28.04.2014 Aufrufe

W anderwege beider Basel Geschäftsstelle Schanzenstrasse 8a ...

W anderwege beider Basel Geschäftsstelle Schanzenstrasse 8a ...

W anderwege beider Basel Geschäftsstelle Schanzenstrasse 8a ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Medikamenteneinnahme auf der Wanderung<br />

Personen, die infolge Krankheiten (z.B. Asthma, Epilepsie, Herzund<br />

Kreislauferkrankungen, Diabetes etc) ärztlich verordnete<br />

Medikamente während des Tages oder in Akutfällen einnehmen<br />

müssen, mögen dies vor Antritt der Wanderung der Wanderleitung<br />

mitteilen. Diskretion ist zugesichert!<br />

Verkürzen der Wanderungen<br />

Es ist fast immer möglich, eine Wanderung zu verkürzen. Erkundigen<br />

Sie sich bei der Wanderleitung. Wer eine Wanderung nicht bis<br />

zum Schluss mitgehen möchte, informiert die Wanderleitung rechtzeitig.<br />

Sie vermeiden damit unnötige Suchaktionen.<br />

Schneeschuhwanderungen<br />

Die W<strong>anderwege</strong> <strong>beider</strong> <strong>Basel</strong> bieten auch leichte Schneeschuhwanderungen<br />

an. Diese führen durch wenig steiles Gelände, die<br />

Höhenunterschiede können aber trotzdem beträchtlich sein. Die<br />

Gehzeiten liegen zwischen 3 und 5 Stunden, weshalb eine gute<br />

Kondition der Teilnehmenden Voraussetzung ist.<br />

Bitte schenken Sie der Ausrüstung die nötige Beachtung. Ausser<br />

den Schneeschuhen und Ski- oder Wanderstöcken mit Tellern<br />

ist es wichtig, dass Sie wasserdichte Wanderschuhe tragen und<br />

Gamaschen, der Winterwitterung angepasste Kleidung und einen<br />

Sonnen - und Regenschutz mitnehmen. Warme Getränke und eine<br />

Zwischenverpflegung gehören in jeden Rucksack.<br />

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass der Verein keine Schneeschuhe<br />

ausleihen kann. Mieten Sie deshalb bitte rechtzeitig<br />

Schneeschuhe in einem Sportgeschäft.<br />

In Gruppen wandern<br />

Die in diesem Programm beschriebenen Wanderungen sind auf<br />

das Wandern in grösseren und kleineren Gruppen abgestimmt, wo<br />

man gegenseitig aufeinander Rücksicht nimmt und ausreichend<br />

Pausen einlegt. Die Gehzeiten orientieren sich am Wandern in der<br />

Gruppe und verstehen sich als reine Marschzeiten.<br />

Die vorgeschlagenen Wanderungen eignen sich natürlich auch für<br />

privates Wandern. Bitte nehmen Sie in diesem Falle die entsprechenden<br />

Wanderkarten 1:50’000 oder die Landeskarten 1:25’000<br />

mit.<br />

Abfälle<br />

Wanderer sind Naturfreunde, die gerne eine saubere Landschaft<br />

antreffen. Da Abfälle nur sehr langsam verrotten, ist es für uns<br />

selbstverständlich, dass wir unsere Abfälle zur Entsorgung wieder<br />

nach Hause mitnehmen<br />

Hunde in der Wandergruppe<br />

Hunde sind gemäss den allgemeinen gesetzlichen Bestimmungen<br />

und den örtlichen Vorschriften zu halten. Rücksichtnahme auf die<br />

anderen Teilnehmenden ist selbstverständlich. Während der Setzzeiten<br />

sind sie im Wald, an Waldrändern und auf Weiden an der<br />

Leine zu führen. Das gilt auch in der Nähe von Höfen.<br />

Beim Begehen einer Weide mit Mutterkuhhaltung sind Hunde an<br />

der Leine zu führen. Falls Sie sich durch die Kühe bedroht fühlen,<br />

lassen Sie den Hund los. Die Kühe werden den Hund verfolgen,<br />

der normalerweise schneller ist als sie.<br />

Weitere Auskünfte zu den Wanderungen<br />

Die Wanderleiter/innen erteilen gerne weitere Auskünfte.<br />

Informationen zum Verein<br />

Bitte wenden Sie sich an die <strong>Geschäftsstelle</strong>:<br />

W<strong>anderwege</strong> <strong>beider</strong> <strong>Basel</strong><br />

<strong>Geschäftsstelle</strong><br />

<strong>Schanzenstrasse</strong> <strong>8a</strong><br />

4410 Liestal<br />

Öffnungszeiten, in der Regel:<br />

Montag<br />

9 Uhr bis 12 Uhr<br />

Dienstag 9 Uhr bis 12 Uhr, 14 Uhr bis 17 Uhr<br />

Donnerstag 9 Uhr bis 12 Uhr, 14 Uhr bis 17 Uhr<br />

Telefon 061 922 19 44<br />

Fax 061 922 19 48<br />

Wandertelefon 061 922 19 49<br />

E-Mail<br />

w<strong>anderwege</strong>.bsbl@bluewin.ch<br />

Homepage www.w<strong>anderwege</strong>-<strong>beider</strong>-basel.ch<br />

12 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!