28.04.2014 Aufrufe

Breitbandversorgung Gemeinde Mohlsdorf-Teichwolframsdorf

Breitbandversorgung Gemeinde Mohlsdorf-Teichwolframsdorf

Breitbandversorgung Gemeinde Mohlsdorf-Teichwolframsdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ei Kaffee und Kuchen oder belegten Brötchen runden den Nachmittag<br />

ab.<br />

Jeder Besucher erhält zur Erinnerung an diesen Tag ein kleines Präsent.<br />

Der Eintritt ist frei, aber es ist eine schöne Tradition, dass kein<br />

Tierfreund mit leeren Händen das Tierheimfest besucht. Futter- oder<br />

Geldspenden werden dringend benötigt.<br />

Die Besucher werden gebeten, aus Sicherheitsgründen keine Hunde<br />

mitzubringen.<br />

Sie erreichen das Tierheim über die B92, von der Sie in Greiz-Sachswitz<br />

in Richtung Netzschkau abbiegen müssen. Die Vier- und Zweibeiner<br />

freuen sich schon auf Sie!<br />

Sabine Wonitzki, Tierheimleiterin<br />

Tag des offenen Hofes<br />

Unser diesjähriges Hoffest, verbunden mit einem „Tag des offenen<br />

Hofes“, findet am Samstag, den 4. Mai 2013 statt. Aus diesem Anlaß<br />

möchten wir Sie herzlich im Namen unseres gesamten Unternehmensverbundes<br />

am Sonnabend, 4. Mai 2013 um 10:00 Uhr nach<br />

Markersdorf in unser Firmengelände einladen.<br />

Für das leibliche Wohl ist ausreichend gesorgt. Dies soll gleichzeitig<br />

ein kleiner Dank für die gute Zusammenarbeit in den vergangenen<br />

Jahren sein. Wir freuen uns auf Ihr Erscheinen und wünschen schon<br />

jetzt einen angenehmen Aufenthalt.<br />

Ulrich Mittenzwey und Günter Voigt, Vorstand<br />

Dietmar Stieler, Aufsichtsrat<br />

Achtung Handballfreunde<br />

Am 25.05.2013 findet das 16. Männer-Handball-Kleinfeldturnier<br />

des SV <strong>Teichwolframsdorf</strong> um 13:00 Uhr auf dem Sportplatz am<br />

Schützenhaus statt. Wiederum haben sich Mannschaften aus drei<br />

Bundesländern angemeldet. Wir laden alle interessierten Sportfreunde<br />

des <strong>Gemeinde</strong>verbandes <strong>Mohlsdorf</strong>-<strong>Teichwolframsdorf</strong><br />

herzlich zu unserem 16. Kleinfeldturnier nach <strong>Teichwolframsdorf</strong><br />

ein. Für das leibliche Wohl der Zuschauer und Turnierteilnehmer<br />

werden die Spielerfrauen und Freunde des Handballsports sorgen.<br />

Eine Hüpfburg wird für unsere Jüngsten aufgebaut. Unseren vielen<br />

Sponsoren danken wir für die großzügige Unterstützung der Turniervorbereitungen.<br />

Schachtreff<br />

Auch wenn im April nichts im Amtsblatt stand – Schachabend war<br />

trotzdem. Wie schon im März ergab es sich, dass wir uns ausschließlich<br />

mit Schachaufgaben verschiedenster Art befassten. Insbesondere<br />

die über hundert Jahre alten Aufgaben aus einer „Sammlung leichterer<br />

(!) Schachaufgaben“ sind immer wieder eine Herausforderung.<br />

Meine neue Aufgabe fordert<br />

kein Matt in einer<br />

bestimmten Zahl von Zügen,<br />

sondern einfach:<br />

Weiß am Zug gewinnt!<br />

Weiß: Kg2; Sc7, Sd7; Ba2,<br />

b5, d2, f3, g4, h5<br />

Schwarz: Kf4; Dd6; Ba3,<br />

b7, d3, g5, h6<br />

Der nächste Schachtreff<br />

ist am 8. Mai ab 19 Uhr<br />

in der „Concordia“ in<br />

Reudnitz.<br />

März-Lösung:<br />

Wenn Schwarz dazu kommt, sich auf e3 oder f3 ein Fluchtfeld zu<br />

schaffen, ist er nicht mehr zu fangen. Daher muss er gleich kräftig beschäftigt<br />

werden. 1. Te4+! , Kxe4; lenkt den König auf ein günstiges<br />

Feld, wo er nach 2. Sf2! (blockiert den Bauern und sperrt den König<br />

ein) in eine Zugzwang-Situation gerät: Je nachdem welcher Springer<br />

zieht, folgt das Matt auf b5 oder c3.<br />

Bernd Sumpf<br />

12. Sommerfest im „Monte Carlo“ <strong>Mohlsdorf</strong><br />

Am 08.06.2013 ab 14:00 Uhr findet im Festzelt am Billardcafe „Monte<br />

Carlo“ das 12. Sommerfest statt, wozu das Team des Monte recht<br />

herzlich einlädt.<br />

Mit dabei sind:<br />

– die Tanzgruppe der Grundschule <strong>Mohlsdorf</strong><br />

– der Kindergarten „Regenbogen“<br />

– dänische Modenschau des Geschäfts „Meine Masche“<br />

– dazwischen Kinderdisco<br />

– Kutschfahrten, Schminken, Basteln<br />

Highlight des Abends:<br />

Livemusik mit „Mister Longdrink & seine Barhocker“, welche schon 2010<br />

das FestzeIt zum „Beben“ brachten mit Songs von CCR, Rolling Stones,<br />

The Lords, Neil Young, Juliane Werding, Bonnie Tyler und, und ...<br />

Viel los bei uns .... ! Wir freuen uns auf euch.<br />

Bis dahin eure „Monte“-Doreen und Team!<br />

Volkssolidarität Kreisverband Greiz<br />

Juri-Gagarin-Straße 11 · 07973 Greiz<br />

Telefon: (0 36 61) 48 22 74, Fax: (0 36 61) 48 22 76<br />

(0 36 61) 48 22 75 Pflegedienst<br />

Ambulante Pflege<br />

– Leistungen nach SGB V und XI (Behandlungspflege und Grundpflege)<br />

– Tagesbetreuung<br />

– Hauswirtschaft<br />

Sie erreichen unseren Pflegedienst unter Telefon (0 36 61) 48 22 75.<br />

Wir beraten Sie gern zu Fragen rund um das Thema häusliche Pflege<br />

und Betreuung.<br />

Die Turnierveranstalter im Jahr 2012<br />

Weitere Angebote<br />

– 24 h Rufbereitschaft<br />

– Vermittlung von Hausnotruf<br />

– Vermittlung von Essen auf Rädern<br />

Begegnungsstätten der Volkssolidarität<br />

Nachbarschaftshaus, Greiz, Juri-Gagarin-Str. 11<br />

07.05.2013 14:00 – 17:00 Uhr Treffen OG 22, 22a, 38b<br />

Seite 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!