28.04.2014 Aufrufe

gersthofer - MH Bayern

gersthofer - MH Bayern

gersthofer - MH Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stadtleben<br />

Stadtleben<br />

Unterhaltungselektronik - Telekommunikation - Hausgeräte - Antennenbau - Service<br />

G. Brem, A. Heckl, B. Stamm und J. Schantin (v.l.)<br />

WIR übergibt 2.708 Unterschriften: Starkes<br />

Signal für eine Realschule in Gersthofen<br />

Kommen Sie in unser neues<br />

Vorführstudio und lassen Sie sich<br />

die neuesten Trends zeigen! Z.B<br />

Smart TV (TV-Internetfunktion ohne<br />

PC) 3D mit aktiver Shutterbrille<br />

in Full HD, Skype-Bildtelefonie via<br />

Internet uvm.<br />

Service ist unsere Stärke!<br />

· Persönliche Beratung<br />

· Markenprodukte<br />

· Faire Preise<br />

· Lieferung frei Haus<br />

· Profi-Werkstatt<br />

· Kostenloser Leihgeräteservice<br />

· Altgeräte-Entsorgung<br />

· Bargeldlos einkaufen<br />

· Sofortfinanzierung<br />

Elektro Jordan<br />

Donauwörther Str. 17<br />

86368 Gersthofen<br />

Tel.: 0821/47888-0<br />

Fax: 0821/47888-88<br />

mail@elektrojordan.de<br />

GutScHEin<br />

für einen leckeren<br />

Cappuccino, Latte<br />

Macchiato, Espresso<br />

oder Kaffee.<br />

Besuchen Sie<br />

uns in unserer<br />

Kaffeewelt!<br />

<br />

<br />

Franz Ruoff, Isabella Eckerer, Dagmar Heim und Peter Krauß (v.l.)<br />

Auch der Elternbeirat lief mit<br />

12-Stundenlauf beim Paul-Klee-Gymnasium<br />

Gersthofen für einen guten Zweck<br />

Bürgerreporter Gerhard Fritsch: „Es ist zum Davonlaufen“,<br />

sagten sich ca. 700 Schüler und Schülerinnen<br />

der 5. bis 11. Klassen des Paul-Klee-Gymnasiums Gersthofen<br />

(PKG) und nahmen am diesjährigen 12-Stundenlauf<br />

teil. Am 11. Juli drehten sie von 8.00 Uhr früh bis<br />

20.00 Uhr abends in der Sportanlage Süd ihre Runden. Jede gelaufene<br />

Runde wurde elektronisch erfasst und somit die Grundlage für die<br />

Auswertung nach gelaufenen Runden und den daraus resultierenden<br />

Spenden geschaffen.<br />

„Die Spenden werden diesmal unserer Schule zugute kommen“, erklärte<br />

Sportlehrer Franz Ruoff. Mit dem Geld soll sozial schwachen<br />

Schüler/innen unter die Arme gegriffen werden. So können sie z.B.<br />

bei der Finanzierung von Klassenfahrten oder der Beschaffung von<br />

Schulmaterialien unterstützt werden. Schulleiter Peter Krauß ging<br />

mit gutem Beispiel voran und machte auch mit. Gesichtet wurde<br />

Richard Hammerl von der Kreissparkasse Augsburg, der zum wiederholten<br />

Male an dem alle zwei Jahre stattfindenden Lauf teilnahm.<br />

Die beiden Elternbeiräte Marion Laubensdörfer und Matthias Zäh<br />

„trabten“ ebenfalls mit. Der Elternbeirat sorgte für leichte sommerliche<br />

Kost und spendete kiloweise Obst. Sportlehrerin Dagmar Heim<br />

und ihr Kollege Ruoff freuten sich über so viel Unterstützung. Nicht<br />

ohne Stolz wiesen sie auf den schuleigenen Sanitätsdienst hin, der bei<br />

der Veranstaltung zum Einsatz kam. Die Schüler/innen wurden von<br />

erfahrenen Rettungssanitätern ausgebildet. Die Kosten hierfür übernahm<br />

wiederum der Förderverein des PKG. Nicht genug der guten<br />

Taten; als Sponsoren betätigten sich die Kreissparkasse, die Augusta-<br />

Bank, die Commerzbank und die VR-Bank sowie die Brauerei Riegele,<br />

die Stadt Gersthofen, die Firma Nettl-Schreibwaren und der FCA.<br />

Ein buntes Rahmenprogramm sorgte für die Unterhaltung der Teilnehmer.<br />

Bei einer kleinen Siegerehrung wurde der Wanderpokal für<br />

die meisten Runden an Valentin Walter mit 73 km und an Anna Bez,<br />

Tabea Schlenkrich und Isabella Eckerer mit 63 km übergeben. Zum<br />

Beitrag: http://www.myheimat.de/2531136/<br />

8 | Stadtleben<br />

Auf zum Endspurt<br />

Bürgermeister Jürgen Schantin moderierte das Festival<br />

Gersthofen setzte ein Zeichen gegen Rechts:<br />

Musikfestival „Bunt und Frei“ ein voller Erfolg<br />

Bürgerreporterin Ulrike Meißner: Das war sicher<br />

das Musikfestival mit dem kürzesten Vorlauf aller<br />

Zeiten. Am späten Freitagmorgen begannen die Vorbereitungen<br />

für das Gersthofer Musikfestival „Bunt und<br />

Frei“, das am Montagnachmittag, dem 15. Juli zwischen<br />

13.00 und 16.00 Uhr bereits stattfand.<br />

Umso bemerkenswerter, was von der Stadt mithilfe ihrer Stadträte<br />

