29.04.2014 Aufrufe

Faschingszeit: Ball und Umzug - Stadtgemeinde Mürzzuschlag

Faschingszeit: Ball und Umzug - Stadtgemeinde Mürzzuschlag

Faschingszeit: Ball und Umzug - Stadtgemeinde Mürzzuschlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Thomas Stipsits & Manuel Rubey: Triest<br />

Ein roter Koffer. Ein Schiff in Triest.<br />

Zwei Menschen auf engstem Raum.<br />

Ein Untergang. Ein roter Koffer. Ist<br />

uns der Überblick verlorengegangen?<br />

Was passiert, wenn uns die Fähigkeit<br />

abhanden kommt, den Alltag zu<br />

meistern? Für welche Wirklichkeit<br />

entscheiden wir uns? Was ist eine<br />

Fre<strong>und</strong>schaft wert? Und wenn einer<br />

weggeht, wie weit kann der andere<br />

mitgehen?<br />

Im Hafen von Triest sticht der Luxusdampfer<br />

„Bloody Mary“ Richtung<br />

Tunesien in See. Neben den gewöhnlichen<br />

Passagieren befindet sich auch<br />

ein Filmteam des ORF, mit dem Vorhaben,<br />

den Zweiteiler „Die letzten<br />

Sonnenstrahlen des Glücks“, mit<br />

Christiane Hörbiger, Harald Krassnitzer<br />

<strong>und</strong> Manuel Rubey zu drehen, an<br />

Bord. Da den Passgieren durch die<br />

Filmaufnahmen Unannehmlichkeiten<br />

entstehen könnten, kam dem Reiseveranstalter<br />

die Idee, zur allgemeinen<br />

Auflockerung, einen Kabarettisten als<br />

Mitternachtseinlage zu engagieren.<br />

Nachdem Lukas Resetarits <strong>und</strong> Josef<br />

Hader kein Interesse an dem Projekt<br />

zeigten, konnte man zumindest einen<br />

Teilerfolg verbuchen <strong>und</strong> das „ewige<br />

Talent“ Thomas Stipsits exklusiv verpflichten.<br />

Foto: Ingo Pertramer<br />

22. März 2014 um 20 Uhr<br />

kunsthaus muerz, clix alternate<br />

20,­ / 10,­<br />

classic muerz<br />

Elisabeth Kropfitsch, die künstlerische<br />

Leiterin der „classic muerz“<br />

Reihe hat wieder hochklassige MusikerInnen<br />

für die nächsten Konzerttermine<br />

im Frühjahr engagiert.<br />

26. März - Ein sensationelles Engagement<br />

glückte mit der Verpflichtung<br />

des Tenors der Wiener Staatsoper<br />

Herbert Lippert. Er ist am absoluten<br />

Höhepunkt seines Könnens, niemand<br />

sollte sein Programm „An die ferne<br />

Geliebte“ versäumen.<br />

8. Mai 2014 - Der Pianist Markus<br />

Schirmer wird ein „Heimspiel“ gestalten.<br />

Er versteht es wie kein anderer,<br />

die Liebenswürdigkeit eines steirischen<br />

Künstlers mit der Seriosität<br />

einer international anerkannten großen<br />

Pianistenpersönlichkeit zu verbinden.<br />

31. Mai 2014 - Johannes Hiemetzberger<br />

ist in unserer Stadt als Chorleiter<br />

ein Begriff. Diesmal kommt er<br />

mit einer ausgewählten Gruppe junger<br />

Sänger, dem Webern Kammerchor.<br />

Offene Bücher-„Bank“ der HAK <strong>Mürzzuschlag</strong>!<br />

Sich jederzeit nach Lust <strong>und</strong> Laune Bücher ausborgen <strong>und</strong> Bücher die man selbst<br />

schon gelesen hat zur Verfügung stellen. Das ist das Konzept des „Offenen Bücherschrankes“.<br />

Eine Projektgruppe der HAK <strong>Mürzzuschlag</strong> hat daraus mit Hilfe des<br />

Architekturstudenten Markus Stradner eine „Offene Bücherbank“ gemacht.<br />

Neben der Aufbewahrungsfunktion erfüllt die Bücherbank auch gleich die<br />

Funktion des Lehnstuhles, wo man sich bequem der Lektüre widmen kann.<br />

Dieses Schmuckstück ist derzeit im Kunsthaus Mürz, welches als Hauptsponsor<br />

gewonnen werden konnte, zu sehen. Ab dem Frühjahr 2014<br />

wird sie im Freien vor dem Kunsthaus stehen <strong>und</strong> kann<br />

von jedermann genutzt werden.<br />

Foto: Markus Stradner<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!