29.04.2014 Aufrufe

27 - Nachrichtenblätter

27 - Nachrichtenblätter

27 - Nachrichtenblätter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 10 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 4. Juli 2013<br />

genügend Lesestoff für Ihre freie Zeit,<br />

wir verlängern Ihre Bücher gern nach<br />

vorheriger Absprache für die gesamte<br />

Ferienzeit.<br />

Kl.St.<br />

Vhs Saulheim informiert<br />

Ende Juli bietet die Vhs Saulheim zwei<br />

Ferien-Workshops für Kinder im Bereich<br />

„Künstlerisches Gestalten“ an.<br />

Der 1. Workshop unter dem Thema<br />

„Wenn ich einmal groß bin ...“ wendet<br />

sich an Kinder von 10-14 Jahren. Die<br />

Kinder zeichnen ihren Traumberuf und<br />

alles was sie dort erleben möchten. Er<br />

findet am Samstag, <strong>27</strong>. Juli von 10-13<br />

Uhr im Rathaus in Saulheim statt.<br />

Der 2. Workshop mit dem Thema „Winnie<br />

Puh zum Greifen nah“ findet am<br />

29. und 30. Juli jeweils von 10-12 Uhr<br />

im Rathaus in Saulheim statt. Kinder<br />

von 7-12 Jahre kneten mit Künstler-<br />

Plastilin gemeinsam Winnie Puh und<br />

alle seine Freunde.<br />

Weitere Informationen und Anmeldung<br />

bitte an die Geschäftsstelle der Kvhs<br />

Alzey-Worms (Tel. 06731-494740) oder<br />

im Internet (kvhs@alzey-worms.de).<br />

N.Die.<br />

Saulheimer Grundschüler<br />

holen den Pokal<br />

sind sportliche Kinder, die sehr vielseitig<br />

veranlagt sind und Teamgeist besitzen.<br />

Jeder Schüler sammelt mit seinem<br />

Einsatz Punkte für die Mannschaft.<br />

Am Start in Westhofen waren in<br />

diesem Jahr 15 Grundschulen aus<br />

dem Kreis Alzey-Worms. Bei Nieselregen<br />

und Kälte startete das Saulheimer<br />

Team nicht optimal. Nach der Hälfte<br />

der Disziplinen sank die Stimmung in<br />

der Mannschaft aufgrund einzelner<br />

Patzer. Da aber auch die Gegner nicht<br />

ohne Fehler blieben und es den Schülern<br />

und Schülerinnen gelang, sich auf<br />

die kommenden Stationen mit vollem<br />

Einsatz zu konzentrieren, reichte es am<br />

Ende für den Gesamtsieg. Der Jubel<br />

war riesengroß - nicht nur bei den Kindern,<br />

sondern auch bei der mitgereisten<br />

Dipl.-Sportlehrerin Susanne Steeg<br />

und dem als Kampfrichter eingesetzten<br />

FSJler Robin Kuntz.<br />

Mit Gesang und Jubel wurden der Pokal<br />

und die Urkunde in der Schule präsentiert.<br />

Zur Belohnung gibt es für jeden<br />

Schüler/in einen Eisbecher.<br />

Zum erfolgreichen Team der Grundschule<br />

Saulheim gehören: Michelle<br />

Sonntag, Noa Adam, Carina Trost, Lillian<br />

Freitag, Leonie Kehl sowie Luis<br />

Neubauer, Dennis Kaygin, Leon Kopp,<br />

Niklas Petry und Finn Diehl.<br />

Text: S.Ste./Foto: Ro.Ku.<br />

Wir haben 50. Geburtstag gefeiert<br />

Kita Regenbogen<br />

Im Jahre 1963 wurde<br />

unser Kindergarten eröffnet.<br />

Zum 50. Geburtstag<br />

gab es daher<br />

natürlich ein großes<br />

Fest. Mit dem Einzug<br />

der Kinder und Erzieherinnen<br />

startete die<br />

Jubiläumsfeier. Der<br />

Chor der Erzieherinnen<br />

sang „Happy<br />

birthday“ im Kanon sowie einen Kinderliedermix mit altbekanntem und neuem<br />

Liedgut. Die verschiedenen Gruppen boten im Anschluss jeweils ein Lied<br />

oder Bewegungsspiel aus vergangener und heutiger Zeit.<br />

Der VG Beigeordnete Herr Ruggaber überbrachte zusammen mit den Glückwünschen<br />

der Verbandsgemeindeverwaltung einen Gutschein über 100 €.<br />

Ortsbürgermeister Fölix erzählte als Zeitzeuge von der Entstehungsgeschichte<br />

des Kindergartens und dessen ersten Jahren als kath. und ev. Einrichtung<br />

unter Leitung der Ordensschwestern. Der Beigeordnete Dr. Bachen<br />

fasste alles Wissenswerte zur pädagogischen Arbeit zusammen.<br />

Eine Fotoausstellung über 50 Jahre Kindergarten durfte nicht fehlen. Die vom<br />

