29.04.2014 Aufrufe

Nahe-News 06.11.2013 - KW 45

Nahe-News 06.11.2013 - KW 45

Nahe-News 06.11.2013 - KW 45

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Nahe</strong>-<strong>News</strong> <strong>06.11.2013</strong> - <strong>KW</strong> <strong>45</strong> VG BME Seite 7<br />

Wenn das rote Pferd<br />

im Speisesaal tanzt<br />

BME. „O’Zapft is!“ hieß es in<br />

diesen Tagen im Seniorenheim<br />

„Rheingrafenstein“ des DRK.<br />

Dort feierten die Bewohner<br />

gemeinsam mit den Mitarbeitern<br />

und dem Rotary Club Bad<br />

Kreuznach <strong>Nahe</strong>tal ein<br />

zünftiges Oktoberfest. Neben<br />

traditionellem Essen, wie<br />

Schweinshaxe und Brezeln<br />

gab es natürlich auch echtes<br />

Weißbier. Für die passende<br />

musikalische Umrahmung war<br />

Alleinunterhalter Axel Hahn<br />

aus Feilbingert verantwortlich.<br />

Mit bekannten Wies‘n-Hits wie<br />

„Das rote Pferd“ sorgte er für<br />

ausgelassene Stimmung bei<br />

allen Gästen. Von der Musik<br />

ermuntert, schwangen einige<br />

der Senioren auch im hohen<br />

Alter nochmal das Tanzbein.<br />

Pflegedienstleiter Udo Brosche<br />

sieht das Oktoberfest in seinem<br />

Hause als ein Stück Tradition<br />

und Alltag an: „Wir möchten<br />

unsere Bewohner am Leben und<br />

an Traditionen teilhaben lassen.<br />

Nur weil, ältere Menschen im<br />

Alltag Unterstützung brauchen<br />

und in unserem Seniorenheim<br />

leben, heißt nicht, dass Sie auf<br />

Feste und Weißbier verzichten<br />

müssen. Viele blühen bei<br />

solchen Veranstaltungen richtig<br />

auf!“<br />

Unterstützt wurde das<br />

Oktoberfest maßgeblich vom<br />

Rotary Club Bad Kreuznach<br />

<strong>Nahe</strong>tal, welcher die Musik<br />

finanzierte und auch mit<br />

ehrenamtlichen Rotariern<br />

vor Ort kräftig mit anpackte.<br />

Auch DRK-Helfer, welche sich<br />

ehrenamtlich im Seniorenheim<br />

engagieren, waren mit von der<br />

Partie und trugen ebenfalls zum<br />

Gelingen des Festes bei.<br />

Stefan Hasslinger vom Rotary<br />

Club ist sich sicher, dass das<br />

jahrelange Engagement des<br />

Clubs im DRK-Seniorenheim<br />

gut angelegt ist: „Mit unserem<br />

Engagement möchten<br />

wir den Bewohnern des<br />

DRK-Seniorenheims noch<br />

mehr Lebensfreude und schöne<br />

Momente ermöglichen. Da<br />

freuen wir uns sehr, dass solche<br />

Aktionen wie das Oktoberfest<br />

so gut angenommen und<br />

mitgestaltet werden.“ red<br />

Anzeige Raumausstatter Schmidt 50-2 kw ab<strong>45</strong>-2011_Layout 1 02.11.2011 15:59<br />

Wissenswertes über<br />

das Fledermausdorf<br />

BME. Als Fledermausdorf<br />

wird seit einiger Zeit der Ort<br />

Argenschwang bezeichnet.<br />

Das Interesse an den fliegenden<br />

Säugetieren war geweckt, als<br />

die Tiere sich Nacht für Nacht<br />

am „Fastfood-Imbiss“ – der<br />

Straßenlaterne – vor dem Haus<br />

von Petra Born zur Insektenjagd<br />

einfanden. Fasziniert von den<br />

kleinen Flugakrobaten, machte<br />

sie sich auf die Suche nach<br />

weiteren Informationen und<br />

stieß bei ihrer Recherche auf<br />

das Projekt „Fledermäuse<br />

Willkommen!“ des NABU. Hierbei<br />

werden vorher unbekannte,<br />

einzelne Fledermausquartiere<br />

mit der Plakette „Fledermäuse<br />

Willkommen!“ ausgezeichnet.<br />

BME. Wie der Verein „Kultuhr<br />

Zeit am Stein“ am Dienstag<br />

mitteilte, müssen das Konzert<br />

und die Ausstellung von Stephan<br />

Sulke am Samstag, 9. November<br />

HOCHSTÄTTEN / ALSENZ.<br />

Am Sonntag, 10. November,<br />

erfolgen im Zuge der B 428<br />

zwischen Hochstätten und<br />

Alsenz Baumfällungen<br />

durch das Forstamt Bad<br />

Sobernheim beziehungsweise<br />

die Straßenmeisterei Bad<br />

Kreuznach. Die Arbeiten<br />

dienen der Aufrechterhaltung<br />

der Verkehrssicherheit auf der<br />

Bundesstraße.<br />

Bedingt durch den Umfang<br />

der Arbeiten ist es möglich,<br />

NORHEIM. Die erste<br />

Bürgerversammlung im Rahmen<br />

der Dorferneuerung findet am<br />

Donnerstag, 7. November um 19<br />

Uhr im Dorfgemeinschaftshaus<br />

Baumfällungen<br />

Dorferneuerung<br />

Nach ersten Gesprächen mit der<br />

Leiterin der Aktion war für Petra<br />

Born jedoch schnell klar, dass sie<br />

es nicht bei der Auszeichnung<br />

einzelner Häuser belassen<br />

wollte: Sie wollte ein ganzes<br />

Fledermausdorf.<br />

Wie eine Idee durch Initiative und<br />

ehrenamtliches Engagement<br />

nicht nur eine Idee bleibt und<br />

wie jeder „Naturschutz vor der<br />

eigenen Haustür“ praktizieren<br />

kann, berichtet Fledermaus-<br />

Botschafterin Petra Born am<br />

Donnerstag, 7. November um<br />

19.30 Uhr im Kurmittelhaus im<br />

Salinenhof 4. Der Eintritt zu<br />

Gunsten der Naturstation beträgt<br />

3€. pdw<br />

Konzert mit<br />

Stephan Sulke fällt aus<br />

in der Scheune „Alt-Ebernburg“<br />

krankheitsbedingt abgesagt<br />

werden.<br />

Ein Ersatztermin wird demnächst<br />

mitgeteilt.<br />

pdw<br />

dass die Baumfällarbeiten nicht<br />

abgeschlossen werden können.<br />

Für diesen Fall wird eine weitere<br />

Sperrung am Sonntag, 17.<br />

November, erforderlich.<br />

Die Umleitung erfolgt von der<br />

B 48 bei Hochstätten über die<br />

B 420 - L 410 Fürfeld – L 400<br />

Tiefenthal –Niederhausen- L 403<br />

nach Alsenz bzw. ab der B 428<br />

/ B 420 bei Frei-Laubersheim<br />

über die L 409 – K 88 - L 400<br />

– Niederhausen - L 403 nach<br />

Alsenz.<br />

red<br />

statt.<br />

Zu dieser Veranstaltung lädt<br />

die Gemeindeverwaltung der<br />

Dorfplaner Bernhard Backes<br />

ein.<br />

pdw

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!