)

1 Fallbeispiel Tiergarten Seldwyla AG (Zeit: 100 Min., 54 Punkte)

1 Fallbeispiel Tiergarten Seldwyla AG (Zeit: 100 Min., 54 Punkte)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Fallbeispiel</strong> <strong>Tiergarten</strong> <strong>Seldwyla</strong> <strong>AG</strong> (<strong>Zeit</strong>: <strong>100</strong> <strong>Min</strong>., <strong>54</strong> <strong>Punkte</strong>) 7/27<br />

1.2.5 Ablaufplan Katzenfütterung (3 <strong>Punkte</strong>)<br />

J. Leimbacher, der Wärter des Raubtiergeheges, bittet uns, zu Handen seiner<br />

Ferienstellvertretung ein Flussdiagramm (Ablaufplan) für die Wildkatzenfütterung zu<br />

erstellen: „Im Prinzip verläuft dieser Fütterungsprozess gleich wie die Fütterung deiner<br />

Schmusekatze zu Hause.“ (3 <strong>Punkte</strong>)<br />

Die Katzenfütterung beinhaltet folgende Schritte:<br />

A<br />

B<br />

C<br />

D<br />

E<br />

F<br />

G<br />

Fleisch (Futter) aus dem Tiefkühler nehmen<br />

Fleisch im heissen Wasserbad (in Plastiksack) erwärmen („Schnellauftauen“)<br />

Futter in den Käfig schieben<br />

Vitaminpulver über das zerkleinerte Fleisch streuen und dann vermischen.<br />

Futter 4 Stunden auf Zimmertemperatur auftauen lassen<br />

Entscheiden „ist das Fleisch aufgetaut, hat es auch im Innern Zimmertemperatur?“<br />

Aufgetautes Fleisch zerkleinern („Ragout“)<br />

Auftrag:<br />

Ordnen Sie die Schritte A bis G (Buchstabe genügt) in das Flussdiagramm<br />

ein. (3 <strong>Punkte</strong>)<br />

Start<br />

Ja<br />

Nein<br />

Ende

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!