27.04.2014 Aufrufe

Konzeption Krippengruppe - Lebenshilfe-Werk Kreis Waldeck ...

Konzeption Krippengruppe - Lebenshilfe-Werk Kreis Waldeck ...

Konzeption Krippengruppe - Lebenshilfe-Werk Kreis Waldeck ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Entwicklungsdiagramm<br />

Das Entwicklungsdiagramm ist ein von Pädagogischen Fachkräften der drei Familienzentren des <strong>Lebenshilfe</strong>-<strong>Werk</strong>es<br />

<strong>Kreis</strong> <strong>Waldeck</strong>-Frankenberg e.V. entwickeltes, an standardisierte Testverfahren<br />

angelehntes Beobachtungsverfahren. Es wird zur Feststellung des aktuellen Entwicklungsstandes<br />

Ihres Kindes in den verschiedenen Entwicklungsbereichen genutzt. Für die Krippenkinder wird dieses<br />

Verfahren zweimal jährlich durchgeführt.<br />

Die Auswertung bietet dann die Grundlage für unsere pädagogische Arbeit mit Ihrem Kind.<br />

Die Eltern können Einblick in das Entwicklungsdiagramm ihres Kindes nehmen. Bitte sprechen Sie<br />

uns an.<br />

Erste Hilfe<br />

Die pädagogischen Fachkräfte des Familienzentrums werden in regelmäßigen Abständen in den<br />

Grundlagen der Ersten Hilfe am Kind geschult, so dass eine Versorgung in einer entsprechenden<br />

Verletzungssituation gewährleistet ist. Die Eltern des betroffenen Kindes werden stets informiert.<br />

Im Bedarfsfall fordern wir zusätzliches medizinisches Notfallpersonal an.<br />

F<br />

Fahrräder/Kinderfahrzeuge von zu Hause<br />

Vor der Haustür gibt es Fahrradständer für Fahrräder, Roller u. ä., mit denen Kinder zum Familienzentrum<br />

gekommen sind. Für mitgebrachte Fahrräder, Roller u. ä. wird keine Haftung übernommen.<br />

Kinder sollten ihren eigenen Schutzhelm von zu Hause mitbringen.<br />

Ferien für die Kinder<br />

Bitte informieren Sie uns, wann Ihr Kind Ferien außerhalb unserer Schließungstage macht.<br />

Feste und Feiern<br />

Gemeinsame Feste und Feiern gehören zu unserem Familienzentrum. Dieses können gruppenbezogene<br />

Veranstaltungen sein oder Veranstaltungen gemeinsam für alle Gruppen.<br />

Für Feste, Feiern, Aktionen gemeinsam mit Kindern und Eltern erhalten Sie entsprechende<br />

Einladungen. Über eine rege Teilnahme freuen sich die Kinder und Veranstalter.<br />

Flur<br />

Der Flurbereich unseres Hauses wird von den Kindern als Spiel- und Bewegungsfläche gern<br />

und intensiv genutzt. Sie werden dabei von einer Mitarbeiterin beaufsichtigt.<br />

Fortbildung / Supervision<br />

Die Pädagogischen Fachkräfte nehmen regelmäßig an Fortbildungsveranstaltungen teil. Die<br />

Anzahl der Teilnehmerinnen variiert je nach Fortbildungen.<br />

Für Fortbildungen, die für das gesamte Team des Familienzentrums stattfinden, können<br />

Schließungstage eingerichtet werden. Diese Termine werden im Vorfeld bekannt gegeben. Während<br />

der Fortbildungstage, an denen nicht alle Pädagogischen Fachkräfte teilnehmen, wird je nach<br />

Teilnehmerzahl eine reguläre Betreuung oder eine Bedarfsgruppe angeboten.<br />

Freispiel<br />

Im Freispiel bestimmt das Kind entsprechend seiner individuellen Bedürfnisse Spielort, -partner<br />

und -zeit selbst, bzw. wird dabei von der Pädagogischen Fachkraft unterstützt. (siehe „Spielend die<br />

Welt begreifen“ in „Wir über uns“.)<br />

Frühstück<br />

In der <strong>Krippengruppe</strong> wird ein gemeinsames Frühstück in der Zeit von 08:45 bis 09:15 Uhr angeboten.<br />

Die Kinder erhalten dabei die individuell notwendigen Hilfestellungen.<br />

Ihrem Kind eine ausgewogene, abwechslungsreiche und gesunde Ernährung zu bieten, ist uns ein<br />

wichtiges Anliegen. Wir achten darauf, dass Tee, Milch, Mineralwasser, frisches Obst und Gemüse<br />

genauso zum Speiseplan gehören wie Wurst, Käse, Vollkornbrot und Müsli.<br />

Wasser und Tee stehen den Kindern den ganzen Tag zur Verfügung.<br />

Fachbereich Kinder, Jugend und Familie – Familienzentrum Korbach 20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!