27.04.2014 Aufrufe

2011-2 Programm Arbeitsvorlage für Homepage

2011-2 Programm Arbeitsvorlage für Homepage

2011-2 Programm Arbeitsvorlage für Homepage

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kammermusikkurs im Advent<br />

für Viola da gamba Consort<br />

mit Mária Brüssing, Michael Brüssing und Anne Sabin<br />

62.11 Montag, 28 Nov. bis Donnerstag, 1. Dez. <strong>2011</strong><br />

Drei Spezialisten geben einen Kammermusikkurs für Viola da<br />

gamba Consort und legen ihren Schwerpunkt dabei auf die Förderung<br />

des Ensemble-Spiels. Daher werden von den Teilnehmern<br />

- Studierende, Schüler und ambitionierte Laien, die sich<br />

intensiv mit dem Spiel auf dem Barockcello oder auf der Gambe<br />

beschäftigen - gute Fertigkeiten im Vom-Blattspiel vorausgesetzt.<br />

Anmelden können sich feste Ensembles, aber auch Einzelteilnehmer.<br />

Außer dem Musizieren im Ensemble besteht die Möglichkeit,<br />

spieltechnische Details im Rahmen einer Gruppenstunde zu<br />

verbessern. Daneben bleibt noch genügend Zeit zum Musizieren<br />

in individuellen Gruppierungen.<br />

Kurse der Landesmusikakademie<br />

Mária Brüssing studierte Violoncello in Budapest und bei Valentin<br />

Erben in Wien. Dort lernte sie die Gambe kennen und beschäftigte<br />

sich seitdem als Barockcellistin und Gambistin intensiv<br />

mit Alter Musik.<br />

Michael Brüssing schloss an sein Schulmusikstudium in Stuttgart<br />

ein Studium im Hauptfach Violoncello in Wien an. Sein Diplom<br />

für Viola da gamba erwarb er bei Prof. Philippe Pierlot in<br />

Trossingen. Neben seiner Unterrichts- und Konzerttätigkeit in<br />

ganz Europa nimmt er einen Lehrauftrag an der Masaryk Universität<br />

Brno wahr.<br />

Anne Sabin begann ihr Cellostudium bei Jerome Jelinek an der<br />

University of Michigan und spezialisierte sich anschließend auf<br />

Gambe und Barockcello bei Hannelore Müller an der renommierten<br />

Schola Cantorum Basiliensis in Basel. Die gefragte<br />

Gambistin und Cellistin unterrichtet in Göttingen.<br />

Teilnehmerzahl: max. 18<br />

Anreise:<br />

Montag, 28. November <strong>2011</strong>, ab 14:30 Uhr<br />

Kursbeginn: Montag, 28. November <strong>2011</strong>, 15:30 Uhr<br />

Ende des Kurses: Donnerstag, 1. Dezember 2010<br />

nach dem Mittagessen<br />

Gebühren:<br />

inkl. Verpflegung und Unterkunft im Einzelzimmer<br />

310 €, im Doppelzimmer 280 € (Studierende<br />

265 €)<br />

Auf die Möglichkeit, einen Zuschuss von der Viola da Gamba-<br />

Gesellschaft zu erhalten, wird hingewiesen.<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!