28.04.2014 Aufrufe

Breitbandversorgung Gemeinde Mohlsdorf-Teichwolframsdorf

Breitbandversorgung Gemeinde Mohlsdorf-Teichwolframsdorf

Breitbandversorgung Gemeinde Mohlsdorf-Teichwolframsdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

evolle Zuwendung sowie das Aufzeigen der Grenzen und Freiräume<br />

zur Selbstbestimmung. Neben dem Elternhaus ist die Schule der<br />

wichtigste Ort für eine wirksame Prävention. Hier können alle Kinder<br />

erreicht werden. Eine gute Möglichkeit ist der Einsatz von Programmen<br />

zur Gesundheitsförderung. Das in der Grundschule am weitesten<br />

verbreitete Gesundheitsprogramm ist „Klasse 2000“.<br />

Das Programm, das für die Klassen 1 bis 4 entwickelt wurde, geht von<br />

der wissenschaftlichen Erkenntnis aus, dass die beste Vorbeugung die<br />

Förderung der Kinder im Hinblick auf ihre persönlichen Kompetenzen<br />

ist. So werden die Körperwahrnehmung und die positive Einstellung<br />

zur Gesundheit gefordert, persönliche und soziale Kompetenzen gestärkt<br />

und ein kritischer Umgang mit Tabak und Alkohol geschult.<br />

In der dritten Klasse der Grundschule <strong>Teichwolframsdorf</strong> sollte nun<br />

auch im Schuljahr 2012/13 dieses Projekt weitergeführt werden. Frau<br />

Manuela Tesch, Buchführungsservice <strong>Teichwolframsdorf</strong> sowie Herr<br />

Achim Bauch, Schmiede & Metallbau Kleinreinsdorf, erklärten sich<br />

bereit, das Vorhaben finanziell zu unterstützen, um so eine Teilnahme<br />

am Programm zu gewährleisten. Auf diesem Wege möchten sich die<br />

Schüler der Klasse 3 der GS <strong>Teichwolframsdorf</strong> und ihre Klassenlehrerin<br />

Frau Seidel ganz herzlich bei beiden Sponsoren bedanken.<br />

Konfirmation 2013<br />

In diesem Jahr haben sich 5 junge, getaufte Christen (4 aus <strong>Teichwolframsdorf</strong><br />

