28.04.2014 Aufrufe

Breitbandversorgung Gemeinde Mohlsdorf-Teichwolframsdorf

Breitbandversorgung Gemeinde Mohlsdorf-Teichwolframsdorf

Breitbandversorgung Gemeinde Mohlsdorf-Teichwolframsdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nach dem Pfiff wurde es laut in der Turnhalle. Alle Erzieherinnen, Eltern,<br />

Geschwister, Großeltern und Freunde feuerten ihre Mannschaft<br />

lautstark an. Alle Kinder mussten zu 4 verschiedenen Wettbewerben<br />

antreten. Jeder gab sein Bestes. Zur Belohnung, dass sich alle so toll<br />

angestrengt haben, gab es Getränke und Wiener zur Stärkung. Aber die<br />

Krönung war natürlich die Medaillenvergabe. Es gibt keine Verlierer<br />

sondern nur Gewinner! Aus diesem Grunde gab es für jedes Kind eine<br />

Medaille und für die Mannschaft eine Urkunde, die in der Einrichtung<br />

aufgehängt werden kann. Für die tatkräftige Unterstützung geht ein<br />

großes Dankeschön an:<br />

– Sponsor: Unifrax GmbH! Von dem Geld wurden die Medaillen und<br />

die Verpflegung der Kinder finanziert.<br />

– Herrn Sebastian Rademacher und Herrn Manfred Grimm für die<br />

Organisation und Moderation.<br />

– Paul Rademacher und Felix Knoll für das Zeitstoppen und die Verleihung<br />

der Medaillen.<br />

– die Erzieherinnen der Ki-ta „Sonnenschein“ für die Vorbereitung,<br />

Durchführung, Essen- und Getränkeversorgung.<br />

– alle, die unsere kleinen Sportler durch ihre Anwesenheit unterstützten.<br />

Aber ein ganz besonderer Dank geht natürlich an alle Sportler und<br />

Sportlerinnen, die so toll gekämpft haben!<br />

So freuen wir uns auf kommendes Jahr, wenn es zum 9. Mal heißt:<br />

„Auf die Plätze, fertig, los!“<br />

Ilona Rohde – Leiterin der Kita „Sonnenschein“<br />

Ranzenparty bei Frau Jubelt<br />

Am 12. März 2013 waren wir, die Vorschulkinder der Kita „Sonnenschein“<br />

bei Frau Jubelt in ihren Laden zur traditionellen Ranzenparty<br />

eingeladen. Die Kinder waren sehr gespannt, was sie dort erwarten<br />

wird. Da es kurz vor Ostern war, durften die Kinder ihr eigenes Osterkörbchen<br />

selbst basteln. Den Kindern machte dies sehr viel Spaß und<br />

als Überraschung gab es dann noch etwas zum Naschen und eine Flasche<br />

Seifenblasen für jedes Kind.<br />

Anschließend zeigte uns Frau Jubelt die neuen aktuellen Schulranzen.<br />

Die Kinder durften die Ranzen anschauen und diese auch mal ausprobieren.<br />

Jeder Ranzen mit den tollsten Motiven begeisterte die Kinder<br />

und das ein oder andere Kind hat seinen Favoriten gefunden. Mal sehen,<br />

ob es diesen dann auch zum Schulanfang gibt?<br />

Wir möchten uns für diesen schönen erlebnisreichen Vormittag ganz<br />

herzlich bei Frau Heiderose Jubelt bedanken.<br />

Die Kinder und Erzieherinnen der Teddybärengruppe<br />

Am 25.03.2012 war Herr Ebert von der Polizei bei den Vorschulkindern<br />

und vermittelte ihnen wie wichtig das Verhalten im Straßenverkehr<br />

ist. Durch viele praktische Übungen bekamen alle einen Einblick<br />

wie man sich auf dem Schulweg verhalten muss. Dieses Thema<br />

beschäftigte die Kinder auch noch in den weiteren Tagen. So entstanden<br />

viele tolle Zeichnungen mit Ampeln und Zebrastreifen. Wir möchten<br />

uns ganz herzlich bei Herrn Ebert für diesen interessanten und aufschlussreichen<br />

Vormittag bedanken.<br />

Die Kinder und Erzieherinnen der Teddybärengruppe<br />

Milchparty mit Herrn Maichrowitz<br />

Am 09. April 2013 kam Herr Maichrowitz von der Deutschen Gesellschaft<br />

für Ernährung e.V. – Sektion Thüringen zu uns in die Kita<br />

„Sonnenschein“. Im Sinne der gesunden Ernährung unserer Kinder<br />

findet diese Milchparty schon das 2. Mal statt. Diesmal nahmen alle<br />

Kinder der Rasselbande und der Teddybärengruppe daran teil. Im<br />

Turnraum wurde eine lange Tafel mit vielen gesunden Lebensmitteln<br />

aufgebaut. Die Kinder lernten wie man Essen auf der Zunge zergehen<br />

lassen kann und wie man Essen genießen kann. Es wurden verschiedene<br />

Dips zubereitet. Mit verschiedenem Obst und Gemüse durften<br />

dann alle Kinder jeden Dip ausprobieren und genießen.<br />

Danach malten die Kinder zwei riesengroße Plakate, wo sie ihr Erlebtes<br />

dokumentarisch wiedergaben. Bei uns in der Einrichtung kommen<br />

die Kinder durch die Vollverpflegung jeden Tag in den Genuss einer<br />

vitaminreichen gesunden Ernährung. Die Kinder hatten viel Spaß<br />

und konnten Herrn Maichrowitz auch viel über gesunde Kost erzählen.<br />

Wir möchten uns ganz herzlich bei Herrn Maichrowitz bedanken<br />

und freuen uns auf eine Fortsetzung im nächsten Jahr.<br />

Für dieses Jahr ist noch ein Projekttag mit Herrn Maichrowitz geplant,<br />

an dem es um die Zahngesundheit geht.<br />

Die Kinder und Erzieherinnen der Rasselbande und Teddybärengruppe<br />

Verkehrserziehung<br />

in der Kita „Sonnenschein“<br />

Redaktionsschluss<br />

Das nächste Amtsblatt der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Mohlsdorf</strong>-<strong>Teichwolframsdorf</strong><br />

erscheint am Donnerstag, 6. Juni 2013.<br />

Annahmeschluss hierzu ist Freitag, 24. Mai 2013, 12:00 Uhr in<br />

der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Mohlsdorf</strong>-<strong>Teichwolframsdorf</strong>.<br />

Wir bitten um Beachtung!<br />

Seite 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!