28.04.2014 Aufrufe

Breitbandversorgung Gemeinde Mohlsdorf-Teichwolframsdorf

Breitbandversorgung Gemeinde Mohlsdorf-Teichwolframsdorf

Breitbandversorgung Gemeinde Mohlsdorf-Teichwolframsdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Entsorgungsgesellschaft<br />

„Umwelt“ Mehla (036622) 5680<br />

Abfallwirtschaftszweckverband<br />

(Grobmüll) (03661) 478020<br />

Abfallwirtschaftszweckverband<br />

(Service-Nr.) (0365) 8332150<br />

Geraer Umweltdienste GmbH &<br />

Co. KG – Gelbe Tonne (0800) 8400373<br />

Sparkasse <strong>Mohlsdorf</strong><br />

(zum Ortstarif) (0365) 82200<br />

Sparkasse <strong>Teichwolframsdorf</strong><br />

(zum Ortstarif) (0365) 82200<br />

Antenne Prima-Com (Service-Hotline) (01 80) 3 77 46 2266<br />

Pfarramt <strong>Mohlsdorf</strong> (03661) 42700<br />

Pfarramt Reinsdorf (03661) 63401<br />

Gemeinschaftspraxis <strong>Mohlsdorf</strong><br />

Frau Dr. med. Möhring/<br />

(03661) 432121<br />

Frau Dipl.-Med. Rohleder<br />

Arztpraxis Reudnitz<br />

Frau Dipl.-Med. A. Ebert (03661) 432244<br />

Arztpraxis <strong>Teichwolframsdorf</strong><br />

Herr Dr. Thomas Helmer (036624) 20358<br />

Zahnarzt<br />

Fachzahnärztin Dr. med. dent. Undine Adler<br />

Dr. med. dent. Ingrid Dornheim<br />

Dipl.-Stom. Holger Schneidenbach<br />

Veranstaltungen im Monat Mai<br />

Datum Veranstaltung/Ort Veranstalter<br />

04.05.13 Disco Billardcafe Monte Carlo Doreen Schaller<br />

11.05.13 EISKALT musicc Billardcafe Monte Carlo Doreen Schaller<br />

18.05.13 Pfingstdisco Billardcafe Monte Carlo Doreen Schaller<br />

27.05.13<br />

ab 15 Uhr<br />

Kreativnachmittag Billardcafe Monte Carlo<br />

(0 36 61) 26 12<br />

(03 66 24) 2 02 56<br />

(03 66 24) 2 02 26<br />

„Kleeblatt“ Hauskrankenpflege GmbH<br />

Frau Uta Tautz und Frau Corina Richter (03661) 3239<br />

Naturheilpraxis – Frau Silke Sturm (03661) 457800<br />

Tierarztpraxis<br />

Dipl.-Vet.-Med. Gerd Reinhold (036624) 20496<br />

Postpoint Reudnitz (03661) 430145<br />

Fahrdienste<br />

Herr Andreas Trommer<br />

Herr Edgar Schneider<br />

(0 36 61) 43 36 72<br />

(03 66 24) 2 04 56<br />

Vorschau für den Monat Juni<br />

Doreen Schaller<br />

Datum Veranstaltung/Ort Veranstalter<br />

08.06.13 Sommerfest Billardcafe Monte Carlo Doreen Schaller<br />

Mitteilung der Jagdgenossenschaft<br />

<strong>Teichwolframsdorf</strong><br />

Die Pachtzinsauszahlung für alle Landeigentümer von <strong>Teichwolframsdorf</strong><br />