und 1 aus Sorge-Settendorf) entschieden, ihr eigenes „Ja“ zu<br />

ihrer Taufe zu sagen und sich konfirmieren zu lassen. In einem festlichen<br />

Gottesdienst am Pfingstsonntag (19. 5. – 13:30 Uhr) werden<br />

wir sie einsegnen.<br />

Unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden 2013:<br />

Emma Ehrhardt (Sorge-S.), Jana Hellfritzsch, Alex Hoyer, Robin Ludwig<br />

und Moritz Riedel (alle Teichw.-dorf)<br />

KIRCHGELD-TAGE 2013 in <strong>Teichwolframsdorf</strong>:<br />

Dienstag, 28. Mai von 10-12 und 14-17 Uhr<br />

Mittwoch, 29. Mai von 10-12 und 14-17 Uhr<br />

Überweisen können Sie Ihre „Spende Kirchgeld“ jederzeit auf das<br />

Konto der Kirchgemeinde bei der Sparkasse Gera-Greiz, BLZ 830 500<br />

00, Konto-Nr. 670 391. Bitte Ihren Namen und den Zahlungsgrund<br />

(Spende Kirchgeld 2013) nicht vergessen. Danke!<br />

Evang.-Luth. Kirchengemeinde<br />

Sorge-Settendorf/Kleinreinsdorf<br />

GOTTESDIENSTE:<br />

Donnerstag,<br />

Christi Himmelfahrt<br />

9.5. 10:00 Uhr Regionaler Zentral-Gottesdienst<br />

an/in der Kirche Sorge-Settendorf<br />

Pfingst-Montag 20.5. 14:00 Uhr Tauf–Gottesdienst (Kirche Sorge)<br />

Kirchen<br />

Veranstaltungen der Evangelisch-<br />

Lutherischen Kirchengemeinden<br />

<strong>Teichwolframsdorf</strong> und Sorge-Settendorf<br />

GOTTESDIENSTE <strong>Teichwolframsdorf</strong>:<br />

Sonntag Rogate<br />

Betet!<br />

Donnerstag,<br />

Christi Himmelfahrt<br />

4.5. 10:00 Uhr Gottesdienst mit<br />

Vorstellung der Konfirmanden 2013<br />

9.5. 10:00 Uhr Regionaler Zentral-Gottesdienst<br />

an / in der Kirche Sorge-Settendorf<br />

Pfingst-Sonntag, 19.5. 13:30 Uhr Pfingst-Gottesdienst<br />

mit Konfirmation u. Heiligem Abendmahl<br />

Pfingst-Montag, 20.5. 10:00 Uhr Pfingst-Gottesdienst<br />

Trinitatis 26.5. 10:00 Uhr Gottesdienst<br />

1.Sonntag nach Trinitatis 2.6. 10:00 Uhr Gottesdienst<br />

2.Sonntag nach Trinitatis 9.6. 10:00 Uhr Gottesdienst<br />

Kinder-Gottesdienst findet jeweils am letzten Sonntag im Monat 10 Uhr statt.<br />

VERANSTALTUNGEN:<br />

Kirchenchorprobe:<br />

Junge <strong>Gemeinde</strong>:<br />

Frauenkreis:<br />

GKR-Sitzung:<br />

Vorkonfirmanden:<br />

Konfirmanden:<br />

Christenlehre:<br />

mittwochs 19:00 Uhr (nach Vereinbarung)<br />

jeden 1.+ 3. Freitag im Monat 19:00 Uhr<br />

Mittwoch, 29.5. – 14:45 Uhr<br />

jeden letzten Montag im Monat – 19:30 Uhr<br />

(nach Vereinbarung)<br />

1.+ 3. Donnerstag im Monat ab 16:30 Uhr<br />

2.+ 4. Donnerstag im Monat ab 16:30 Uhr<br />

dienstags ab 15:00 Uhr (1.- 2. Klasse)<br />

donnerstags ab 16:00 Uhr (3.- 6. Klasse)<br />

Zum Feiertag „Christi Himmelfahrt“ (9. Mai 2013) ist es Tradition,<br />

dass wir uns zu einem regionalen Zentral-Gottesdienst an (bei<br />

schlechtem Wetter – in) der Kirche Sorge-Settendorf treffen. Dazu<br />

werden wir auch in diesem Jahr herzlich eingeladen. Der gemeinsame<br />

ökumenische Gottesdienst beginnt 10 Uhr. Wie in den letzten Jahren,<br />

ist auch diesmal ein kleiner Imbiss nach dem Gottesdienst geplant.<br />

<strong>Gemeinde</strong>glieder aus der gesamten Region sind herzlich eingeladen.<br />

Zuständig für Teichw.-dorf, Kleinreinsdorf und Sorge-Settendorf ist<br />

Pfr. M. Kleditzsch, <strong>Teichwolframsdorf</strong>, Kirchstraße 2, Tel. (0 36624)<br />

2 02 73, Terminvereinbarungen bitte möglichst telefonisch.<br />

Monatsspruch Mai 2013:<br />

Öffne deinen Mund für den Stummen, für das Recht aller<br />

Schwachen!<br />

Die Bibel – Altes Testament:<br />

Das Buch der Sprüche, Kapitel 31, Vers 8<br />

Eine gesegnete Zeit wünscht<br />

Pfarrer Michael Kleditzsch<br />

Zur Beachtung: Trotz sorgfältiger Bearbeitung bei der Erstellung der<br />

Veranstaltungspläne schleichen sich immer mal Fehler ein oder machen<br />

sich nachträglich Änderungen nötig. Beachten Sie darum bitte<br />

unbedingt die aktuellen Ansagen und Aushänge.<br />

Evang.-Luth. Kirchgemeinden<br />

Herrmannsgrün-<strong>Mohlsdorf</strong><br />

(mit Reudnitz) und Gottesgrün<br />

Pfarramt: Pastorin Carola Beck, Straße der Einheit 54,<br />

07987 <strong>Mohlsdorf</strong>-<strong>Teichwolframsdorf</strong>,<br />

Tel. (03661) 42700 (außer samstags)<br />

Sprechzeiten: Dienstag und Donnerstag 9:30 Uhr –11:00 Uhr<br />

und nach Vereinbarung<br />

Evangelisch-methodistische Kirche<br />

<strong>Gemeinde</strong>bezirk Waltersdorf - Berga<br />

Gottesdienste/Kindergottesdienste Waltersdorf - Berga<br />

Sonntag, 5.5. 9:00 Uhr Gottesdienst & Kindergottesdienst in Berga<br />

(Lektorin: Kerstin Eckhardt)<br />

Seite 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!