27.04.2014 Aufrufe

2011-2 Programm Arbeitsvorlage für Homepage

2011-2 Programm Arbeitsvorlage für Homepage

2011-2 Programm Arbeitsvorlage für Homepage

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fagottissimo: Kurs für Fagott und<br />

Fagottensemble<br />

mit Karl Ventulett und Chiaka Ohara<br />

in Kooperation mit dem AK Musik in der Jugend (AMJ)<br />

44.11 Mittwoch, 21. bis Sonntag, 25. September <strong>2011</strong><br />

Dieser Kurs ist so angelegt, dass Fagottisten mit unterschiedlichem<br />

Ausbildungsstand vom Unterricht eines erfahrenen Orchestermusikers,<br />

Instrumentalpädagogen und Kammermusikers<br />

profitieren können. Eingeladen sind Schüler, Studierende<br />

und qualifizierte Laien. Die Musiker teilen bei der Anmeldung<br />

mit, welche Literatur sie zu erarbeiten wünschen. Eine vorherige<br />

Absprache oder Beratung ist möglich (Tel.06047-68 222).<br />

Außer der Beschäftigung mit blastechnischen Grundlagen und<br />

der Arbeit an der Sololiteratur wird auch das Musizieren im Fagott-Ensemble<br />

ein wichtiger Bestandteil des Kurses sein. Um<br />

den Teilnehmern größtmögliche Effizienz zu gewährleisten, wird<br />

die Kursgröße auf zehn Teilnehmer begrenzt. Außerdem steht<br />

Chiaki Ohara als künstlerische Mitarbeiterin und Klavierbegleiterin<br />

an allen Kurstagen zur Verfügung.<br />

Kurse der Landesmusikakademie<br />

Karl Ventulett war u. a. Schüler von Prof. Alfred Rinderspacher.<br />

Seit 1978 ist er Solofagottist im Opernhaus- und Museumsorchester<br />

Frankfurt am Main. Langjährige und vielseitige Unterrichtserfahrung<br />

mit Kindern und Jugendlichen erwarb er am Dr.<br />

Hoch‘s Konservatorium der Stadt Frankfurt. An der Hochschule<br />

für Musik Mainz bildet er als Lehrbeauftragter für Fagott, Kammermusik<br />

und Didaktik Instrumentallehrer aus.<br />

Teilnehmerzahl:<br />

max. 10 Teilnehmer<br />

Anreise:<br />

Mittwoch, 21. September <strong>2011</strong>, 16 Uhr<br />

Kursbeginn: Mittwoch, 21. September <strong>2011</strong>, 17 Uhr<br />

Ende des Kurses: Sonntag, 25. September <strong>2011</strong>, 14 Uhr<br />

Anmeldung:<br />

Arbeitskreis Musik in der Jugend (AMJ)<br />

Grüner Platz 30, 38302 Wolfenbüttel<br />

Tel. 0 53 31 - 460 16, Fax 0 53 31 - 437 23<br />

E-Mail: amjmusikinderjugend@t-online.de<br />

Anmeldeschluss: 2. August <strong>2011</strong><br />

Gebühren:<br />

inkl. Verpflegung und Unterkunft im<br />

Einzelzimmer 381€ (AMJ-Mitglieder 366 €), im<br />

Doppelzimmer 341 € (AMJ-Mitglieder 326 €)<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!