27.04.2014 Aufrufe

Konzeption Krippengruppe - Lebenshilfe-Werk Kreis Waldeck ...

Konzeption Krippengruppe - Lebenshilfe-Werk Kreis Waldeck ...

Konzeption Krippengruppe - Lebenshilfe-Werk Kreis Waldeck ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

B<br />

Besprechung<br />

Die tägliche Besprechung/Morgenkreis der Kinder findet von 09:30 – 09:45 in der Gruppe statt.<br />

Spielerisch verschaffen sich die Kinder dabei einen Überblick über die Gruppe, Abläufe und<br />

Planungen und stärken so ihr Gruppengefühl. Während dieser Zeit legen wir großen Wert auf eine<br />

ungestörte Atmosphäre und bitten alle Eltern und Besucher das „Bitte-nicht-stören“-Symbol an der<br />

Gruppentür zu berücksichtigen.<br />

Betreuungszeiten/-kosten<br />

In der <strong>Krippengruppe</strong> können Sie zwischen derzeit zwei Betreuungszeiten<br />

wählen:<br />

07:30 Uhr bis 12:30 Uhr: 105,00 _<br />

07:30 Uhr bis 15:00 Uhr: 157,50 _<br />

Weitere Informationen siehe „Kommunale Gebührenordnung“ in „Wir über uns“.<br />

Betriebsausflug<br />

Einmal jährlich findet ein Betriebsausflug aller Mitarbeiter/innen des Familienzentrums statt. Der<br />

Termin wird Ihnen rechtzeitig bekannt gegeben. Die Einrichtung bleibt an diesem Tag geschlossen.<br />

Betriebsversammlung<br />

Zweimal jährlich findet nachmittags eine Betriebsversammlung für die Mitarbeiter/innen statt: eine<br />

Gesamt-Betriebsversammlung und eine Teilbetriebsversammlung, bei der die Betreuung in der Regel<br />

nach dem Mittagessen endet. Wir bitten die Eltern, die Kinder an diesem Tag früher als gewohnt<br />

abzuholen. Die Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben.<br />

Buchausstellungen<br />

In regelmäßigen Abständen bieten Kinderbuchvertriebe Kinderliteratur in unserer Einrichtung zur Einsichtnahme<br />

und Nachbestellung an. Aushänge im Eingangsbereich kündigen entsprechende Ausstellungen<br />

an, so dass Sie in Ruhe stöbern können.<br />

C<br />

D<br />

Datenschutz<br />

Die Daten Ihres Kindes unterliegen dem für uns bindenden Datenschutzgesetz. Für jedes Kind wird<br />

eine Kinderakte geführt, auf die nur die Einrichtungsleiterin sowie die Pädagogischen Fachkräfte<br />

Zugriff haben.<br />

Dienstbesprechungen<br />

Zweimal wöchentlich findet im Familienzentrum eine inhaltliche / organisatorische Dienstbesprechung<br />

statt.<br />

Während der Frühbesprechung (Freitag von 07:00 bis 08:00 Uhr) werden die Kinder vom Frühdienst<br />

betreut.<br />

Dienstfahrten mit Kindern<br />

Wir sind gerne mit Ihren Kindern unterwegs! Für Ausflüge nutzen wir in der Regel ein Busunternehmen,<br />

bestellen einen Dienstwagen oder nutzen unsere privaten Pkws. Dafür benötigen wir Ihr<br />

schriftliches Einverständnis. Wir bitten Sie dazu, uns den eigenen Kindersitz Ihres Kindes zur<br />

Verfügung zu stellen.<br />

Die Kinder werden nur gesichert befördert und sind im Rahmen von Veranstaltungen des Familienzentrums<br />

über das <strong>Lebenshilfe</strong>-<strong>Werk</strong> <strong>Kreis</strong> <strong>Waldeck</strong>-Frankenberg e.V. / den hessischen<br />

Unfallversicherungsverband versichert.<br />

Fachbereich Kinder, Jugend und Familie – Familienzentrum Korbach 18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!