29.04.2014 Aufrufe

Faschingszeit: Ball und Umzug - Stadtgemeinde Mürzzuschlag

Faschingszeit: Ball und Umzug - Stadtgemeinde Mürzzuschlag

Faschingszeit: Ball und Umzug - Stadtgemeinde Mürzzuschlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fasching in <strong>Mürzzuschlag</strong><br />

Weihnachten ist vorbei <strong>und</strong> jetzt ist<br />

es Zeit an den Fasching zu denken!<br />

Am 4. März, dem Faschingdienstag,<br />

um 11 vor 11 wird es wieder einen<br />

großen <strong>Umzug</strong> geben <strong>und</strong> alle sind<br />

herzlich eingeladen sich daran zu beteiligen.<br />

Ob Fußgruppe oder Wagen:<br />

Die Gilde freut sich über Anmeldungen,<br />

bitte bei Wolfgang Farnleitner in<br />

der Gemeinde melden. Wer nicht mitmachen<br />

kann oder will, ist selbstverständlich<br />

herzlich eingeladen Zuschauen<br />

zu kommen – am besten<br />

maskiert!<br />

Vor dem <strong>Umzug</strong> gibt es aber noch<br />

eine weitere Veranstaltung, bei der<br />

die Gelegenheit zum Verkleiden<br />

1. m<br />

1.März 2014<br />

19:11 Uhr<br />

Saaleinlass: 18:11 Uhr<br />

Musik:<br />

Für Maskierte gibt‘s ein Überraschungsgetränk!<br />

Eintritt: Vorverkauf 12,- | Abendkasse 15,-<br />

Kartenverkauf: 8. Februar 2014, 7.11 Uhr, Burg-Passage<br />

Restkarten bei Firma Aschbitz<br />

Mia san eh a do!<br />

gegeben ist. Am 1. März findet der<br />

1. Mürzer Faschingsball statt. Wie<br />

gewohnt werden die Eintrittskarten<br />

im Vorverkauf um € 12,­ (Abendkasse<br />

€ 15,­) am 8. Februar ab 7.11 Uhr in<br />

der Pöltl­ Passage vergeben ­ gerne<br />

nimmt die Faschingsgilde Ihre Platzreservierung<br />

persönlich entgegen.<br />

Restkarten werden danach bei Firma<br />

Aschbitz verkauft. Der <strong>Ball</strong> wird<br />

natürlich von unseren Hausmeistern<br />

begleitet <strong>und</strong> selbstverständlich<br />

werden auch andere „Stars“ der<br />

Faschingssitzungen ihren Platz haben.<br />

Die Gilde wünscht eine närrische <strong>und</strong><br />

lustige Zeit <strong>und</strong> bedankt sich jetzt<br />

schon für die Teilnahme. Mürz auf!<br />

Die Faschingsgilde lädt ein zum<br />

mürzer<br />

faschings<br />

ball<br />

Stadtsaal <strong>Mürzzuschlag</strong><br />

Maskenprämierung!<br />

Adventfeier<br />

der Bärnkogler<br />

Der Heimat <strong>und</strong> Trachtenverein<br />

D´Bärnkogler lud zur Adventfeier<br />

ins Casino Hönigsberg. Der Saal war<br />

bis auf den letzten Platz bestens gefüllt.<br />

Über 80 Kinder gestalteten das<br />

Programm, durch welches Obmann­<br />

Stellvertreter Franz Gstättner führte.<br />

Es wurde gemeinsam musiziert, getanzt<br />

<strong>und</strong> auch ein paar sinnliche Gedichte<br />

durften nicht fehlen.<br />

Als Ehrengäste konnte Obmann Thomas<br />

Gstättner Bürgermeister <strong>und</strong><br />

Ehrenmitglied DI Karl Rudischer,<br />

Kulturreferentin Mag. Ursula Horvath,<br />

Vzbgm. Franz Gstättner <strong>und</strong> Musikschuldirektor<br />

Mag. Michael Koller<br />

begrüßen. Gemeinsam verbrachte<br />

man ein paar besinnliche St<strong>und</strong>en,<br />

wo auch der Nikolaus mit Geschenken<br />

für die Kinder nicht fehlen durfte.<br />

„Mein Dank geht an die Viktor Kaplan<br />

Volksschule <strong>und</strong> an die Johannes<br />

Brahms Musikschule, denn ohne ihre<br />

jahrelange Unterstützung wäre dieser<br />

tolle Abend nicht möglich gewesen.<br />

Auch möchte ich mich bei Vzbgm.<br />

Franz Gstättner bedanken, der die<br />

Jause für die Kinder spendete <strong>und</strong> an<br />

Bürger meister DI Karl Rudischer, der<br />

uns finanziell unter die Arme<br />

griff“, waren die Schlussworte<br />

des Obmannes an diesem gelungenen<br />

Adventnachmittag.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!