28.04.2014 Aufrufe

W anderwege beider Basel Geschäftsstelle Schanzenstrasse 8a ...

W anderwege beider Basel Geschäftsstelle Schanzenstrasse 8a ...

W anderwege beider Basel Geschäftsstelle Schanzenstrasse 8a ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wichtige Informationen<br />

Auskunft über die Durchführung der Wanderung:<br />

Am Vortag ab 13.00 Uhr über Telefon 061 922 19 49<br />

Bitte fragen Sie in jedem Fall an, weil sich immer Änderungen ergeben<br />

können. Falls das vorgesehene Restaurant geschlossen<br />

ist, erfahren Sie auch das über diese Nummer. Beachten Sie bitte,<br />

dass einmal abgesagte Wanderungen auch bei einer Wetterverbesserung<br />

nicht mehr durchgeführt werden.<br />

Anmeldung<br />

Aus folgenden Gründen braucht die Wanderleitung eine Anmeldung.<br />

Diese ist auch für Inhaber/innen von GA’s zwingend!<br />

– Reservationspflicht in Bussen, Rufbussen oder Bahnen<br />

– Carfahrten<br />

– Beschränkung der Zahl der Teilnehmenden<br />

– Gruppenbillette für Fahrten ausserhalb des Tarifverbundes<br />

TNW. Bei Gruppenfahrten können GA’s bei der Berechnung<br />

des Rabattes mitgezählt werden. Für je 10<br />

Teilnehmende gewähren die Transportunternehmen ein<br />

Gratisbillett. Diese gehören dem Verein, wodurch sich<br />

dessen Unkosten reduzieren.<br />

Bitte bei der Anmeldung unbedingt angeben, ob Sie Inhaber eines<br />

GA, U-Abo oder HalbTax-Abos sind. Von GA-Inhabern, die sich<br />

nicht angemeldet haben, müssen wir leider aus den oben angeführten<br />

Gründen einen Unkostenbeitrag von Fr. 10.– einziehen.<br />

Die Wanderleitung nimmt die Anmeldungen wie folgt entgegen:<br />

Schriftlich:<br />

– Bei mehrtägigen Wanderungen wie im jeweiligen Detailprogramm<br />

vermerkt. Beachten Sie bitte das angegebene<br />

Datum für den letztmöglichen Anmeldetag. Wegen der<br />

frühzeitigen Reservationen der Unterkünfte kann das Anmeldedatum<br />

erheblich vom Wanderdatum abweichen.<br />

– Bei Tageswanderungen mit Gruppenbillett muss die<br />

schriftliche Anmeldung spätestens 2 Tage vor der Wanderung<br />

der Wanderleitung vorliegen.<br />

Per Email:<br />

Es gelten die gleichen Bedingungen wie bei telephonischen Anmeldungen<br />

(siehe unten).<br />

Telefonisch:<br />

– Für Mittwochswanderungen in der Regel am Montag vorher,<br />

spätestens bis 16 Uhr.<br />

– Für Wanderungen an den Wochenenden in der Regel am<br />

zweiten Abend vorher, spätestens bis 16 Uhr.<br />

Wenn bis zum Anmeldeschluss nicht mindenstens 5 Anmeldungen<br />

vorliegen, wird die Wanderung abgesagt.<br />

Tageskarten und unpersönliche GA’s<br />

Bei Gruppenreisen mit Startpunkt in der Region <strong>Basel</strong> werden<br />

keine individuellen Billette akzeptiert, weil diese Mehrkosten für die<br />

anderen Teilnehmer verursachen, da die SBB keine Tageskarten<br />

im Zusammenhang mit Gruppenbilletten akzeptieren. Teilnehmer,<br />

die auf Tageskarten bestehen, bezahlen einen Unkostenbeitrag<br />

von Fr. 20.–. Dieser wird bei Reiseantritt sofort zur Bezahlung fällig.<br />

Bezug der Billette<br />

Für Wanderungen ohne Gruppenbillette lösen die Teilnehmenden<br />

ihre Billette selbst. Der Ausschreibung der einzelnen Wanderungen<br />

entnehmen Sie bitte die zum Kauf der Billette nötigen Informationen.<br />

Für Wanderungen mit Gruppenbilletten werden die Billette auf Anmeldung<br />

hin von der Wanderleitung besorgt. Die Bezahlung erfolgt<br />

im Zug. Achten Sie im Programm auf den Hinweis, ab welcher Station<br />

bei der Hinfahrt und bis zu welcher Station für die Rückfahrt<br />

das Gruppenbillett gilt. Diese Stationen sind mit dem U-Abo erreichbar.<br />

Wer kein U-Abo besitzt, besorgt sich die nötigen Einzelbillette<br />

zu diesen Stationen selbst.<br />

Für die Rückfahrt kann ein «TNW-Zonenbillett in Vorverkauf» gekauft<br />

werden. Das Vorverkaufsbillett sieht aus wie eine Mehrfahrtenkarte<br />

und muss entwertet werden. Dies kann auch ausserhalb<br />

des TNW geschehen. Die Menüführung am SBB-Automaten ist<br />

nicht einfach, weshalb sie hier angegeben wird:<br />

Weitere Billette/Angebote → Tarifverbunde → Einzelbillett → TNW<br />

→ Einzelbillett Vorverkauf → Eingabe Zonenzahl oder Abfahrtsort +<br />

Zielort → Klasse → Anzahl 1/1 oder ermässigt → Kauf.<br />

Weniger kompliziert und bei mehr als 6 Zonen lohnend ist eine<br />

TNW Tageskarte.<br />

8 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!