und Sorge-Settendorf der bejagbaren Flächen erfolgt für<br />

die vergangenen zwei Jahre im Gasthof zum Grünen Tal. Am Freitag,<br />

den 10.5.2013 in der Zeit von 9:00 bis 18:00 Uhr und am Sonnabend,<br />

den 11.5.2013 in der Zeit von 9:00 bis 12:00 Uhr. Wir bitten diesen<br />

Termin zu nutzen, da später keine Auszahlung mehr erfolgt.<br />

Der Jagdvorstand<br />

25 Jahre „Lauf in den Frühling“<br />

in Kleinreinsdorf<br />

Der Turnverein Kleinreinsdorf lädt am Sonntag, dem 5. Mai 2013<br />

zum ,,25. Lauf in den Frühling“ herzlich ein. Der Start erfolgt 14:30<br />

Uhr auf dem Sportplatz in Kleinreinsdorf am Vereinslokal, dem<br />

Gasthof „Zum heiteren Blick“. Die Ausgabe der Startnummern erfolgt<br />

ab 14:00 Uhr. Dieser traditionsreiche Wettkampf wird sowohl<br />

von den Ausdauerläufern wie auch von Sportfreunden, die die 3000<br />

m lange Strecke im Spazierschritt, mit dem herrlichen Blick über die<br />

südlichen Höhen Kleinreinsdorfs bewältigen, gern bezwungen.<br />

Die Wertung erfolgt getrennt nach Altersklassen. Sieger und Platzierte<br />

werden gegen 16:00 geehrt. Pokalverteidiger sind Susann Siwek<br />

und Michael Schmiedel. Anschließend laden wir herzlich zum<br />

Frühlingsfest auf dem Sportplatz ein. Die Kinder können sich an der<br />

Wurf- und Dartbude, auf der Hüpfburg und beim Spiel betätigen.<br />

Die Kindertanzgruppen werden zu einem unterhaltsamen Nachmittag,<br />

bei dem auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt ist, beitragen.<br />

Wir hoffen auf schönes Wetter und freuen uns über zahlreiche<br />

Teilnehmer.<br />

Der Vorstand des TV Kleinreinsdorf<br />

Veranstaltungen des Frauenvereins Maxi e. V.<br />

in Waltersdorf<br />

Freitag, 03.05.2013 20:00 Uhr Handarbeitsabend<br />

Freitag, 10.05.2013 17:00 Uhr Wanderung nach Nitschareuth<br />

Montag, 13.05.2013 15:30 Uhr Klöppelnachmittag<br />

Mittwoch, 15.05.2013 15:00 Uhr Seniorennachmittag<br />

Freitag, 17.05.2013 20:00 Uhr Vorb. Schulstube<br />

Freitag, 24.05.2013 20:00 Uhr Freitagstreff<br />

Montag, 27.05.2013 15:30 Uhr Klöppelnachmittag<br />

Freitag, 31.05.2013 19:00 Uhr Vorb. Schulstube<br />

Alle Veranstaltungen beginnen im Vereinszimmer des Kulturhauses<br />

Waltersdorf.<br />

Einladung zur Dankeschönveranstaltung<br />

Am Samstag, 25. Mai um 18:00 Uhr laden wir alle Helfer und Freunde<br />

zu einem gemütlichen Abend am Lagerfeuer auf dem Platz vor der<br />

Turnhalle in Waltersdorf ein.<br />

Mit dieser Veranstaltung möchten wir uns für eure Bereitschaft und<br />

treue Hilfe, die zum Gelingen des Waltersdorfer Weihnachtsmarktes<br />

beitrugen, recht herzlich bedanken.<br />

Heike Geithel im Namen des Frauenvereins Maxi e.V.<br />

Zu Gast bei Hund und Katze in Greiz<br />

Tierheimfest am 1. Juni 2013<br />

Am Samstag, dem 1. Juni 2013, lädt der Tierschutzverein Greiz und<br />

Umgebung e.V. von 14 bis 17 Uhr wieder alle Tierfreunde zum großen<br />

Tierheimfest nach Greiz-Sachswitz, Am Tierheim 3 (Tel. 03661-<br />

6443) ein. Seit 1992 fanden über 3000 Katzen, 1400 Hunde, fast<br />

1000 Kleintiere und Vögel hier ein zeitweiliges oder endgültiges Zuhause.<br />

Deshalb dreht sich an diesem Tag natürlich alles rund ums<br />

Tier, um tierische Schicksale und glückliche Momente, denn das<br />

Tierheim ist für viele Ausgangspunkt in ein neues, besseres Leben.<br />

Die vierbeinigen Bewohner freuen sich auf ihre Menschenfreunde,<br />

auf Zuwendung und Hilfe. Und wieder lädt die Tierheim-Safari die<br />

ganze Familie zur Pirsch ein. Die alljährliche Ausstellung zu einem<br />

speziellen Tierschutz-Thema trägt den Titel: „Heimliche Untermieter-Wildtiere<br />

in der Großstadt“. Die kleinen Tierheimfestbesucher<br />

können Tiermasken basteln. Info- und Verkaufsstände, ein Schwatz<br />

Seite 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!