29.04.2014 Aufrufe

Neue Masche - Nahe-News

Neue Masche - Nahe-News

Neue Masche - Nahe-News

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Nahe</strong>-<strong>News</strong> 08.01.2014 - KW 02 Stadt KH Seite 5<br />

<strong>Neue</strong> Kurse der Elternschule<br />

Erlebnisse im Norden<br />

KH. In der Elternschule des<br />

Diakonie Krankenhauses<br />

kreuznacher diakonie starten<br />

im Januar zwei neue Kurse:<br />

Pekip-Kurs<br />

Im Pekip-Kurs für Kinder im<br />

ersten Lebensjahr – wobei Pekip<br />

„Prager Eltern Kind Programm“<br />

bedeutet – erhalten Eltern altersund<br />

entwicklungsgerechte<br />

Spielanregungen. Außerdem<br />

können die Kleinen Kontakte zu<br />

gleichaltrigen Babys knüpfen.<br />

Das erste Lebensjahr wird<br />

sensibel begleitet und der<br />

vertraute Umgang zwischen<br />

Vater, Mutter und Kind gefördert.<br />

Der Kurs startet am Montag,<br />

13. Januar, von 9.30 Uhr bis<br />

11 Uhr in der Elternschule,<br />

Rheingrafenstraße 21 in Bad<br />

Kreuznach. Zehn Einheiten<br />

kosten 80 Euro. Interessierte<br />

können sich bei Maike Schweitzer<br />

melden. (06362 - 308476 oder<br />

Mail maike.schweitzer@yahoo.<br />

de.<br />

Babymassage<br />

Am Mittwoch, 15. Januar<br />

um 9.30 Uhr startet der Kurs<br />

Babymassage.<br />

Dieser richtet sich an Eltern von<br />

Säuglingen im Alter zwischen<br />

sechs Wochen und fünf<br />

Monaten. Die Kosten für den<br />

sechsmal einstündigen Kurs in<br />

den Räumen der Elternschule,<br />

Rheingrafenstraße 21 in<br />

Bad Kreuznach betragen 60<br />

Euro. Anmeldung: ( 0671 –<br />

8964869. red<br />

KH. „Erlebnisse im Norden“<br />

heißt der Bildervortrag, der am<br />

Mittwoch, 22. Januar in der<br />

Anzeige Raumausstatter Schmidt 50-2 kw ab45-2011_Layout 1 02.11.2011 15:59 Stiftung kreuznacher diakonie zu<br />

sehen ist. Um 19 Uhr präsentiert<br />

Gemeindepfarrer Peter Fuhse<br />

(Waldböckelheim), im Luthersaal<br />

Aufnahmen aus seinen Reisen in<br />

den Norden Deutschlands und<br />

Europas. Vor allem die<br />

Tierfotografie fasziniert ihn. Und<br />

so zeigt er an diesem Abend<br />

unter anderem Kraniche in der<br />

Diepholzer Moorniederung,<br />

Kegelrobben auf Helgoland,<br />

Rentiere in Südschweden<br />

und Papageitaucher auf der<br />

norwegischen Insel Runde.<br />

Der Eintritt zu der Veranstaltung<br />

ist frei.<br />

red<br />

Trampolinturnen<br />

für Erwachsene<br />

KH. Ab Mittwoch, 15.Januar<br />

bietet die Trampolinabteilung<br />

vom MTV Bad Kreuznach<br />

einen neuen Anfängerkurs für<br />

Erwachsene an.Vorkenntnisse<br />

sind nicht erforderlich.<br />

Der Kurs umfasst zehn<br />

Übungseinheiten und findet<br />

jeweils von 17.30 Uhr bis 19<br />

Uhr in der MTV-Halle, Konrad-<br />

Frey-Straße 16 statt. Kosten<br />

für Nichtmitglieder 50 €, für<br />

Mitglieder 34 €.<br />

Nähere Infos erhalten Sie<br />

bei Sabine Morandell.<br />

(0178 - 4603037 oder Mail:<br />

s.morandell@web.de. www.<br />

trampolin-bad-kreuznach.de.<br />

red<br />

Bunter Nachmittag<br />

KH. Am Dienstag, 14.Januar,<br />

findet im DRK-Else-Liebler-Haus<br />

ein bunter Nachmittag mit Maike<br />

Enders statt.<br />

Alle Seniorinnen und Senioren<br />

sind herzlich willkommen. Das<br />

Haus ist ab 14 Uhr geöffnet. pdw<br />

Weihnachtsbäume<br />

werden abgeholt<br />

KH. Der städtische Bauhof holt<br />

ausgediente Weihnachtsbäume<br />

der Bad Kreuznacher Bürger<br />

am Freitag, den 10. Januar und<br />

Samstag, den 11. Januar, an den<br />

Hauptstraßen im Stadtgebiet<br />

ab. Insbesondere den älteren<br />

Bürgern, die Schwierigkeiten mit<br />

der Entsorgung haben, möchte<br />

Bürgermeister Wolfgang Heinrich<br />

als zuständiger Dezernent mit<br />

dieser Aktion helfen.<br />

Die Abfuhr erfolgt am Freitag<br />

im Stadtgebiet Bad Kreuznach<br />

nördlich der <strong>Nahe</strong> (historische<br />

Altstadt) und am Samstag im<br />

Stadtgebiet Bad Kreuznach<br />

Süd. Die Bäume müssen<br />

abgeschmückt am Straßenrand<br />

bereitgestellt werden, damit sie<br />

ohne Zeitverlust aufgeladen<br />

werden können. Enge Straßen<br />

und Gassen können nicht<br />

befahren werden. Die dort<br />

wohnenden Bürger werden<br />

gebeten, den Bauhof bei der<br />

Abfuhr zu unterstützen und ihre<br />

Bäume an die nächstgelegene<br />

Hauptstraße zu bringen.<br />

Bürger, die nicht so lange<br />

warten möchten bis die Abfuhr<br />

erfolgt, können die Bäume auch<br />

selbst beim Wertstoffhof des<br />

Abfallwirtschaftsbetriebes an der<br />

Sandmühle/Gensinger Straße<br />

gebührenfrei abgeben oder klein<br />

geschnitten über die Biotonne<br />

entsorgen.<br />

red<br />

Was findet in der Region statt?<br />

Klicken Sie unseren<br />

Veranstaltungskalender an!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!