und Vereine auf die Beine gestellt wurde. Fips Fischer von der Musikschule<br />

Gersthofen, Njamy Sitson, der mit afrikanischer Harfe, Percussion<br />

und Gesang Völkerverständigungsmusik macht, eine Gemeinschaftskapelle<br />

unter Leitung von Milos Glückmann, Sherif Dalyanoglu<br />

mit Opernsängerin Oykü Schensöz und die Türlesberger Tanzlmusi<br />

bildeten den musikalischen Rahmen.<br />

Dr. Bernhard Lehmann ,Sprecher der RAG Augsburg - Schwaben Gegen<br />

Vergessen – Für Demokratie e.V., Herbert Huber, Mitglied des<br />

DGB-Kreisverbands Augsburg, der katholische Pfarrer Ralf Gössl und<br />

der evangelische Dekan Stefan Blumtritt sowie Josef Pröll gaben mit<br />

ihren jeweiligen Wortbeiträgen klar zu erkennen, dass Rechtsradikalismus<br />

in Gersthofen keinen Platz hat.<br />

Zirka zehn Vertreter der NPD waren ab 13.00 Uhr auf dem kleinen<br />

Rathausplatz. Ihnen gegenüber standen viele Bürger, die sich durch<br />

den Aufruf der Stadt Gersthofen mobilisieren ließen. Mit Trillerpfeifen<br />

im Mund und einer „Rote Karte“ in der Hand brachten sie klar<br />

zum Ausdruck, dass sie von den Parolen nichts halten und sie auch<br />

nicht hören möchten. Nach einer knappen Stunde war der NPD-Spuk<br />

vorbei. Das Musikfestival hingegen erfreute sich bis nach 16.00 Uhr<br />

reger Beteiligung. Bürgermeister Schantin ist stolz, dass die Stadt<br />

und ihre Bürger ein deutliches Signal gegen Rechts gesetzt haben.<br />

Er dankte gegen Ende der Veranstaltung allen Akteuren und Helfern<br />

für ihren Einsatz und ihre spontanen Darbietungen. Die Veranstaltung<br />

zeigte eindrucksvoll, was möglich ist, wenn alle an einem Strang<br />

ziehen. (Kleine Fotos: Günter Bugar) Zum Beitrag: http://www.myheimat.de/2532201/<br />

Eine Abordnung der Vereinigung<br />

„WIR sind Gersthofen“ übergab<br />

die Unterstützerunterschriften<br />

für eine Petition unter dem Motto<br />

„Wir wollen eine Realschule<br />

für Gersthofen“. Insgesamt<br />

konnten 2.708 Stimmen an Barbara<br />

Stamm übergeben werden.<br />

Bürgermeister Jürgen Schantin<br />

erläuterte, wie lange der Kampf<br />

um eine Realschule in Gersthofen<br />

bereits andauert. „Wir haben<br />

hier eine Lücke in unserer Schullandschaft“,<br />

so Schantin. Diese<br />

wolle man nun schließen.<br />

Der Vorsitzende von „WIR sind<br />

Gersthofen“, Hans-Jürgen Fendt,<br />

spricht von einem „großartigen<br />

Erfolg“. „Die Rückmeldung über<br />

unseren Kampf für eine Realschule<br />

waren absolut positiv“, so<br />

Fendt weiter.<br />

„Wir bekommen immer noch<br />

Listen mit Unterschriften“, sagt<br />

Georg Brem. Diese werde man<br />

regelmäßig an den Landtag liefern.<br />

Er geht davon aus, dass es,<br />

bis Herbst dieses Jahres, wenn<br />

der Bildungssauschuss über die<br />

Petition verhandelt, über 3.000<br />

Stimmen sein werden. (Text und<br />

Foto: WIR in Gersthofen)<br />

1kg<br />

Original Fuggerlaib<br />

Dieselstr. 20 Gersthofen<br />

Tel.: +49 821 470 3818<br />

www.loft-bar.de<br />

Qualität ganz neu entdecken!<br />

Unsere Aktionstage · Täglich frisch aus der Backstube<br />

2 Stück Plunder<br />

nach Wahl<br />

statt € 3,05 nur € 2,55 statt € 2,50 nur € 2,10<br />

3 Brezen<br />

ofenfrisch<br />

statt € 1,71 nur € 1,30<br />

2 Semmeln, 2 Brezen<br />

2 Buttercroissant<br />

2 Kornsemmeln<br />

statt € 5,16 nur € 4,10<br />

1 Stück Roulade<br />

statt € 1,80 nur € 1,20<br />

Weiter Infos auf<br />

www.balletshofer.de<br />

1 Kürbiskernbrot<br />

2 Brezen & 2 Semmeln<br />

statt € 4,15 nur € 3,30<br />

2 Kürbiskernsemmeln<br />

2 Würzlinge<br />

1 Kornspitz<br />

statt € 3,37 nur € 2,65<br />

Steaks Salads TexMex Cocktails<br />

NEU! SONNTAG AUCH MITTAGS GEÖFFNET!<br />

12-21:30 Uhr durchgehend warme Küche<br />

Hier werden Sie mit Kompositionen aus frisch gegrillten Steaks,<br />

Garnelen, knackig frischen Salaten und fruchtigen Cocktails sowie<br />

mexikanischen Spezialitäten verwöhnt. Die beste Qualität und guter<br />

Service sind das Markenzeichen vom Loft Restaurant. Auch für<br />

Feiern aller Art bietet sich das Loft an - sprechen Sie mit uns!<br />

Öffnungszeiten: Mo.-Sa.: 17 - 24 Uhr<br />

So.: 12 - 21:30 Uhr<br />

Stadtleben | 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!