27.04.2014 Aufrufe

Maultaschen – die etwas andere Nudel - Rezepte - Infodienst ...

Maultaschen – die etwas andere Nudel - Rezepte - Infodienst ...

Maultaschen – die etwas andere Nudel - Rezepte - Infodienst ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schwäbische Füllung für geklappte <strong>Maultaschen</strong> (ergibt ca. 25 Stück)<br />

100 g durchwachs., gerauchter<br />

roher Speck<br />

In kleine Würfel schneiden und<br />

in eine Pfanne geben.<br />

1 <strong>–</strong> 2 Zwiebeln würfeln<br />

½ Stange Lauch putzen, waschen, klein schneiden<br />

½ Bund Petersilie fein schneiden und alles miteinander<br />

andünsten.<br />

2 altbackene Brötchen klein schneiden und das<br />

angedünstete Gemüse darüber geben.<br />

200 g Spinat blanchieren und hacken,<br />

200 g gerauchte Schinkenwurst klein schneiden und<br />

3 Eier und<br />

1 Eigelb<br />

(Eiweiß zum Verkleben<br />

verwenden)<br />

Salz, Pfeffer, Muskat<br />

zu dem abgekühlten Gemüse geben,<br />

mit<br />

alles abschmecken.<br />

Vegetarische Füllung für geklappte <strong>Maultaschen</strong> (ergibt ca. 20 Stück)<br />

100 g Möhren waschen, schälen und fein<br />

raspeln.<br />

100 g Lauch waschen, in kleine Stücke<br />

schneiden.<br />

½ Zwiebel schälen und fein würfeln.<br />

1 EL Butter in einer Pfanne erhitzen und<br />

das vorbereitete Gemüse ca. 5<br />

Minuten andünsten, abkühlen<br />

lassen.<br />

100 g gekochte Kartoffeln fein reiben und mit<br />

1 Ei und<br />

3 <strong>–</strong> 5 EL Semmelbrösel oder Gries<br />

und<br />

150 g Rahmspinat unter das abgekühlte Gemüse<br />

geben und mit<br />

Salz, Pfeffer, Muskat<br />

abschmecken.<br />

Tipp:<br />

50 g gehackte Nüsse in der Gemüsefüllung geben den gewissen „Biss“.<br />

geklappte <strong>Maultaschen</strong>: <strong>Nudel</strong>teig ca. 3 mm dick ausrollen. Die Hälfte mit Eiweiß<br />

bestreichen, darauf <strong>die</strong> Füllung mit Löffel, Eisportionierer oder Spritzbeutel im Abstand<br />

aufbringen. Restliche Teigplatte überklappen, Zwischenräume mit Kochlöffel festdrücken und<br />

mit Teigrädchen durchtrennen, so dass ca. 5 cm x 6 cm kleine <strong>Maultaschen</strong> entstehen.<br />

Die geformten <strong>Maultaschen</strong> lässt man in reichlich Salzwasser je nach Größe ca. 10 <strong>–</strong> 12<br />

Minuten ziehen (nicht kochen, sonst kann <strong>die</strong> Füllung auslaufen!).<br />

Tipp: Pikante <strong>Maultaschen</strong> schmecken noch aromatischer, wenn man sie in einer Fleisch- oder<br />

Gemüsebrühe gart.<br />

Info<strong>die</strong>nst Ernährung der Landwirtschaftsverwaltung Baden-Württemberg, Landesanstalt für<br />

Entwicklung der Landwirtschaft und der ländlichen Räume, Schwäbisch Gmünd<br />

www.ernaehrung-bw.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!