28.04.2014 Aufrufe

Breitbandversorgung Gemeinde Mohlsdorf-Teichwolframsdorf

Breitbandversorgung Gemeinde Mohlsdorf-Teichwolframsdorf

Breitbandversorgung Gemeinde Mohlsdorf-Teichwolframsdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

und des Feuerwehrausschusses an. Dabei bestätigten die 33 wahlberechtigten<br />

Kameraden ihren Wehrführer Sven Wiedemann und den<br />

Stellvertreter Lutz Hampel in ihrem Amt.<br />

Ebenfalls einstimmig gewählt wurden Eberhard Köhler als Vertreter<br />

aus der Wehr und Werner Birkholz als Vertreter der Alters- und Ehrenabteilung.<br />

Zum Schluss dankte Marco Salzbrenner allen Sponsoren, den Vereinsmitgliedern<br />

und deren Familien für die Unterstützung des Feuerwehrvereins.<br />

Doris Schädlich<br />

f. FFw Kleinreinsdorf und Feuerwehrverein Kleinreinsdorf e.V.<br />

Zum Jugendwart wurde Eric Simon gewählt, sein Vertreter ist Stephan Krause.<br />

Ausbildungstag der Feuerwehren in<br />

<strong>Teichwolframsdorf</strong><br />

Am 06.04.2013 führten die Ortsteilfeuerwehren <strong>Teichwolframsdorf</strong>,<br />

Kleinreinsdorf und Waltersdorf ihren jährlichen Ausbildungstag<br />

durch. Schwerpunktthemen der diesjährigen Ausbildung waren die<br />

Wasserentnahme aus dem öffentlichen Hydrantennetz, die Herstellung<br />

von Löschschaum und der fachgerechte Umgang mit der Atemschutztechnik.<br />

In den meisten Fällen werden die Hydranten des öffentlichen Netzes<br />

nur im äußersten Notfall für die Wasserversorgung im Einsatzfall genutzt.<br />

Der Grund dafür liegt zum einen an der Bauart des Netzes und<br />

dem damit verbundenen geringen Wasserdruck, zum anderen aber<br />

auch am Alter und der damit verbundenen Schadensanfälligkeit einiger<br />

Leitungen. Umso wichtiger ist es für die Kameraden der Feuerwehren,<br />

dass mit Gerätschaften, die wenig benutzt werden, in regelmäßigen<br />

Abständen auch praktisch trainiert wird, um im Einsatzfall<br />

entsprechend gerüstet zu sein. Zum Ausbildungstag wurde deshalb am<br />

Modell und am Unterflurhydranten gegenüber der Schule <strong>Teichwolframsdorf</strong><br />

die praktische Handhabung und Bedienung eines Hydranten<br />

vom richtigen Standrohrsetzen über die richtige Bedienung bis hin<br />

zum sicheren Abdrehen und Verschluss des Hydranten geübt.<br />

An der zweiten Ausbildungsstation stand das Löschmittel Schaum auf<br />

dem Ausbildungsplan. Nachdem von den Ausbildern die Theorie rund<br />

um das Thema Schaumherstellung erläutert war, durften die Kameraden<br />

auch praktisch Schaum herstellen. So wurde mittels Übungsschaummittel,<br />

welches extra für diesen Tag gekauft wurde, und einem<br />

Mittelschaumrohr ein doch beachtlicher Schaumteppich auf dem Gelände<br />

der AGRAR GmbH <strong>Teichwolframsdorf</strong> hergestellt. Es war fast<br />

als wäre der Winter mit seiner weißen Pracht zurückgekommen.<br />

Zwei Kameraden, Steve Hupfer und Johannes Grimm, wurden von der Jugendfeuerwehr<br />

in die Einsatzabteilung übernommen.<br />

Unser Kamerad Helmut Milker wechselte in die Alters- und Ehrenabteilung<br />

und erhielt zum Andenken an seine aktive Feuerwehrzeit ein gerahmtes Foto<br />

seiner Kleinreinsdorfer Kameraden vom Wehrführer überreicht.<br />

Nach einer kurzen Pause begrüßte der Vereinsvorsitzende Marco Salzbrenner<br />

die Vereinsmitglieder und berichtete über die Ereignisse des<br />

vergangenen Jahres. Nach den Berichten des Kassenwarts Gerhard<br />

Pöhler und der Kassenprüfer Detlev Ahl und Wolfgang Böttger wurde<br />

über die Veranstaltungspläne 2013 gesprochen. So ist bereits als fester<br />

Termin das Feuerwehrfest mit Bobbycar-Rennen am 10.08.2013 geplant.<br />

Wie Atemschutzgeräte richtig angelegt und benutzt werden und den damit<br />

verbundenen Sicherheitsüberprüfungen vor und nach jedem Einsatz<br />

war Themenschwerpunkt der dritten Ausbildungsstation. Dabei fand<br />

Seite 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!