Förderverein der Kita organisierte Tombola mit 1000 Gewinnen, ein Schätzspiel,<br />

ein Fotoquiz „Wer ist wer - Erzieherinnen gestern und heute“, die<br />

Sand-Schatzkiste, das Auftragen von Glitzer-Tattoos sowie das Herstellen<br />

von Buttons (organisiert durch unseren Elternausschuss) ließen neben den<br />

reichhaltigen, von Eltern gespendeten Speisen, keine Langeweile aufkommen.<br />

Nach 3 Stunden beendete ein großer Abschlusskreis das Fest.<br />

20 % aller Einnahmen am Fest (ca. 600 €) spenden wir für eine vom Hochwasser<br />

betroffene Kita im Umland von Grimma. Wir stellen zu dieser Kita einen<br />

persönlichen Kontakt her, um zu helfen, wo Hilfe gebraucht wird.<br />

Text: S.Ul./Foto: BBK<br />

Beim alljährlich stattfindenden Mannschaftswettbewerb<br />

für Grundschulen<br />

in der Leichtathletik holte das Team<br />

aus Saulheim am 25.6. mit dem Gewinn<br />

des 1. Platzes den Pokal in die<br />

Schule.<br />

Der Wettbewerb besteht aus 6 unterschiedlichen<br />

Disziplinen und gefragt<br />

Schornsheim<br />

Was sonst noch<br />

VdK Schornsheim<br />

Der VdK Ortsverband erinnert an den<br />

Tagesausflug am 12. Juli. Wir gehen<br />

auf Rheinhessen-Tour. Sehenswert<br />

wird der Besuch des Heimatmuseums<br />

Saulheim, die historische Schrotmühle<br />

in Ober-Hilbersheim, das Rheinhessische<br />

Postmuseum in Erbes-Büdesheim<br />

und der Aufenthalt am Kloster Jakobsberg<br />

in Ockenheim. Zum Mittagessen<br />

sind wir in Ingelheim und zum<br />

Abschluss in Oppenheim. Wir freuen<br />

uns auf viele Teilnehmer. Abfahrt ist um<br />

9 Uhr am Liobaplatz. Der Fahrpreis beträgt<br />

13 Euro pro Person.<br />

Verbindliche Anmeldung bei E.-L.<br />

Hammen, Tel. 06732-62053 oder K.D.<br />

Kronenberger, Tel. 06732-4365.<br />

A.-M.H.<br />

Sulzheim<br />

Was sonst noch<br />

Bücherei geöffnet<br />

Während der Sommerferien bleibt die<br />

Kath. Öffentliche Bücherei Sulzheim zu<br />

den gewohnten Zeiten geöffnet: sonntags<br />

von 10-12 Uhr, donnerstags von<br />

11-12 Uhr und von 17.30-19 Uhr.<br />

Die Ausleihfrist wird für alle Medien bis<br />

nach den Ferien verlängert. W.Me.<br />

Anmeldeschluss<br />

für das Ortsturnier<br />

Bis zum 13. Juli können sich noch<br />

Mannschaften für das Ortsturnier anmelden.<br />

Dieses findet am 18. August<br />

ab 11 Uhr auf dem Sulzheimer Sportplatz<br />

statt. Teilnehmen kann jeder, der<br />

mit seiner Mannschaft die Teilnahmebedingungen<br />

erfüllt. Schließen Sie sich<br />

mit Ihren Nachbarn zu einer schlagfertigen<br />

Straßenmannschaft zusammen<br />

oder treten Sie mit Ihrem Verein, Ihrer<br />

Flonheimer<br />

Jahrmarkt<br />

auf dem<br />

historischen Marktplatz<br />

5. Juli bis 8. Juli 2013<br />

Wir haben die Ideen<br />

für Ihr Fest<br />

Info-Telefon 0 67 34 - 311<br />

Wir wünschen dem<br />

Flonheimer Jahrmarkt<br />

ein gutes Gelingen!<br />

Wir sind ganz in Ihrer Nähe:<br />

Flonheim, Westhofen,<br />

Dittelsheim-Hessloch, Alsheim und<br />

Framersheim (Hofladen Rupp)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!