27.04.2014 Aufrufe

EASY DOES IT Spiritual Sisters - Langweid am Lech

EASY DOES IT Spiritual Sisters - Langweid am Lech

EASY DOES IT Spiritual Sisters - Langweid am Lech

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gemeindeanzeiger - 10 - Nr. 14/13<br />

Ein besonderer Gruß galt 1. Bürgermeister Jürgen Gilg der in<br />

seinem Grußwort dem Verein für seine aktive Teilnahme <strong>am</strong><br />

kulturellen Leben der Gemeinde dankte.<br />

Zunächst wurde in einer Schweigeminute des verstorbenen<br />

Mitglieds Jupp Vogt gedacht, um sich dann die Berichte des 1.<br />

Vorsitzenden, der zwei Tourenwarte und des Schatzmeisters<br />

anzuhören.<br />

Nachdem vier neue Mitglieder im abgelaufenen Jahr eingetreten<br />

sind, beträgt der aktuelle Mitgliederstand genau 100 Personen<br />

Im sportlichen Bereich wurde das beliebte Freitagsradeln, die<br />

Winterwanderungen sowie die zahlreichen Tages-Radtouren<br />

erwähnt. Aufgrund des guten Wetters war es heuer möglich, die<br />

„Zweitagestouren“ durchzuführen.<br />

Während die Frauen die Donau im Bereich Blaustein, Ulm, Ehingen<br />

abfuhren, radelten die Männer ins Spindeltal, Altmühltal bis<br />

nach Eichstätt.<br />

Neben den sportlichen Aktivitäten gab es noch weitere Veranstaltungen,<br />

bei denen der Radlerclub beteiligt war oder diese<br />

selbst durchführte.<br />

Zu erwähnen wäre die Untertstützung des ADAC Fahrradturniers<br />

in Meitingen, der Jahresausflug nach Rottach-Egern, die<br />

Ausrichtung des F<strong>am</strong>ilienfestes in Achsheim sowie die Fahrt<br />

zum Weihnachtsmarkt nach Landshut mit Besuch des Wald-<br />

Wipfel-Wegs in St. Engelmar.<br />

Der Verein nahm auch beim „Stadtradeln“ teil, welches der<br />

Landkreis Augsburg unter das Motto „Unser Landkreis radelt für<br />

ein gutes Klima“ stellte.<br />

In der Kategorie „Fahrrad aktivstes Te<strong>am</strong>“ erreichten wir mit<br />

7138 Ges<strong>am</strong>t - Kilometern den zweiten Platz.<br />

Die Preisverleihung erfolgte im Rahmen einer Feierstunde<br />

durch den stellv. Landrat Johann Häusler im LRA Augsburg.<br />

Vor den erforderlichen Neuwahlen wurde auf Antrag der Kassenrevisoren<br />

die Vorstandschaft von der Vers<strong>am</strong>mlung einstimmig<br />

entlastet.<br />

Daraufhin erfolgten unter der Führung des 1. Bürgermeisters die<br />

Neuwahlen.<br />

FFW Stettenhofen<br />

Patrozinium<br />

Am Sonntag, den 14.04.2013 nimmt unsere Wehr <strong>am</strong> Patrozinium<br />

»Jesus, der gute Hirte« teil.<br />

Hierzu treffen wir uns um 09:45 Uhr in Uniform an der Kirche in<br />

Stettenhofen.<br />

Die Vorstandschaft bittet um zahlreiches Erscheinen.<br />

1. Vorstand André Neumayr<br />

K<strong>am</strong>eraden- und Soldatenverein<br />

Stettenhofen e.V.<br />

Patrozinium „Jesus, der gute Hirte“<br />

Der Verein nimmt <strong>am</strong> Festgottesdienst anlässlich des Patroziniums<br />

„Jesus, der gute Hirte“ teil.<br />

Sonntag, den 14. April 2013 um 10.00 Uhr<br />

Treffpunkt 09:45 Uhr mit der Fahnenabordnung vor der Kirche.<br />

Die Vorstandschaft bittet alle Mitglieder um zahlreiche Beteiligung.<br />

Maibaumfreunde<br />

Stettenhofen/Foret<br />

Einladung zur Jahreshauptvers<strong>am</strong>mlung<br />

Zur Jahreshauptvers<strong>am</strong>mlung <strong>am</strong> Freitag, den 12. April 2013<br />

um 20:00 Uhr in der FCL-Sportgaststätte <strong>Langweid</strong><br />

sind alle Mitglieder, Freunde und Gönner herzlich eingeladen.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung<br />

2. Bericht des Vorstandes<br />

3. Bericht des Kassenwartes und Entlastung<br />

4. Neuwahlen<br />

5. Verschiedenes<br />

Die Vorstandschaft bittet um zahlreiches Erscheinen.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Zeit:<br />

Montag, 15.04.2013, 9.00 Uhr<br />

v.l. Willi Schmidt, Gertraud Graf, Siegfried Klinke, Gertrud<br />

Kuchenbaur-Mohnen und Hans Litzl<br />

Die Mitglieder wählten einstimmig folgende Vorstandschaft:<br />

1. Vorsitzender Siegfried Klinke<br />

2. Vorsitzende Getrud Kuchenbaur-Mohnen<br />

Tourenwart Hans Litzl<br />

Schatzmeister Willi Schmidt<br />

Schriftführerin Gertraud Graf<br />

Revisoren Hermann Kuchenbaur<br />

Hermann Scheller<br />

Nach den durchgeführten Wahlen erfolgte eine Vorschau auf<br />

die Touren und Veranstaltungen für das Jahr 2013.<br />

Die bewährten sportlichen Aktivitäten werden beibehalten und<br />

für einzelne Touren wurden bereits die Termine festgelegt.<br />

Nachdem von der Vers<strong>am</strong>mlung keine weiteren Anträge gestellt<br />

wurden, bedankte sich der 1. Vorsitzende bei den Anwesenden<br />

und beendete die Jahreshauptvers<strong>am</strong>mlung.<br />

Übrigens: Die diesjährige Saison beginnt mit dem Freitagsradeln<br />

<strong>am</strong> 19.04.2013, 17.00 Uhr, vom Dorfplatz Achsheim aus.<br />

Ort:<br />

Kosten:<br />

Mitbringen:<br />

Pfarrheim <strong>Langweid</strong>, Foretstr. 4, <strong>Langweid</strong><br />

Keine<br />

Eine kulinarische Köstlichkeit aus Ihrem Heimatland.<br />

Aber auch wenn dies nicht möglich ist, sind Sie immer<br />

willkommen.<br />

Alle interessierten Frauen sind recht herzlich eingeladen. Wir<br />

würden uns freuen, wenn Frauen verschiedenster Nationen daran<br />

teilnehmen und etwas zu unserem internationalen Buffet beitragen.<br />

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!<br />

Manuela Schnierle<br />

Integrationsbeauftragte<br />

<br />

<br />

und der Arbeitskreis<br />

„Grenzenlos <strong>Langweid</strong>“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!